Welche Fussball Wettstrategien sind erfolgsversprechend?
Fußball zählt unzweifelhaft zu den beliebtesten Sportwetten rund um den Globus. Daher hat jeder Buchmacher, der etwas auf sich hält, Fußballwetten im Programm. Und nicht nur das: In dieser Sportart gibt es eine Vielzahl an Wettmöglichkeiten, das man – vor allem als Wettneuling – schnell einmal den Überblick verlieren kann. Dabei gilt auch im Fußball: Auf die Strategie kommt es an. Vor allem gilt es, einen kühlen Kopf beim Fußballwetten zu behalten, denn das Geschehen auf dem Rasen und in den Stadien ist hitzig genug. Wie behält man also nun den Überblick bei Fußballwetten? Welche Strategien sind im Fußball am erfolgversprechendsten? Auf diese Fragen und mehr werden wir in den folgenden Abschnitten eingehen.
Lesedauer: 2 min
Themen in diesem Artikel:
Wissen für Fussballwetten
Money Management
Fussballwetten absichern
Unentschieden-Wettstrategie
Außenseiter-Wetten
Kombi- und Systemwetten im Fussball
Live Wetten im Fussball
Value Bets im Fussball
Surebets im Fussball
Fussball WettstrategienWie wettet ihr am besten auf Fussballspiele? Welche Strategien lohnen sich im Fussball?Fussball Wett Tipp VorhersagenWettet auf Fußballspiele mit Hilfe unserer Wettformat TippexpertenZu Fussball TippsWettformat WettschuleWas heißt Over/Under? Was sind Systemwetten? Das alles und noch viel mehr erfährt ihr in unserer Wettschule und den WettartenZu WettartenFussball SurebetsMit diesen Fussballwetten sind Gewinne sicher: Surebets im FussballZu Fussball Surebets
Was müsst ihr wissen, bevor ihr auf Fussball wettet?
Wichtig ist zunächst einmal, sich in der Sportart bestens auszukennen, alle Regeln zu verstehen. Und dann ist es essenziell, dass ihr die Mannschaften in- und auswendig kennt, auf die ihr tippen wollt. Lest euch alles, was ihr zu beiden Teams in die Finger bekommt. Wer kann spielen, welche Spieler sind verletzt? Wie ist das Team in Form? Liegen Heim- oder Auswärtsserien vor? Eine Hilfe für eure Fussballwetten findet ihr auch auf Wettformat:
Bei Fußballwetten ist es wichtig, den Geldfluss auf dem Wettkonto im Auge zu behalten. Dabei gibt es verschiedene Strategien, nicht zu viel Geld auf einmal zu verlieren und im Idealfall mit Fußballwetten Gewinne einzufahren. Fehlendes oder schlechtes Money Management kann euch ein Loch in euer Budget reißen, daher legt ihr euch hier am besten eine Taktik zurecht. So sehen solche Money-Managements in aller Kürze aus:
mit fixen Wetteinsätzen für Einsteiger geeignet; Wetteinsatz pro Wette bleibt gleich; setzt etwa 1 bis 2% eures verfügbaren Wettbudgets
mit dynamischen Wetteinsätzen eher für Wettprofis; Wetteinsatz ist variabel und richtet sich danach, wie gut ihr bei vorigen Wetten abgeschnitten habt; höhere Gewinne möglich aber auch höhere Verluste
mit Einheiten/Units
legt Bewertungsskala von 1 bis 10 an; wettet danach, wie sicher ihr euch mit dem Ausgang bzw. einer Quote seid; häufigstes System unter erfahrenen Wettern
mit progressiven Wetteinsätzen
bei Verlust wird verlorener Einsatz durch prozentuale Erhöhung des Einsatzes wettgemacht; nur absoluten Wettprofis zu empfehlen
Unter Wetten absichern werden mehrere Möglichkeiten zusammengefasst. Ihr könnt dabei die Strategie der Surebets, als sichere Gewinne, wählen, ebenso wie die Berechnung von Value Bets. Ihr könnt eine Fußballwette aber auch absichern, indem ihr aus einer 3-Wegwette eine 2-Wegwette macht, indem ihr auf 2 Spielausgänge setzt oder einen Ausgang ausschließt. Am häufigsten wird eine Doppelte Chance Wette mit 1/X und X/2 gespielt und zwar dann, wenn entweder ein Heim-Außenseiter oder ein Auswärts-Außenseiter antreten muss. Doppelte Chance Wetten können auch bei Begegnungen auf Augenhöhe platziert werden. Eine Quotensteigerung schafft ihr mit einer Draw No Bet, bei der ihr den Einsatz bei einem Remis zurückbekommt.
