Welche Wett Tipp Vorhersagen sind für den BVB vielversprechend? Wettstratgien und Prognosen für Dortmund


Welche Wett Tipp Vorhersagen sind für den BVB vielversprechend? Wettstratgien und Prognosen für Dortmund
Ihr wollt auf Borussia Dortmund wetten, wisst aber nicht, was ihr am sinnvollsten tippen könnt? In diesem Artikel sehen wir uns an, welche Zahlen und Statistiken der BVB liefert und was das für unsere Wett Tipp Prognosen für die Dortmund-Spiele bedeutet. Jede Mannschaft hat Stärken und Schwächen, die sich auf mögliche Tipps auswirken können und die man auch kennen sollte, wenn man – wie in diesem Fall – auf Dortmund tippen möchte. Wir gehen darauf ein, wann die Schwarz-Gelben ihre Tore schießen, wie hoch der Torschnitt bei den BVB-Partien in der Bundesliga ist und wie gut die Gewinnchancen der Mannschaft sind.
Borussia Dortmund hat seit der Ära von Jürgen Klopp (2008-2015) einen offensiven Spielstil kreiert, der die Mannschaft bis heute prägt. Die Höhepunkte von Klopps Amtszeit waren die beiden Meisterschaften 2011 und 2012, die beiden letzten bisher in der Vereinsgeschichte und die letzten beiden Male, in denen die Bayern geschlagen wurden. In der Bundesliga-Spielzeit 2019/20 werden die Westfalen in der 2. Saison vom Schweizer Lucien Favre betreut. Unter dem erfahrenen Coach hat das Team offensiv noch mal zugelegt, wie wir weiter unten noch ausführen werden. Wir analysieren auch genau, was das für unsere BVB-Wetten bedeutet. Nach dem letzten Meistertitel wurde der BVB noch 4-mal Vizemeister (jeweils hinter FC Bayern). Auch für die neue Saison prognostizieren wir, dass Dortmund der erste Bayern-Jäger sein wird.
Endplatzierungen des BVB in der Bundesliga:
Heim
1. BVB 17 Spiele 14 Siege 2 Remis 1 Niederlagen 52:25 Tore
Auswärts
2. BVB 17 Spiele 9 Siege 5 Remis 3 Niederlagen 29:19 Tore
Der BVB trat in der Vorsaison daheim sehr dominant auf und kam zu vielen Chancen und in weiterer Folge auch zu verhältnismäßig vielen Toren. Die häufigsten Ergebnisse beim BVB waren in den vergangenen beiden Saisons dennoch 1:1 und 2:1 (je 7 Mal) – Standard-Resultate in der Fußball-Bundesliga. Ausreißer nach oben ist 3:2 (6x), auch eine 1:2-Niederlage gab es verhältnismäßig oft (5x). In unserer Statistik findet ihr einige interessante Varianten für eure Ergebniswetten beim BVB.
Häufige Ergebnisse der vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten (2017/18 und 2018/19):
Für eure BVB-Wetten ist es wichtig zu wissen, wie der Kader aussieht, welche Spieler für die Dortmunder auflaufen können. In Kürze lässt sich sagen, dass die Westfalen ihre Stammkräfte rund um Reus, Pacacer und Sancho halten konnten und dieses Gerüst sinnvoll verstärkt haben. Vor allem die Rückkehr des früheren Abwehrchefs Hummels wird die Defensive der Mannschaft stabilisieren.
Die Borussia warf in der Vorsaison vor allem vor eigenem Publikum die Tormaschine an. Hier konntet ihr gut hohe Over-Varianten tippen. Dortmund war in der Saison 2018/19 sogar noch bei über 4.5 Toren pro Spiel im Plus – 9 Heimpartien über 4.5 Tore, 8 Spiele darunter. Zuhause wird es eher erst ab über 3.5 Toren lukrativ – auswärts könnt ihr dafür gerne mal unter 2.5 Tore wetten.
over/under 2.5 Tore
over/under 3.5 Tore
Wenn ihr Minutenwetten auf Dortmund abgeben wollt, solltet ihr euch die Torverteilung des Teams ansehen. Wir haben das mit den Zahlen der Saison 2018/19 gemacht. Auffällig waren da die späten Tore, die die Schwarz-Gelben erzielen konnten. Die meisten Tore fielen in der Schlussviertelstunde, viele erst in der Nachspielzeit. Meist schoss der BVB das letzte Tor – eine weitere ertragreiche Variante, wenn ihr auf Dortmund wetten wollt. Oft waren die Dortmunder auch für das 1. Tor des Spiels gut, wie die 7 Tore in der Anfangsphase zeigen. Rund ein Drittel der Tore schoss das Team in den letzten 15 Minuten, beinahe die Hälfte in der letzten halben Stunde.
Torverteilung in der Saison 2018/19:
Unter diesem Link erklären wir euch noch genauer, wie Minutenwetten funktionieren:
Zu Minutenwette Paco Alcácer 18 Tore
Marco Reus 17 Tore
Jadon Sancho 12 Tore
Mario Götze 7 Tore
Axel Witsel 4 Tore
Schaut auf die interne Torschützenliste der Dortmunder, damit ihr strategisch Torschützenwetten abschließen könnt.
Gerade bei Heimspielen des BVB kann gut auf Tipp 1 und über 2.5 Tore gewettet werden. Im Beispiel der Heimpartie gegen Augsburg fallen bei so einer Spezialwette Quoten von 1.85 ab. Bei den Dortmundern könnt ihr gut auf das letzte Tor tippen – häufig schießt die Mannschaft in der Schlussphase die Tore. Hier könnt ihr auch mit Live Wetten sinnvoll ansetzen. Beachten müsst ihr, dass die Westfalen daheim mehr Tore erzielen als auswärts – daher ist bei Heimspielen eher eine Over-Wette angebracht und bei Auswärtspartien eine Under-Wette.