In dieser Rubrik stellen wir dir die besten und vielversprechendsten Sportwetten Strategien vor. Diese Wettstrategien sollen dafür sorgen, deine Gewinnchancen und somit deinen Wetterfolg erheblich zu erhöhen! Du findest Strategien für einzelne Wettarten,spezifische Strategien für einzelne Sportarten, sowie generell Strategien für Fußball, Basketball, Tennis oder auch American Football. Autor: Lucas
Überblick über Wettstrategien
Auf dieser Seite wollen wir dir spezielle Strategien für Sportwetten aufzeigen. Viele dieser Taktiken stellen bestimmte Themen wie Wetteinsatz, Wettquoten oder Wettbudget in den Fokus, andere beziehen sich auf bestimmte Wettmärkte oder Wettvarianten. Allgemeine Tipps dürfen dabei auch nicht fehlen. Die Wissenschaft hält ebenfalls Einzug – so wollen wir erklären, was es mit den Wetten mit der Kelly- und der Martingale-Formel auf sich hat.
Die lukrativsten Sportwetten heute platzierenDie besten Wettarten und Wettstrategien findest du in unserer Wettschule. Zu den Wettarten und Wettstrategien
Spezifische Taktiken, die von vielen unterschätzt oder eventuell gar nicht bedacht werden, wie „Unter 1,5 Tore in der ersten Halbzeit“, oder „Beide Teams treffen“, kommen bei uns auch nicht zu kurz. Außerdem zeigen wir, wie sowohl schnelle lukrative Gewinne erzielt werden können, als auch mit Weitsicht und einer längerfristigen Vorgehensweise, schwarze Zahlen auf eurem Wettkonto geschrieben werden können.
Folgende Strategien sind stets eine Überlegung wert
Die Kelly Formel: Ziel dieser Wettstrategie ist es, den idealen Wetteinsatz für deine Wette zu finden. Sie wurde vom US-amerikanischen Mathematiker John Larry Jr. im Jahr 1956 definiert und war ursprünglich nicht für Sportwetten gedacht. Alle Details zur Kelly Formel findest du mit einem Klick auf den Link.
Das Martingale System: Diese Strategie wurde bereits im 18 Jahrhundert angewendet. Das System verspricht ein beständiges Plus am Ende deines Spielprozesses. Alle Vorteile und worauf du bei der Anwendung achten solltest, erläutern wir dir ausgiebiger unter folgendem Link.
Oftmals kommt man ins Grübeln, ob man auf den Favoriten setzt und Tipps mit niedrigeren Quoten platzieren sollte oder vielleicht doch etwas mehr Mut aufbringt und auf höhere Quoten vertraut. Die Wahrheit liegt naturgemäß in der Mitte. Warum das so ist, erläutern wir dir in den folgenden Rubriken.
Um auf lange Sicht mit Wetten zum Erfolg zu kommen, ist wichtig zu verstehen, welche Bedeutung die Quote einer Wette hat. Diese gibt nicht nur den Faktor an, mit dem dein Einsatz multipliziert wird , wenn du die Wette gewinnst – sie trägt auch eine Aussage in sich. Die Wettquoten stehen in direktem Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses. Je höher die Wettquote ist, desto niedriger ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Wette aufgeht.
Oft ist man versucht, sich von hohen Quoten und dem möglichen hohen Gewinn verleiten zu lassen. Dabei verliert man leicht aus den Augen, dass dahinter Wahrscheinlichkeiten stecken. Wir erklären dir den Zusammenhang von Wettquote und Wahrscheinlichkeit und zeigen dir, wie du mit der richtigen Mischung aus Risiko und Know-how erfolgreich Wetten platzierst.
