Welche Bundesliga Wettstrategie ist die beste?

Strategisch klug Bundesliga Wetten abgeben

Die Fußball-Bundesliga ist nicht nur eine der am meisten beachtete Liga der Welt – hier tummeln sich auch die meisten Sportwetter. Das Angebot der Buchmacher ist für diese Liga so hoch wie sonst nirgends. Tippspieler wie Wettanbieter beobachten diesen Markt ganz genau, daher ist es umso wichtiger, eine ausgefeilte Strategie bei Bundesliga-Wetten zu entwickeln. Diese stellen wir dir hier vor.

1. Deutsche Bundesliga
1. Deutsche Bundesliga
20:30
15.12.2023
Borussia Mönchengladbach
-
:
-
SV Werder Bremen
Logo von Bwin
1
1.98
Logo von NEO.bet
X
4.05
Logo von NEO.bet
2
3.70
1. Deutsche Bundesliga
15:30
16.12.2023
1. FSV Mainz 05
-
:
-
1. FC Heidenheim
Logo von Bwin
1
1.72
Logo von Tipico
X
4.10
Logo von Tipico
2
4.70
1. Deutsche Bundesliga
15:30
16.12.2023
VfL Bochum
-
:
-
1. FC Union Berlin
Logo von NEO.bet
1
2.68
Logo von Bwin
X
3.40
Logo von Bwin
2
2.70
1. Deutsche Bundesliga
15:30
16.12.2023
FC Augsburg
-
:
-
Borussia Dortmund
Logo von Bwin
1
3.60
Logo von Betway
X
4.20
Logo von Interwetten
2
1.95
1. Deutsche Bundesliga
15:30
16.12.2023
SV Darmstadt 98
-
:
-
VfL Wolfsburg
Logo von Tipico
1
3.10
Logo von Bwin
X
3.60
Logo von Bwin
2
2.25
€ 15 Gutschein ohne Einzahlung
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung!
1. Deutsche Bundesliga
18:30
16.12.2023
RB Leipzig
-
:
-
TSG 1899 Hoffenheim
Logo von Bwin
1
1.51
Logo von Interwetten
X
5.25
Logo von NEO.bet
2
6.30
1. Deutsche Bundesliga
15:30
17.12.2023
SC Freiburg
-
:
-
1. FC Köln
Logo von Bwin
1
1.93
Logo von Tipico
X
3.70
Logo von Tipico
2
4.00
1. Deutsche Bundesliga
17:30
17.12.2023
Bayer 04 Leverkusen
-
:
-
Eintracht Frankfurt
Logo von Interwetten
1
1.43
Logo von Tipico
X
5.50
Logo von NEO.bet
2
7.90
1. Deutsche Bundesliga
19:30
17.12.2023
FC Bayern München
-
:
-
VfB Stuttgart
Logo von NEO.bet
1
1.43
Logo von Tipico
X
5.50
Logo von Bwin
2
6.50
1. Deutsche Bundesliga
18:30
19.12.2023
SV Werder Bremen
-
:
-
RB Leipzig
Logo von Tipico
1
4.80
Logo von Interwetten
X
4.60
Logo von Bwin
2
1.65
€ 10 Gratiswette ohne Einzahlung
Als Neukunde registrieren und € 10 Gutschein ohne Einzahlung erhalten.
1. Deutsche Bundesliga
20:30
19.12.2023
Borussia Dortmund
-
:
-
1. FSV Mainz 05
Logo von Interwetten
1
1.50
Logo von Tipico
X
5.30
Logo von Bwin
2
6.50
1. Deutsche Bundesliga
20:30
19.12.2023
TSG 1899 Hoffenheim
-
:
-
SV Darmstadt 98
Logo von Bwin
1
1.55
Logo von Interwetten
X
4.70
Logo von Bwin
2
5.50
1. Deutsche Bundesliga
18:30
20.12.2023
1. FC Union Berlin
-
:
-
1. FC Köln
Logo von Interwetten
1
1.85
Logo von Tipico
X
3.80
Logo von Tipico
2
4.40
1. Deutsche Bundesliga
20:30
20.12.2023
VfB Stuttgart
-
:
-
FC Augsburg
Logo von Bwin
1
1.42
Logo von Bwin
X
5.25
Logo von Tipico
2
7.50
1. Deutsche Bundesliga
20:30
20.12.2023
1. FC Heidenheim
-
:
-
SC Freiburg
Logo von Bwin
1
2.70
Logo von Interwetten
X
3.60
Logo von Tipico
2
2.55
€ 10 Gutschein ohne Einzahlung
Jetzt bei NEO.bet anmelden und € 10 ohne Einzahlung sichern!
1. Deutsche Bundesliga
20:30
20.12.2023
Bayer 04 Leverkusen
-
:
-
VfL Bochum
Logo von Interwetten
1
1.22
Logo von Tipico
X
8.00
Logo von Bwin
2
12.00
1. Deutsche Bundesliga
20:30
20.12.2023
Eintracht Frankfurt
-
:
-
Borussia Mönchengladbach
Logo von Interwetten
1
1.95
Logo von Tipico
X
3.90
Logo von Tipico
2
3.70
1. Deutsche Bundesliga
20:30
20.12.2023
VfL Wolfsburg
-
:
-
FC Bayern München
Logo von Tipico
1
7.00
Logo von Bwin
X
5.75
Logo von Interwetten
2
1.40
Letzte 10 Ergebnisse 1. Deutsche Bundesliga
Datum Heim Gast Ergebnis
10.12.2023
1. FC Köln
FSV Mainz
0:0 (0:0)
10.12.2023
VfB Stuttgart
Bayer Leverkusen
1:1 (1:0)
09.12.2023
Dortmund
RB Leipzig
2:3 (1:1)
09.12.2023
Werder Bremen
FC Augsburg
2:0 (1:0)
09.12.2023
Union Berlin
Gladbach
3:1 (1:0)
09.12.2023
1. FC Heidenheim
SV Darmstadt 98
3:2 (1:0)
09.12.2023
E. Frankfurt
FC Bayern
5:1 (3:1)
09.12.2023
VfL Wolfsburg
Freiburg
0:1 (0:0)
08.12.2023
Hoffenheim
VfL Bochum
3:1 (2:0)
03.12.2023
FC Augsburg
E. Frankfurt
2:1 (1:0)
1. Deutsche Bundesliga Bundesliga Tipphilfe Mit unserer Bundesliga Tipphilfe findest du das richtige Ergebnis für deine erfolgreiche Wette. Zur Tipphilfe

