Was sind Standard-Wettarten?
Die Einzelwette, die Kombiwette sowie die Systemwette werden zusammengefasst oftmals als Standardwetten bezeichnet. Warum das so ist, kann schnell erklärt werden. Diese drei Wettformen bilden die Grundlage in puncto Sportwetten. Sie gelten als Klassiker und verweisen auf eine lange Tradition. Man könnte diese drei Standardwetten demnach auch als Grundwettarten bezeichnen. Denn: Alle (Spezial-)Wetten, die wir in unserer Wettschule präsentieren, können als Einzelwette, Kombiwette oder Systemwette platziert werden. Diese drei Spielarten bilden also das Grundgerüst, man könnte sie auch als Spielarten titulieren. Hauptunterschied dieser drei Eckpfeiler ist der Umfang des Wettscheins: Bei der Einzelwette wird gemäß der Bezeichnung auf ein einzelnes Ereignis getippt. Bei der Kombiwette werden hingegen mindestens zwei Sportwetten miteinander kombiniert. Die jeweiligen Quoten werden dabei miteinander multipliziert. Gehen alle Tipps auf, so ist die Kombiwette gewonnen. Die Systemwette wiederum gestaltet sich noch eine Spur vielschichtiger: Sie setzt sich nämlich aus Kombiwetten zusammen. Die Gewinnberechnungen gestaltet sich hier etwas komplizierter als bei den anderen beiden Standardwetten. Natürlich findet ihr bei uns die ausführliche Erklärung!