Die UEFA Europa League zählt zum zweithöchsten Pokalbewerb auf europäischer Ebene. Grund genug, dass auf Wettformat ein Quotenvergleich zu diesen Partien angeboten wird. Doch was ist der Quotenvergleich? Wie kommt der Quotenvergleich zur Europa League zustande? Welchen Vorteil könnt ihr daraus ziehen? Genau diese und noch viele weitere Fragen beantworten wir auf dieser Seite.
Auf Wettformat unterzogen wir über 75 Buchmachern einen Test. Ergebnisse daraus könnt ihr im Übrigen unter den Wettanbieter Testberichten nachlesen. Genau diese Wettanbieter werden zu einem Sportwetten Quotenvergleich herangezogen. Ergo werden die aktuellen Quoten der verschiedenen Wettmärkte zu einem Europa League Spiel mit genau diesen Buchmachern verglichen. Am Ende findet ihr in diese, nach Lukrativität gelistet, in den jeweiligen Europa League Paarungen vor.
Gestartet wird mit über 80 Mannschaften, wobei sich nur 48 Teams für die Gruppenphase qualifizieren können. Demnach sind viele Paarungen mit Quoten zu den Wettmärkten hinterlegt, die von uns automatisch verglichen werden. Alle weiteren Informationen zu den Quoten eines Europa League Spieles findet ihr nachstehend vor.
Auf Wettformat werden bereits Partien aus der Qualifikationsrunde im Quotenvergleich dargestellt. Ergo werden alle Paarungen der kompletten Europa League Saison mit Quoten auf der Vergleichsseite dargeboten. Das heißt, dass auch Champions League Absteiger, Pokalsieger der UEFA Vereine sowie Ligapokalgewinner aus England und Frankreich in den Partien vorzufinden sind, denn diese sind für die Teilnahme in der Europa League qualifiziert. Für die Quoten dürfte es kaum von Bedeutung sein, dass bis zum Achtelfinale kein Team, außer in der Hin- und Rückrunde, öfters gegeneinander antreten darf. Interessant wird es dann im Finale, was nur in einem Spiel ausgetragen wird. Für den genaueren Spielmodus verweisen wir euch auf die Europa League Wett Tipps Seite.
Wir müssen vermutlich nicht mehr erwähnen, dass der Quotenvergleich in der Europa League immer lohnend ist. Wesentlich ist dieser, wenn Teams auf Augenhöhe gegeneinander antreten, denn es kann dabei vorkommen, dass der Außenseiter die besseren Chancen hat. Genau dann sind sich die Buchmacher oftmals nicht einig, wer Favorit ist. Folgerichtig sind die Quoten dann besonders verschieden. Da für viele die Europa League erst ab der KO-Phase oder ab dem Sechszehntelfinale interessant wird, bekommt wahrscheinlich der Quotenvergleich vermehrt Aufmerksamkeit. Sicher, umso länger die Saison dauert, umso weniger Teams sind in der Liga vertreten und die Kräfte sind nicht mehr klar verteilt. Demnach ist es schwer, sich bei einer Platzierung nur noch auf die Quoten zu verlassen, was man im Grunde genommen nie machen sollte. Da auch die Wettanbieter sich nicht immer einig sind, sind auch die Quoten der verschiedenen Buchmacher sehr unterschiedlich. Dann macht sich der Quotenvergleich besonders bezahlt. Schließlich ist eine Auszahlung im Falle eines Gewinnes bei einer Quote von 2.20 erfreulicher, als bei einer Quote von 1.70. Nachstehend findet ihr Teams nach ihren Europa Meister Titeln aufgelistet vor. Wobei wir nur solche in die Liste aufnahmen, die mindestens zweimal im Finale standen. Stand: 2018
Verein:
FC Sevilla
Inter Mailand
Juventus Turin
FC Liverpool
Atletico Madrid
Borussia Mönchengladbach
Tottenham Hotspur
IFK Göteborg
Real Madrid
AC Parma