Welche Wettstrategien sind in der Bundesliga gewinnbringend?

Die Fußball-Bundesliga ist bekannt dafür, dass im internationalen Vergleich viele Tore fallen. So könnt ihr relativ einfach eine Wettstrategie mit Over 2,5 Tore Wetten fahren. Torlose Begegnungen gibt es nur relativ selten. Viele Treffer fallen erst spät, weshalb ihr die Wettmärkte „späte Tore“ und „letztes Tor einer Begegnung“ gut ins Auge fassen und euch eine gewinnbringende Taktik zurechtlegen könnt.

Die Bundesliga ist recht ausgeglichen, sodass eine Saison zwar in Top-Teams, Klubs, die um die Europapokalplätze spielen und Vereine, die gegen den Abstieg spielen, eingeteilt werden kann. Es passieren aber immer wieder Überraschungen, die ihr mit Außenseiterwetten ausnutzen könnt und die Wetten auf die Bundesliga so interessant machen.

Bundesliga Wettstrategien, FC Bayern München © GEPA pictures FC Bayern München dominiert seit Jahren die Liga.

Strategien bei Favoriten und Außenseiter

Zu den großen Favoriten zählt in jedem Spieljahr der Bundesliga der FC Bayern. Die Quote für den Sieg der Münchner kannst du gut in Kombiwetten oder Systemwetten einbauen, vor allem wenn sie gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte spielen als Banktipp. Hinter dem Rekordmeister folgt Borussia Dortmund, die in den vergangenen Jahren meist mit Respektabstand Vizemeister geworden sind. Weitere Mannschaften, die jährlich zu den Topteams zählen sind Leipzig, Leverkusen und Gladbach.

Eine wichtige Strategie ist immer vor Abgabe der Wette einen Quotenvergleich Fußball durchzuführen. Jeder Anbieter hat in der Regel unterschiedliche Quoten oder bietet sogar auf die gewünschte Wette Quotenboosts an. So könnt ihr für euren Tipp eine bessere Quote erzielen und habt im Fall, dass der Tipp richtig war, mehr Gewinn. Speziell ein Quotenvergleich 1. Deutsche Bundesliga ist immer ratsam, da es hier aufgrund von Verletzungen schnell zu Verschiebungen bei einzelnen Quoten kommen kann.

Bundesliga Wettstrategien, Freiburg © GEPA pictures Freiburg präsentierte sich in der Bundesliga eher immer durchschnittlich und zählt häufig zum Underdog.

