Surebets
100% sichere Wetten
Eine Surebet ist eine Wette die nicht verloren werden kann. Der Name Surebet leitet sich aus sicherer Wette ab und beschreibt eine 100% sichere Wette egal wie die Begegnung ausgeht. Dabei wird der Einsatz so auf Tipp 1, Tipp X und Tipp 2 verteilt, dass in jedem Fall am Ende ein Gewinn stehen bleibt. Dabei nutzt man auch unterschiedliche Wettanbieter und deren Quotenänderungen. Unser Surebetfinder und Surebetrechner wirft euch alle Möglichkeiten automatisch aus.

Was genau ist eine Surebet?
Unter Surebets versteht man Wetten, die ihr unter keinen Umständen verlieren könnt. Ein garantierter Gewinn, unabhängig vom eigentlichen Ergebnis des jeweiligen Spieles. Klingt zuerst utopisch, wird sich aber nach unserer Erklärung aufklären. Wie kann es sein, dass es Wetten mit Gewinngarantie gibt? Eigentlich ist die Antwort relativ einfach. Da der Markt der Sportwetten heiß umkämpft ist, gibt es eine Vielzahl an online Wettbüros. Diese gestalten die jeweiligen Wettquoten je selbst, was zu Schwankungen der Quoten führen kann. So kann es sein, dass Wettanbieter A eine Wette mit höherer Quote anbietet als Wettanbieter B. Wettanbieter C bietet für die gegensätzliche Wette, wiederum bessere Quoten als Wettanbieter A und so weiter.
Gewinne von über 1% sind möglich
Die Kombination von zum Beispiel, Tipp 1, Tipp X und Tipp 2, kann mit Hilfe einer kleinen mathematischen Formel so berechnet werden, dass durch die Quotenschwankungen und die richtige Aufteilung der Einsätze, Wetten abgeschlossen werden können, bei denen ein Gewinn, unabhängig vom Ergebnis, garantiert ist. Sichere Wetten zu finden ist grundsätzlich nicht schwierig, aber zeitaufwändig. Nichtsdestotrotz machen sich solche Wetten bezahlt. Denn wir konnten feststellen, dass ihr euch sichere Gewinne zwischen 0,10% und über 4% holen könnt. Genauer gehen wir darauf noch später ein.
Sichere Wetten werden automatisch gefunden
Damit euch die Rechnerei und die, doch sehr zeitintensive Suche nach passenden Wetten erspart bleibt, bietet der Wettformat Surebet Finder aktuelle Varianten auf einen Blick. Unter Berücksichtigung der Einsatzverteilung, führen diese Wetten zu sicheren Gewinnen. Bei Wettformat bieten wir euch das nötige Werkzeug, um die Einsatzverteilung ganz einfach zu bestimmen. Wie dieses Tool funktioniert und welche Überlegungen dahinterstecken, erfahrt ihr im nächsten Absatz.

Wie funktioniert der Surebet-Rechner von Wettformat?
Wie bereits angemerkt, ist eine der Voraussetzungen für diese Wettvariante, dass unterschiedliche Wettanbieter, unterschiedliche Quoten für ein und dieselbe Wette anbieten, bzw. die Zusammenstellung der Quoten einer Dreiweg-Wette, für die 3 möglichen Tipps so gestaltet ist, dass ein sicherer Gewinn garantiert werden kann. Unser Surebet Finder erspart euch die aufwändige Suche nach der sicheren Wette und zeigt euch diese an. Die Einsätze für Tipp 1, Tipp X und Tipp 2, werden so verteilt, dass ihr sicher mit Gewinnen rechnen könnt, unabhängig vom Ausgang eines Events.
Machen wir das an einem Beispiel fest
Im Bild unterhalb seht ihr ein Spiel zwischen dem SSC Napoli und Sampdoria Genua. Bei dieser Partie ergibt sich Aufgrund der Quotenschwankungen unterschiedlicher Wettanbieter, für die drei Wettmöglichkeiten Tipp 1, Tipp X und Tipp 2, ein sicherer Gewinn. Vorausgesetzt ihr platziert diese drei Wetten, bei den angegebenen und von uns geprüften Buchmachern, mit angegebenem Einsatz, ist euch ein Gewinn sicher. Die Höhe des Gewinns wird euch zusätzlich in Prozent angegeben, so wisst ihr wie hoch der Gewinn sein wird. In unserem Beispiel liegt der Gewinn bei 1,43%. Berechnet werden die Wetten mit einem Gesamteinsatz von € 100, der Gewinn wären also in diesem Fall € 1,43. Auch ein Vielfaches der angegebenen Einsätze, führt zu einer Surebet, also zum Beispiel ein Einsatz von € 1000. Der Gewinn beträgt dann € 14,30.
