Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Thema Systeme und Taktiken bei Sportwetten.


Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Thema Systeme und Taktiken bei Sportwetten.
Was ist ein Sportwettensystem? Was ist eine Sportwettentaktik? Viele finden auf diese Fragen keine passenden Antworten oder können sich daher auch nichts darunter vorstellen. Wir bei Wettformat wollen euch helfen, diese Begriffe besser zu verstehen um zu wissen, was damit gemeint ist. Wir zeigen euch welche Systeme bei Sportwetten beliebt sind und oft angewendet werden, genauso geben wir euch Tipps und Tricks zu verschiedenen Taktiken im Sportwettenbereich. Gibt es ein sicheres System bei Sportwetten? Welche Taktiken gibt es für bestimmte Ligen? Solche und noch mehr Fragen werden in der Folge für euch geklärt. Zudem zeigen wir euch auf welche Buchmacher sich durch hohe Wettquoten oder ein breites Wettangebot besonders gut eignen.
Ein System bei Sportwetten kann vieles sein, doch bevor ihr euch für eines entscheidet, solltet ihr gewisse Grundregeln vorher festsetzen, um nicht den Überblick zu verlieren. Immerhin geht es bei Sportwetten um echtes Geld und bei mangelhafter Kontrolle kann sich dieses Geld oft schnell in Luft auflösen. Um dies zu verhindern und ruhigen Gewissens eine Wette abgeben zu können, haben wir für euch eine kurze Liste erstellt, die ihr abarbeiten solltet, bevor ihr euch entscheidet, bei einem Buchmacher Geld einzubezahlen.
Um den geeignetsten Buchmacher zu finden, empfehlen wir euch unseren Wettanbieter Vergleich. In diesem könnt ihr über 80 verschiedene Buchmacher in Kategorien wie Wettangebot, Wettquoten oder Benutzerfreundlichkeit vergleichen.
Jetzt zum Wettanbieter Vergleich wechselnBevor ihr euch für ein passendes System entscheidet, solltet ihr euch Gedanken darüber machen, welche Wettart ihr überhaupt spielen wollt. Bevorzuge ich die einfache Einzelwette, kombiniere ich mehrere Spiele und erhöhe meine Quote damit oder setze ich mein Geld bei einer Systemwette. Um mehr Informationen zu diesen Varianten zu erhalten, empfehlen wir euch einen Besuch auf den dafür vorgesehenen Seiten.
Einzelne Sportwettensysteme können zum Beispiel Wetten auf späte Tore sein, oder auch sogenannte Surebets. Einige dieser oftmals sehr beliebten Systeme stellen wir euch in der Folge in aller Kürze vor.
Eine Sportwettentaktik bezeichnet eine ganz gewisse Vorgehensweise bei Sportwetten. Um eine solche Taktik spielen zu können, ist oftmals eine sehr detaillierte Recherche notwendig. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Sportwetten können wir euch aber einzelne Taktiken vorstellen, die auch unsere Redakteure bereits angewendet haben.
Die „X“ Wette kann sich durch die sehr hohen Quoten oftmals sehr bezahlt machen. Die Buchmacher wissen jedoch natürlich, dass ein Remis im Fußball meist unwahrscheinlicher ist als ein Sieg von Team 1 oder Team 2. Recherchiert man allerdings ein wenig, bemerkt man schnell, dass es einzelne Ligen und Mannschaften gibt, die öfter dieses Ergebnis erzielen als andere. Meistens betrifft das sehr enge Ligen, oder auch unterklassige Ligen. Ein Beispiel wäre hier die 2. deutsche Bundesliga, die in der Saison 2019/20 an den ersten 14. Spieltagen durchschnittlich 3 bis 4 Unentschieden pro Spieltag liefert. Mit einem Einsatz von nur € 5 pro Spiel (alle Spiele eines Spieltages müssen abgedeckt sein) würdet ihr bei 3 Unentschieden pro Spieltag bereits einen Gewinn erzielen.
Ein weiteres Beispiel für eine Sportwettentaktik wäre die russische Liga, denn in dieser fallen im Vergleich zu anderen Top Ligen in Europa relativ wenige Tore. Wir würden hier zwar nicht die gleiche Taktik wie zuvor empfehlen, dennoch kann es als Taktik bezeichnet werden, wenn man kontinuierlich einen Wett Tipp auf unter 2.5 Tore in der russischen Liga abgibt.
Weitere solche Seiten findet ihr auf unserer eigens erstellten Seite zu Wettstrategien!