Brasilien nun noch stärkerer Favorit

WM 2022: Titel-Favoriten nach dem 1. Spieltag

Nach dem 1. Spieltag der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist es für uns Zeit, eine kleine Bilanz zu ziehen. Welche Teams präsentierten sich schon in WM-Form, wer überraschte uns, wer enttäuschte uns zum Auftakt. Zuletzt aktualisiert am 25.11.2022.

Neue WM-Favoriten

Der 1. Spieltag der FIFA-WM-2022 ist Geschichte. Damit haben alle Teams schon einmal in Katar gespielt und alle Favoriten haben sich gezeigt. Dabei gab es positive wie negative Überraschungen. Mannschaften sind ins Blickfeld gerückt, andere aus dem Kreis der Favoriten gerutscht. Auch die Buchmacher haben ihre WM-2022 Wettquoten für die Titelkandidaten angepasst. Wir geben einen Überblick.

Brasilien

Brasilien war vor dem Turnierstart der Topfavorit der Bookies und ist es weiterhin. Nach dem mühevollen Auftaktsieg über Serbien sehen die Online Wettanbieter die Chance auf den 6. WM-Titel aber sogar gestiegen, die Wettquoten für den brasilianischen Weltmeister sind auf 3.50 gerutscht. Die Selecao könnte am Montag bereits einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen, wenn das Team von Coach Tite gegen die Schweiz gewinnt.

Oliver Giroud Frankreich © GEPA pictures

Frankreich

Frankreich lieferte gegen Australien einen holprigen Start und geriet früh in Rückstand. Die Equipe drehte danach aber auf und die Partie. Die Socceroos sind zwar nicht der große Gradmesser bei dieser Endrunde, für die Bookies ist der Weltmeister aber nun der 2. Titelkandidat. Les Bleus bekommt es am 2. Spieltag mit Dänemark zu tun.

England

England brannte zum Auftakt der WM ein Offensivfeuerwerk ab, offenbarte gegen den Iran aber auch defensive Schwächen. Bei der WM in Russland vor vier Jahren glänzte die Mannschaft von Gareth Southgate noch mit einer Beton-Abwehr und offensiven Minimalisums. Die Three Lions können gegen die USA schon für das Achtelfinale planen.

Spanien

Spanien beeindruckte am 1. Spieltag, hatte gegen Costa Rica aber auch leichtes Spiel. Dennoch muss man auch so einem Gegner erst mal 7 Tore einschenken. 6 verschiedene Torschützen sind auch ein Pfund. Daher ist die Furia Roja stärker ins Blickfeld der Experten gerückt, die Iberer galten vor dem Turnierstart bestenfalls als Geheimtipp auf den WM-Titel.

Jamal Musiala Deutschland © GEPA pictures

Deutschland

Für das DFB-Team geriet der WM-Start zum Desaster. Nach drückender Überlegenheit in den ersten 45 Minuten und Pausenführung gab die Nationalelf die Partie gegen Japan noch mit 1:2 ab. Damit stehen die Deutschen gegen Spanien schon stark unter Druck und müssten bei einer Niederlage die Koffer packen – wir haben in unseren Wettnews berichtet. Damit hat sich die DFB-Elf vorerst aus dem Kreis der Favoriten verabschiedet.

Die Geheimtipps

Aus dem Kreis der Favoriten ist Argentinien gerutscht. Messi & Co. blamierten sich zum Auftakt gegen Saudi-Arabien. Vor Turnierstart war die Albiceleste Favorit Nummer 2 hinter Brasilien, nun ist die Elf von Trainer Scaloni mit einer Quote um 9.00 nur mehr auf Position 5 zu finden. Bei den WM-2022 Außenseiter-Tipps haben sich zum WM-Start auch Dänemark, Belgien und Uruguay schwer getan. Dafür glänzte Portugals Offensive um Ronaldo gegen Ghana, während die Abwehr wackelte.

Julian Nagelsmann Bayern
Nagelsmann vor dem Aus – Nachfolger steht schon bereit

24.03.2023 - Beim FC Bayern München bahnt sich ein Erdbeben an. Julian Nagelsmann soll heute mehrere Berichten zufolge entlassen werden. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Erling Haaland Manchester City
Erling Haaland auf der Jagd nach Rekorden

15.03.2023 - Bei der Gala von Erling Haaland bei Manchester City gegen RB Leipzig in der UEFA Champions League 2023 wurden gleich mehrere Rekorde beeindruckend durch den Norweger gebrochen.

Zlatan Ibrahimovic Milan
Zlatan Ibrahimović in Schwedens EM Mannschaft

15.03.2023 - Der 41 jährige Routinier Zlatan Ibrahimović bestreitet mit Schweden die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland. Das Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien am 24. März wird er allerdings nur in der Reservistenrolle antreten. Wir haben alle Details zu dem außergewöhnlichen Spieler und seine Stationen und seine beeindruckende Karriere aufgelistet.

Kylian Mbappe Paris Saint Germain
Droht in Paris nun der nächste Umbruch?

09.03.2023 - Paris ist einmal mehr im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Im Sommer könnte nun der nächste Umbruch folgen oder setzt man weiter auf Christophe Galtier?

Darwin Nunez Liverpool
Liverpool setzt eine Duftmarke und ist zurück im Kampf um Platz 4

06.03.2023 - Liverpool gewann am Sonntag mit 7:0 gegen Manchester United. Man meldet sich damit zurück im Kampf um Platz 4.

nach oben