

Mittwoch, 28.11.2018 um 18:55 Uhr (MEZ)
Am Mittwochabend empfängt in der Gruppe D der russische Meister Lokomotiv Moskau den türkischen Meister Galatasaray Istanbul. Wir möchten beide Meistermannschaften auf deren aktuelle Form analysieren und danach eine Tipp- Empfehlung darstellen. Beide Teams treffen am Mittwoch um 18:55 in der RZD- Arena aufeinander.
Der amtierende russische Meister spielt eine bisher enttäuschende Gruppenphase. In 4 Spielen gelang ihnen noch kein einziger Punktegewinn. (10 Gegentreffer, nur 2 Tore erzielt) Der FC Porto, Schalke 04 und Galatasaray setzten sich stets gegen den russischen Titelgewinner durch. Die Moskauer haben keine Chancen mehr aufzusteigen, geschweige denn den 3. Platz zu belegen. In den restlichen 2 Partien geht es bei den Russen um ein versöhnliches Ende der enttäuschenden Gruppenphase. In der Liga befindet sich der Meister auf der 4. Tabellenposition. In 7 Heimspielen bejubelten sie immerhin 4 Siege und erarbeiteten sich 2 Remis (nur 1 Niederlage, Punkteschnitt von 2.00, 11:6 Tore). Ihre Gesamtbilanz mit 7 Siegen und 4 Remis aus 15 Runden ergibt in der Tabelle die 3. Position. Der offensive Mittelfeldspieler Anton Miranchuk erzielte bereits in 19 Einsätzen 8 Tore. Die russische Mannschaft, die von Yuri Semin trainiert wird, lieferte letzte Saison überragende Leistungen ab. Vor eigenem Publikum kassierten sie nur 2 Niederlagen und ihnen gelangen in 15 Partien 9 Siege und 4 Remis (2.07 Punkte im Durchschnitt, 15:6 Tore). 15 Auswärtsspiele wurden bestritten, 9 Siege sicherten sich die Moskauer (2 Remis, 4 Niederlagen, 1.93 Punkte, 26:15 Tore). Ex- Schalke Stürmer Jefferson Farfan erzielte in 22 Partien 10 Tore. Sie nahmen an der Europa League teil und zogen immerhin ins Achtelfinale ein. Dort war jedoch gegen den späteren Titelgewinner Atletico Madrid Endstation. Der letztjährige 2.- platzierte der Primera Division setzte sich mit einem Gesamtscore von 7:1 durch. Yuri Semin muss auf Aleksandr Kolomeytesv (Knieverletzung) verletzungsbedingt verzichten. Vielleicht kann der russische Meister jetzt befreiter zur Tat schreiten, da sie aufgrund der aussichtlosen Tabellensituation nichts mehr zu verlieren haben. Der 3- fache russische Meister und 7-fache russische Pokalsieger kann die Champions Leauge Gruppenphase als positive Lektion nehmen. Die Gruppengegner nutzten die Defizite der Mannschaft aus. An Schwächen kann die Mannschaft jedoch arbeiten und wenn in der russischen Liga alles gut läuft könnten sie nächstes Jahr wieder an der Champions League teilnehmen.
Der türkische Meister begann die Gruppenphase sehr vielversprechend, da sie Lokomotiv Moskau mit 3:0 besiegten. Garry Rodrigues, Eran Derdiyok und Selcuk Inan ebneten den Türken den Sieg. Danach folgten 1 torloses Remis gegen Schalke 04 und 2 Niederlagen gegen den FC Porto (1:0) und in Gelsenkirchen (2:0). Sie befinden sich somit nach 4 Runden auf der 3. Tabellenposition. Der 2.-platzierte Schalke 04 ist fast uneinholbar mit 4 Punkten Vorsprung auf der 2. Position. Für den türkischen Meister geht es nun um die Festigung des 3. Tabellenplatzes. Dieser würde bedeuten, dass sie an der KO- Runde der Europa League teilnehmen. In der Süper Lig befinden sich die Istanbuler auf der 3. Tabellenposition. Bisher sind sie im eigenen Stadion noch ungeschlagen (4 Siege in 7 Heimspielen, 2.14 Punkte, 16:5 Tore). Immerhin gelang der Mannschaft, die von Faith Terim trainiert wird, in 6 Auswärtspartien 3- mal ein voller Erfolg. Immerhin gelangen ihnen in 13 Ligarunden 23- mal ein Torerfolg (15 Gegentreffer). Eren Derdiyok (4) und Henry Onyekuru hatten mit ihren Torerfolgen maßgeblichen Anteil an den guten Leistungen des amtierenden Meisters. Vergangene Saison blieb der 21-fache Meister im eigenen Stadion ungeschlagen. (16 Siege in 17 Spielen, 46:9 Tore). Auswärts sicherten sie sich immerhin in 17 Spielen 8 Siege und 2 Remis. Bafetimbi Gomis hatte maßgeblichen Anteil an dem Titeltriumph, da er in 40 Einsätzen 32 Tore erzielte. Sie konzentrierten sich voll und ganz auf die türkische Liga, da sie an keinem europäischen Bewerb teilnahmen. In der Saison 2015/16 nahmen sie das letzte Mal an der Champions League teil. Aufgrund der 3. Platzierung in deren Gruppe C nahmen sie an der Zwischenrunde der Europa League teil. Gegen Lazio Rom hatten sie keine Chance. Sie schieden mit einem Gesamtscore von 4:2 aus. Für die Türken wäre es immens wichtig, einen Auswärtssieg in Moskau zu verbuchen. Dies würde die 3. Tabellenposition sichern.
Die Quoten bei Beide Teams treffen NEIN liegen in einem sehr guten Bereich. Deshalb möchten wir euch diese Wettvariante anbieten. Als Alternative möchten wir euch die Wettvariante Draw no bet Tipp 1 anbieten. Hier liegen die Quoten in einem sehr vielversprechenden Bereich.
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
23.11.2018 | ![]() | FC Lokomotive Moskau | Ural Yekaterinenburg | 1:2 | N |
11.11.2018 | ![]() | FC Rubin Kazan | FC Lokomotive Moskau | 0:0 | U |
06.11.2018 | ![]() | FC Porto | FC Lokomotive Moskau | 4:1 | N |
03.11.2018 | ![]() | FC Lokomotive Moskau | Arsenal Tula | 3:1 | S |
24.10.2018 | ![]() | FC Lokomotive Moskau | FC Porto | 1:3 | N |
Datum | Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Form |
---|---|---|---|---|---|
23.11.2018 | ![]() | Galatasaray Istanbul | Torku Konyaspor | 1:1 | U |
10.11.2018 | ![]() | Kayserispor | Galatasaray Istanbul | 0:3 | S |
06.11.2018 | ![]() | FC Schalke 04 | Galatasaray Istanbul | 2:0 | N |
02.11.2018 | ![]() | Galatasaray Istanbul | Fenerbahçe Istanbul | 2:2 | U |
28.10.2018 | ![]() | Yeni Malatyaspor | Galatasaray Istanbul | 2:0 | N |
Finde den Buchmacher mit den höchsten Quoten für deine Tipps. Klicke auf den Button um diese zum Wettschein hinzuzufügen.
Klicke auf eine Quote um diese zum Wettschein hinzuzufügen.