Als Außenseiter können die Aufsteiger aus der 2. Bundesliga gezählt werden, die aber gerade in der Hinrunde gerne einen guten Start hinlegen und für Überraschungen sorgen. Meist schaffen es die Aufsteiger, dass sie sich im ersten Jahr in der Bundesliga halten – der Absturz folgt dann meist in der zweiten Spielzeit. Klassische Underdogs in der Bundesliga sind aktuell Augsburg, Freiburg und Mainz.

Häufigste Ergebnisse

Das 0:0 ist bestimmt nicht das häufigste Ergebnis der Fußball-Bundesliga. Selten passiert ein solches Unentschieden häufiger als 20-mal in 34 Spieltagen. Mehr als 1x pro Spieltag kommen das 2:1 (oder 1:2) und das 1:1-Unentschieden vor. Weitere häufige Resultate, die wir für unsere Bundesliga Wettstrategie vermerken, sind 2:0 (oder 0:2) und 1:0 (resp. 0:1). Relativ häufig zu sehen gibt es in der Bundesliga außerdem 3:0 und 3:1 sowie 2:2.

Die häufigsten Ergebnisse in der Bundesliga (Durchschnitt aus den Spielzeiten 2020/21 | 2019/ 20 | 2018/19):

  • Tore im Schnitt:
  • Heimsiege:
  • Auswärtssiege:
  • Unentschieden:
  • über 2,5 Tore:
  • unter 3,5 Tore:
  • 3 oder mehr Tore:
  • beide treffen:
  • 3,10
  • 42 %
  • 35 %
  • 23 %
  • 60 %
  • 39 %
  • 59 %
  • 60 %
Bundesliga Wettstrategien BVB © GEPA pictures Borussia Dortmund ist für viele Tore bekannt.

Over/Under Wetten

Bei den meisten Teams der Bundesliga fallen mehr als 2.5 Tore in einem Spiel, also richten wir unsere Bundesliga Wettstrategie nach Over Wetten aus. Teams, bei denen sich eher eine Over 3,5 Tore Wette lohnt, sind der BVB, Hoffenheim und Bayern. Teams, bei denen eher weniger Tore fallen sind Freiburg und Wolfsburg. Sieh dir für die richtige Over/Under Wettstrategie die letzten 10 Partien beider Teams an und die direkten Duelle. In den Prognosen gehen wir natürlich auf die direkten Begegnungen ein.

Hier kannst du mehr über die Over/Under-Wetten in Erfahrung bringen:

Beide Teams treffen

Ein beliebter Wettmarkt sind Tore für beide Teams. In der Bundesliga treffen häufiger Clubs auf Augenhöhe aufeinander, bei denen man denkt, beide Mannschaften würden für Tore gut sein. Doch im langjährigen Mittel erzielen Teams in weniger als der Hälfte der Spiele Tore. Dazu kommt, dass Wettanbieter die Quoten für „ja“ bei der BTTS-Wette niedriger halten. Vor allem Partien, in denen es für beide um viel geht – etwa im Meisterrennen, gegen den Abstieg oder um Europa – neutralisieren sich die Teams und es fallen eher weniger Tore. Hier wendet ihr die Bundesliga Wettstrategie "Beide Teams treffen - nein" an.

Bundesliga Wettstrategien Bielfeld © GEPA pictures Arminia Bielefeld hat Offensiv eher zu kämpfen.

Wetten auf späte Tore

Im langjährigen Schnitt fallen rund ein Fünftel der Tore, also in etwa 20%, nach der 75. Minute. Daher lässt sich für die Bundesliga die Wettstrategie auf späte Tore festlegen. Das betrifft den Wettmarkt „Mehr Tore in Halbzeit 2“ ebenso wie eine Over 2.5 Tore Wette live platziert. Es fallen also eher mehr Tore in der 2. Halbzeit als in den ersten 45 Minuten. Wenn bei einem Live-Spiel in der ersten Hälfte noch keine Tore gefallen sind, bekommt ihr für über 2.5 eine hohe Quote angeboten, die euch in den meisten Fällen aufgeht.

Achtet bei der Bundesliga Wettstrategie auf späte Tore auf Teams, deren Joker gerne stechen, und die über eine hohe Kondition verfügen. Diese Mannschaften sind prädestiniert, dass sie in der Schlussphase zuschlagen.

Mehr zu diesem Wettmarkt findet ihr unter diesem Link:

Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!