Wettarten genauer erklärtDieser Button leitet euch zur Erklärung der wichtigsten Wettarten weiter, egal um welche Sportart es sich handelt.Zu den Wettarten
Wettstrategien zu einzelnen Wettarten
In der Welt der Sportwetten gibt es unterschiedliche Wettarten, die ihre eigenen Vorgehensweise verlangen. Einzelwetten unterscheiden sich grundsätzlich von Überlegungen zu System- oder Live-Wetten. Deshalb haben wir uns den Wettarten, Einzelwette, Kombiwette, Systemwette und Live-Wette gesondert gewidmet und spezifische Varianten zusammengestellt. Für jede der vier behandelten Wettarten, geben wir dir nicht nur Erklärungen, sondern auch Strategien mit auf den Weg.
Bei allen Wettarten können mehrere taktische Überlegungen verfolgt werden, die zum Erfolg führen. Gerade für Anfänger ist das umfangreiche Angebot an Wettarten und Wettmöglichkeiten oftmals unübersichtlich und verwirrend. Doch auch erfahrene Spieler finden in unseren Ausführungen den einen oder anderen hilfreichen Tipp.
Eine Einzelwetten-Strategie kann sein, dass du auf höhere Quoten setzt. Der Vorteil ist, dass dir nicht jede Wette aufgehen muss, damit du unterm Strich Gewinne einfährst. Ein Beispiel mit drei Wetten mit einem Einsatz von je € 10 soll dies veranschaulichen:
1. Wette: Quote 2.40 | Wette wird nicht gewonnen | Verlust: € 10
2. Wette: Quote: 3.40 | Wette wird nicht gewonnen | Verlust: € 10
Bei der Kombiwette kann es sich lohnen, wenn du ausschließlich auf Favoriten setzt. Häufig setzt sich das stärkere Team durch.
1. Wette: Quote 1.22
2. Wette: Quote 1.15
3. Wette: Quote: 1.12
4. Wette: Quote 1.18
Die Gesamtquote dieser Wette beträgt 1.85 (1.22 x 1.15 x 1.12 x 1.18). Bei einem Einsatz von € 10 würdest du einen Gewinn von € 18.50 machen. Jedes einzelne Ereignis hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass es eintritt – daher kannst du in diesem Fall mit einem Gewinn rechnen.
Das Wettangebot der zahllosen Sportwetten-Anbieter wird von Jahr zu Jahr umfangreicher. Die Anzahl der unterschiedlichen Sportarten, zu denen Wetten angenommen werden, ebenfalls. Deshalb haben wir uns die Strategien, die für die jeweilige Sportart geeignet ist, genauer angesehen.
Nicht nur die unterschiedlichen Sportarten verlangen nach eigenen Überlegungen, auch die verschiedenen Wettbewerbe und Ligen haben ihre ganz eigene Dynamik und ihre eigenen Gesetze. Schließlich unterscheidet sich die Bundesliga in vielerlei Hinsicht von der Premier League oder der Europa League.
Die Leistungsunterschiede der Mannschaften innerhalb der Ligen oder erkennbare Tendenzen zu mehr oder weniger torfreudigen Begegnungen, können mit der richtigen Analyse genutzt werden. Deshalb haben wir für die wichtigsten Ligen und Wettbewerbe im europäischen Fußball spezifische Strategien zusammengetragen. Das sollte nicht nur für Neulinge interessant sein, auch erfahrenere Spieler kommen hier auf ihre Kosten.
Ein Beispiel für Over/Under Wetten:
In der deutschen Bundesliga fallen durchschnittlich viel mehr Tore als in der italienischen Serie A. In Deutschland gibt es pro Spiel im Schnitt 3.05 Tore zu sehen, in Italien sind es hingegen bloß 2.56 Treffer in jeder Partie. Das wirkt sich zum Beispiel direkt auf den Wettmarkt over/under 2.5 Tore aus. In der Bundesliga fallen zu zwei Drittel über 2.5 Tore, in der Serie A sind es zu mehr als der Hälfte weniger als 2.5 Treffer.
Bis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365.
Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.