Ihr könnt euren gewünschten Betrag einfach in den Rechner eingeben, dieser liefert euch sofort die Einsatzverteilung für eure sichere Wette.

Wie werden Surebets berechnet?
Kommen wir zum mathematischen Teil unserer Ausführungen. Keine Angst, „this is not Rocketscience“, dahinter steckt eine relativ einfache Formel. Wir werden versuchen die Berechnung Schritt für Schritt und so einfach wie möglich zu erklären und anhand eines Beispiels fest zu machen.
Die Formel lautet:
(x:Quote Tipp 1) + (x:Quote Tipp X) + (x:Quote Tipp 2) < x
Ein Beispiel soll Licht ins Dunkel bringen. Sehen wir uns die oben abgebildete Partie SSC Napoli gegen Sampdoria Genua genauer an und wenden wir die Formel an.
- (1:1,29) + (1:7,00) + (1:15) = ?
- (0,7751) + (0,1428) + (0,0666) = 0,98456
Was bedeutet das nun für diese Wette und wie hoch ist der zu erzielende Gewinn?
Da die Kombination der Tipps mit den angebotenen Quoten einen Wert kleiner als 1 ergibt, handelt es sich um eine Surebet. Die berechneten € 0,98456 entsprechen einem Wert von € 1. Das entspricht einer Wertsteigerung von € 0,0154, beziehungsweise 1,43%.
Nun stellt sich noch die Frage, wie sich die Aufteilung der Einsätze zusammensetzt, damit die Wette auch funktioniert. Ganz einfach, geht man von einem Einsatz von € 100 aus, teilen sich die Einsätze nach den berechneten Werten auf. Man rundet dabei auf, aus den 0,7751 für Tipp 1 wird ein Wetteinsatz von € 78,75. Der Wert 0,7751 wird mit dem Gesamteinsatz von € 100 multipliziert, daraus ergibt sich der einzusetzende Betrag. Gleiches gilt natürlich auch für Tipp X und Tipp 2.
Wir übernehmen diese Arbeit für euch. Einfach Einsätze platzieren und Gewinne sichern.
- (Tipp 1 = € 78,75) + (Tipp X = € 14,49) + (Tipp 2 = € 6,76) = € 100
Wie hoch sind die zu erwartenden Gewinne?
Die Höhe der Gewinne die mit dieser Wettvariante erzielt werden können, bewegen sich meist zwischen 0,5% und 5%.Wir zeigen euch natürlich auch die Gewinnspanne der sicheren Wetten. Diese findet ihr im unteren, rechten Rand der jeweiligen Partie angezeigt. Da es sich hierbei um Schwankungen der Wettquoten handelt, ist mit größeren Abweichungen nicht zu rechnen. Man wird keine übermäßig großen Gewinnspannen finden, ein Verlust ist aber grundsätzlich ausgeschlossen. Um tatsächlich hohe Gewinne zu erzielen, müssen viele dieser Wetten platziert werden. Die Masse macht hier den Gewinn.
Doch Vorsicht ist geboten
Die Buchmacher sind sich der Möglichkeit dieser Wettvariante natürlich auch bewusst und haben diese stets im Auge. Es kann durchaus vorkommen, dass eure Wetten vom Wettanbieter als Surebet erkannt und storniert werden. Diese Wetten sind keinesfalls illegal, Wettanbieter behalten sich aber stets das Recht, bei Betrugsverdacht Wetten zu stornieren oder Wettkonten zu sperren. Wichtig ist auch, dass ihr die Quoten beim Buchmacher mit denen des Wettformat unseres Rechners vergleicht, um sicher zu gehen, dass diese noch immer einen Gewinn ermöglichen. Was ihr sonst noch beachten solltet, um von dieser Wettvariante zu profitieren, klären wir im nächsten Absatz.
Vor- und Nachteile
Die mathematische Sicherheit, dass man mit der Wette einen Gewinn macht, ist wohl der größte Vorteil. Jedoch sind auch einige Nachteile zu beachten, wie das der Wettanbieter die Wette storniert, dass man zu lange für die Wettabgabe benötigt hat und daher die Quote nicht mehr korrekt ist oder das eine Wettgebühr fällig wird, dass die Surebet komplett zunichte machen würde. Allerdings verrechnet kaum noch ein Anbieter eine Gebühr.
- Vorteile:
- Sicherer Gewinn
- Sofortiges Erfolgserlebnis
- Nachteile:
- 2 - 4 Konten sind notwendig
- Quotenänderungen
Man könnte auch pauschal behaupten, dass diese Wettart anfängerfreundlich ist, denn Wissen muss nicht viel vorhanden sein, denn über diese Seite funktioniert nahezu alles automatisch.