FC Porto
Feyernoord Rotterdam
Ajax Amsterdam
RSC Anderlecht
Titel und Finalteilnahmen:
5 - 5
3 - 4
3 - 4
3 - 4
3 - 3
2 - 4
2 - 3
2 - 2
2 - 2
2 - 2
2 - 2
2 - 2
1 - 2
1 - 2
Aktueller Quotenvergleich für Teams in der Europa League
Interessant wird die Europa League in der Playoff-Runde, die den Abschluss der Qualifikation zur Gruppenphase bildet. Denn daraus werden die besten 48 Teams ermittelt, die danach in einer Hin- und Rückrunde um den Einzug in das Sechszehntelfinale spielen. Teams, die danach noch in der Europa League vertreten sind, bieten sich natürlich für den Quotenvergleich besonders an, schließlich handelt sich hierbei um Mannschaften, die ähnlich stark sind. Dass sich bei solchen Gegebenheiten ein Quotenvergleich anbietet, haben wir bereits erwähnt. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass häufig FC Chelsea, FC Sevilla und Athletico Madrid sich heiße Duelle liefern. Darum dürfte die eine oder andere Quote zu einem Wettmarkt ein besonderes Augenmerk geschenkt werden.
Vorteil durch Quotenvergleich in der Europa League
Die Antwort auf diese Frage liegt klar auf der Hand. Ihr könnt dadurch nahezu sicher gehen, dass ihr bei dem Buchmacher die Wette platziert, der die lukrativste Quote offeriert. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ihr bei diesem Wettanbieter angemeldet seid und eine Einzahlung vorgenommen habt. Da der Quotenvergleich automatisch vonstatten geht, bleibt parteiisches außen vor. Folgerichtig ist die Unbefangenheit gewährleistet. Auch die Fußballexperten von Wettformat machen sich den Quotenvergleich zu nutze. Nämlich dann, wenn sie einen Experten-Wett-Tipp zur Europa League verfassen und euch die lukrativsten Wettmärkte empfählen. Scheut euch nicht, auch eine Anmeldung bei einem euch nicht bekannten Sportwetten Anbieter vorzunehmen. Denn so mancher Online-Buchmacher wartet mit tollen Aktionen auf. Nachstehend findet ihr Links vor, über die ihr zu Seiten weitergeleitet werdet, bei denen ihr euch vorab über Bonis und dergleichen informieren könnt.
Die Quoten bei Langzeitwetten unterliegen kohärenterweise einer großen Volatilität. Denn am Anfang der Saison sind sie noch eher hoch und werden mit Saisondauer geringer und passen sich den tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten an. Schließlich kristallisieren sich Favoriten heraus, welche sich den Europa Pokal holen könnten. Allerdings ist das Risiko gerade in der Europa League enorm hoch da das Leistungsniveau, anders als in der Champions League, doch deutlich unterschiedlicher ist und eine Vorhersage wer den Pokal gewinnt extrem schwierig ist.
Fazit und Tipp zur UEFA Europa League
Wenn man lukrative Wetten auf Europa League Spielen platzieren möchten, kommt man am Quotenvergleich nicht vorbei. Schließlich soll auch gewährleistet sein, dass man für sein gesetzte Geld im Falle eines Gewinnes auch etwas bekommt. Und zwar nicht nur etwas sondern das Meistmögliche. Folgerichtig können wir den Quotenvergleich zur UEFA Europa League nur jedem empfehlen.
Europa League Tipp: Bei Langzeitwetten raten wir euch dazu, dass ihr die Quoten für einen möglichen Europa Pokalsieger mit den Buchmachern vergleicht welche wir im Quotenvergleich als erstes auflisten. Die Top-Fünf müssten genügen, damit ihr die lukrativste Langzeitwette platzieren könnt.
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen direkt auf dein Handy!