Was sollte man vor einer Wettabgabe über den DFL-Supercup wissen?
Auf die Geschichte des DFL-Supercups gehen wir hier nicht näher ein, außer soweit, dass er 1987 gegründet wurde und mit Unterbrechung, zwischen 1997 und 2009, besteht. Ergo, seit 2010 wird der Supercup vor Saisonbeginn ausgetragen. Einen Wett Tipp darüber zu verfassen, der eine Prognose und Vorhersage vom Spiel beinhaltet, gestaltet sich daher natürlich spannend, denn vieles ist Spekulation und man muss sich auf die Statistiken der vorherigen Saison verlassen, wie natürlich auch auf die direkten Begegnungen und die Stärken und Schwächen aus der vorangegangenen Spielzeit. Natürlich wird auf Zu- und Abgänge eingegangen, denn der DFL Supercup findet mitten in der Transferzeit statt. Fußballcracks bezeichnen diesen Cup als besseres Vorbereitungsspiel. Wobei natürlich auch gesagt werden muss, dass es für jede Mannschaft erstrebenswert ist, gegen den direkten Ligakontrahenten zu gewinnen? Im Gegensatz zu vielen anderen DFL Bewerben kommt es bei einem Gleichstand nach 90 Minuten gleich zu einem Elfmeterschießen. Es daher keine Verlängerung gespielt. Interessant zu wissen dürfte außerdem sein, dass der Supercup im Stadion des DFB-Pokalsiegers bzw. des Vizemeisters stattfindet.