Was es sonst noch zu beachten gilt
Wettkonten
Damit im Umgang mit Surebets keine Probleme auftreten, gibt es einige Kleinigkeiten, die beachtet werden sollten. Da online Wettbüros ihre Wettquoten immer wieder anpassen und verändern, heißt es schnell sein. Denn schon kleine Quotenveränderungen können die sichere Wette verunmöglichen. Deshalb solltet ihr, wollt ihr diese Wettvariante nutzen, bei mehreren Wettanbietern ein Wettkonto registriert haben. Die zeitliche Verzögerung, die durch eine Registrierung und Anmeldung als Neukunde entsteht, kann ausreichend sein, dass die sichere Wette durch Quotenanpassungen, nicht länger als solche funktioniert.
In unseren Wettanbieter Testberichten, haben wir die online Wettbüros für euch getestet und bewertet. Werft einen Blick auf unsere Erfahrungsberichte und sichert euch dabei gleich attraktive Bonusangebote.
Wettsteuer
Ein weiterer Punkt, der in eure Überlegungen mit einfließen sollte, ist eine mögliche Wettsteuer. Da in Deutschland seit dem Jahr 2012 eine Wettsteuer von 5% festgesetzt wurde, gilt es herauszufinden, ob die jeweiligen Wettanbieter diese von den Gewinnen einbehalten. Denn wenn ihr eine Wette platziert, euch danach aber 5% des Gewinnes abgezogen werden, kann aus einer Surebet schnell ein Verlustgeschäft werden. Die 5% Wettsteuer ist beim Wettformat Rechner nicht berücksichtigt, rechnet man die Wettsteuer mit ein, würden nur sichere Wetten mit einer Gewinnspanne über 5% einen Gewinn ergeben. So große Schwankungen der Wettquoten sind aber sehr selten. Häufig verrechnen Wettanbieter die auf Malta oder Gibraltar lizensiert sind, keine Wettsteuer. Alle, die es genau wissen wollen, finden mehr Details zu Wetten ohne deutsche Lizenz auf CasinoTest.de.
Welche Wettarten sind möglich?
Die Wettart ist für Surebets nicht wirklich relevant. Daher könnt ihr eine sichere Wette sowohl auf eine 2-Weg- oder 3-Weg-Wette abgeben. Sofern sich der Wert unter 1 errechnen lässt.

Wie gibt man über diese Seite eine Surebet ab?
Über diese Seite könnt ihr rasch und einfach eure gewinnbringende Wette abgeben. Ihr wählt ein Event aus und klickt auf „Details“. Entweder beinhaltet das Spiel bereits einen Wett Tipp oder es ist nur der Quotenvergleich vorhanden. In beiden Fällen müsst ihr an das unter Seitenende scrollen und dann folgende Schritt befolgen:
- 1. Gebt euren gewünschten Wettbetrag ein und klickt auf berechnen.
- 2. Nun müsst ihr nur noch auf die einzelnen Beträge oder auf das jeweilige Wettanbieterlogo klicken und ihr werden zu den Anbietern weitergeleitet.
- 3. Meldet euch dort an und platziert die Wette mit dem berechneten Betrag, aufgerundet idealerweise.
Wir können euch nur empfehlen, dass ihr die Beträge immer großzügig rundet. Also, wenn eine Summe € 36,57 ausmacht, würden wir auf 40 runden oder bei € 14,59 auf € 15 und so fort.
Legalität
Viele von euch werden sich auch die Frage stellen, ob diese Wettvariante eigentlich legal ist. Das erfreuliche zuerst, Ja Surebets sind absolut legal. Die Wettanbieter haben keinerlei rechtliche Handhabe gegenüber Spielern, die diese Wettart nutzen. Allerdings sind sich die Wettanbieter natürlich auch selbst dieser Möglichkeit bewusst und versuchen diese so gut es geht zu unterbinden. Jeglicher Wettanbieter behält sich stets das Recht vor, Spieler abzulehnen oder zu sperren. Bemerken die online Wettbüros, dass ihr immer wieder Surebets platziert, kann es vorkommen, dass euer Konto gesperrt wird oder Wetten storniert werden. Ein Indiz können die Einsätze sein. Bei Einsätzen wie € 27,21, werden die Wettanbieter auf lange Sicht stutzig werden. Deshalb kann es sinnvoll sein, die jeweiligen Beträge aufzurunden, also € 30 anstatt € 27,21 zu setzten. Surebets sind immer mit etwas Vorsicht zu genießen, zahlt einer der Wettanbieter die Wette nicht aus, oder wird eine Wette storniert, fällt die Surebet und ihr könnt auch bei den sicheren Wetten Verluste machen.