Eine weitere Taktik kann es sein, bei Fußballspiele konsequent auf Unentschieden zu spielen. Ein Remis ist meist bei den Buchmachern recht hoch quotiert, sodass ihr bei der richtigen Auswahl hohe Gewinne einfahren könnt. Ihr sucht euch dazu am besten ein Team aus, das ihr schon länger verfolgt und bekannt ist, häufig unentschieden zu spielen. Nun könnt ihr bei jeder Begegnung dieses Teams auf ein Remis tippen.
Zur Veranschaulichung machen wir folgende Rechnung auf:
1. Wette: Quote 3.20 – verloren
2. Wette: Quote: 3.70 – verloren
3. Wette: Quote: 3.40 – gewonnen
4. Wette: Quote: 3.10 – gewonnen
5. Wette: Quote 3.30 – verloren
Wir nehmen für jede Wette einen Einsatz von € 10 an – in diesem Fall habt ihr bei einem Wetteinsatz von € 50 einen Gewinn von € 65. Der Nettogewinn beläuft sich auf € 15.
Auf Underdogs wetten
Da die Quoten für Favoriten bei den Buchmachern meist überschätzt sind, heißt das, dass die Wettquoten für die Außenseiter unterschätzt sind. Mit etwas Geduld und Kalkül könnt ihr mit Wetten auf Underdogs gute Wettquoten mitnehmen. Bei Außenseiterwetten muss die Trefferquote nicht so hoch sein, um damit Gewinne zu machen. Bei Quoten um 3.50 müsst ihr von 10 Wetten nur 3 richtig haben, um damit Geld zu machen. Außenseiter-Wetten können also eine gute Langzeitstrategie sein.
Mehr zu diesem Thema findet ihr unter diesem Link:
Strategien für Kombi- und Systemwetten im Fussball
Diese Strategien sind nur absolute Wettprofis zu empfehlen. Bei Kombiwetten müsst ihr bedenken, dass euch jede einzelne Wette aufgehen muss. Das ist oft schwieriger als es nach Papierform aussieht. Bei einer 5er-Kombi mit Favoritenwetten kann euch bei relativ niedriger Quote leicht mindestens 1 Tipp umfallen und ihr steht ohne Gewinn da. Für Kombiwetten und Systemwetten im Fußball gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, die wir ausführlicher für euch unter diesen Links zusammengefasst haben:
Eine gute Taktik kann es sein, euch für Fußballspiele Favoriten-Tipps herauszusuchen. Nun wartet ihr den Anstoß ab und wie sich die Begegnung entwickelt. Wenn der Favorit in Führung geht, ist die Wette für euch tot. Gerät er aber in Rückstand, könnt ihr nun eine höhere Quote anspielen. Dazu müsst ihr euch aber sicher sein, dass die von der Papierform her bessere Mannschaft die Partie drehen kann. Auch bei einem Unentschieden bei fortlaufendem Spiel steigen die Quoten für den Favoriten.
Bei einer Value Bet Strategie im Fußball berechnet ihr, wie gut ihr eine Quote bewertet, die ihr von den Bookies angeboten bekommt. Ihr sucht euch dazu Quoten heraus und seht euch an, wie wahrscheinlich ihr diesen Spielausgang bewertet.
Die Formel dazu lautet: Wert = (Quote x Wahrscheinlichkeit in %) / 100
Kommt bei dieser Rechnung eine Zahl über 1.0 heraus, dann besitzt diese Quote für euch „Value“, also einen Wert und ihr könnt darauf tippen. Ist die Zahl kleiner als 1.0, solltet ihr von dieser Wette besser die Finger lassen.
Lässt sich mit Fußballwetten sicheres Geld verdienen? Das fragen sich viele Wettfreunde rund um den Globus und sind auf der ständigen Suche nach Surebets. Dabei werden Quotenschwankungen von unterschiedlichen Buchmachern ausgenutzt. Grob gesagt, müsst ihr dazu bei möglichst vielen Wettanbietern angemeldet sein und dort dementsprechend viel Geld liegen haben, damit ihr diese „sicheren Wetten“ abschließen könnt. Surebets können wir nur richtigen Wettexperten empfehlen und auch dann gibt es viele Tücken, die zu beachten sind. Hier erfährt ihr mehr zum Thema Surebets im Fußball:
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.