Platziert eure Fussball-Wetten bei Tipico


Fussballregeln in der Wettanbieterbranche gibt es freilich viele, damit ihr euch im Dschungel dieser Wettregeln besser zurechtfinden könnt, haben wir hier auf dieser Seite die wichtigsten Fussballregeln von Tipico zusammengefasst. In wenigen, aber verständlichen Worten, versuchen wir diese euch zu erklären. Im Zuge dessen sahen wir uns an, wie die Gewinnermittlung erfolgt, wie Tipico mit der Nachspielzeit bei Fussballbewerben umgeht und wie der überaus renommierte und seriöse Buchmacher es mit Langzeitwetten sowie mit der Cashout-Funktion hält. Vorweg sei euch gleich gesagt, dass Tipico im Fussball-Sektor für seine Langzweitwetten bekannt ist.
Grundsätzlich gilt bei Tipico, dass alle Wettvarianten sich auf das Ergebnis nach der normalen Spielzeit beziehen. Sollte das einmal nicht der Fall sein, dann wird explizit darauf beim Wettmarkt hingewiesen. Kurz gesagt heißt das, dass das Ergebnis, welches nach 90 Minuten inklusive Nachspielzeit gilt. Es kann vorkommen, dass ein Schiedsrichter aus welchen Gründen auch immer, eine Partie vorzeitig für beendet erklärt. Wird dieses Spiel jedoch in die Ligatabelle mitaufgenommen, dann kommt auch dieses Resultat zu tragen. Diese Fussball-Regel von Tipico wird auch bei Freundschaftsspielen oder Testspielen angewandt.
Bei Tipico findet man auch den Wettmarkt vor, der sich auf die Vergabe von Karten bezieht. Selbstredend dürfte sein, dass nur die Karten zählen, die einem am Spiel teilnehmenden Sportler auf dem Spielfeld während der Partie gezeigt werden.
Hier könnt ihr mehr über Karten-Wetten in Erfahrung bringen
Wetten auf die gelbe und rote KarteEine Wette auf einen verwandelten Elfmeter wird nur dann zu euren Gunsten gewertet, wenn dieser von einem Spieler direkt verwandelt wird. Ein oder mehrere Naschschüssen zählen daher nicht.
Bei Tipico kann man aus mehreren Langzeitwett-Möglichkeiten in der Sportart Fussball auswählen. Zum Beispiel lassen sich in nahezu allen Großereignissen, wie Weltmeisterschaft, Europameisterschaft auf den möglichen Meister Wetten platzieren. Wetten kann man bei Tipico auch, wer in der Fussball-Bundesliga absteigt, wer Meister wird, wer sich den Pokal holt oder wer in welcher Gruppe sich den Sieg holen kann.
Bei Tipico wird folgende Langzeitwettregel angewandt:
Langzeitwetten werden grundsätzlich immer ausgewertet. Es ist dabei nicht wesentlich, ob alle Teilnehmer eingetragen sind oder antreten. Langzeitwetten sind natürlich dann verloren, wenn eine Mannschaft auf die getippt wurde, nicht teilnimmt oder aufgibt. Selbiges gilt, wenn eine Langzeitwette auf einen Spieler abgegeben wurde, zum Beispiel auf den möglichen Torschützenkönig oder dergleichen. Sollte es vorkommen, dass 2 oder mehrere Teilnehmer sich eine Endposition teilen, wird die Quoten durch die Anzahl der Gewinner dividiert.
Livewetten sind bei Tipico gesondert gekennzeichnet. Zum Beispiel mit „Live“, „Top“ oder „HZ“. Die Quoten werden während des Spieles natürlich ständig angepasst. Wetten, die die Kennzeichnung HZ aufweisen, stehen nur während der Halbzeitpause zur Verfügung. Bei Tipico habt ihr nicht die Möglichkeit eine abgegebene Livewette zu stornieren. Bei Pre-Wetten besteht jedoch die Möglichkeit dazu. Ansonsten gelten die üblichen Wettregeln von Tipico.
Alles über das Tipico Livewetten AngebotWichtig dürfte zu wissen sein, dass eine Torschützenwette nur dann gilt, wenn der Teilnehmer, auf den gewettet wurde, von Beginn an am Spiel teilnimmt. Sollte dieser nachträglich eingewechselt werden, ist die Wette ungültig. Schießt dieser Protagonist ein Eigentor, wird dieser Punkt ebenso wenig gewertet. Eine Ausnahme stellt dar, wenn auf den „ersten Torschützen“ eine Wette platziert wird, dann spielt es keine Rolle, wann ein Spieler an der Partie teilnimmt. Bei einer Handicap-Wette solltet ihr ihr Kenntnis darüber sein, dass eine Mannschaft mit einem fiktiven Vorsprung startet. Dieses Handicap wird zum Endergebnis hinzugerechnet und gewertet wird das Endresultat inklusive Handicap.
Ansonsten dürften alle weiteren Wettmärkte selbsterklärend sein.
Bei Tipico kann man auch die Cashout-Funktion in Anspruch nehmen, sofern das bei dem gewählten Event möglich ist. Im Wettschein wird diese Funktion gesondert gekennzeichnet. Auch wenn in den AGB geschrieben steht, dass das auch bei Livewetten möglich ist, könnt ihr diese Funktion bei Fussball-Livewetten bei Tipico nicht in Anspruch nehmen. Gratiswetten sind von dieser Funktion ausgeschlossen.
Euer Gewinn berechnet sich aus der Multiplikation der Quote mit dem Einsatz. Platziert ihr € 10 auf eine Quote von 2.00 würdet ihr im Falle eines Gewinnes € 20 ausbezahlt bekommen. Ausgewertet wird eine Wette immer während eines Ereignisses, sobald das Ergebnis feststeht. Wird im Nachhinein oder zu einem späteren Zeitpunkt das Ergebnis verändert, hat das keinen Einfluss mehr auf das wettrelevante Ergebnis. Wurde ein Spiel abgebrochen und für ungültig erklärt, bekommt ihr den Wetteinsatz wieder retour. Jedoch erst nach 24 Stunden, denn solange wartet Tipico, ob das Event nicht doch noch fortgesetzt oder erneut angepfiffen wird.
Verlängerungen oder Elfmeterschießen haben bei Tipico keinen Einfluss auf das wettrelevante Ergebnis. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel, so auch in diesem Fall. Denn hin und wieder können auch Pre-Wetten abgegeben werden, die eine Verlängerung miteinschließen. Darauf weist Tipico aber explizit beim Wettmarkt hin. Live kann man natürlich Wetten in einer Verlängerung platzieren. Da zählt dann nur das Ergebnis von der Verlängerung.
Mehr über die Wettregel Verlängerung von TipicoBei einer Fussball-Wette zählt zum wettrelevanten Ergebnis immer die Nachspielzeit dazu. Tipico schreibt in seinen AGB, dass eine Wette auf die Nachspielzeit sich auf die vom 4. Offiziellen angezeigte Nachspielzeit bezieht. Als Nachspielzeit wird die Zeit gesehen, die ein Schiedsrichter auf die reguläre Spielzeit wegen Spielunterbrechungen etc. draufgibt. Damit ist nicht die Verlängerung gemeint.
Bei Freundschaftsspielen zählt bei Tipico das Ergebnis nach Beendigung des Spieles, ungeachtet davon, ob die kompletten 90 Minuten gespielt wurden oder nicht. Außer die Spielzeit weicht signifikant von den 90 Minuten ab. Das bedeute, wenn zum Beispiel nur 45 Minuten gespielt wurden oder nur zweimal 30 Minuten. In diesem Fall wird die Wette ungültig. Wird ein Ligaspiel vorzeitig vom Schiedsrichter für beendet erklärt, ist es wettrelevant, dass diese Partie in die Ligatabelle mitaufgenommen wird und der Unparteiische das Spiel offiziell für gültig erklärt.