Was solltest du über die Ekstraklasa wissen?
Fußball ist in Polen die absolute Nummer eins unter den Sportarten. Nicht zuletzt dank der Erfolge bei der EM in Frankreich hat er nach wie vor Konjunktur. Warum die Ekstraklasa interessant ist? Spieler wie Lewandowski, Piszcek oder Kamil Glik haben sich in dieser Meisterschaft ihre ersten Sporen verdient. Immer wieder schaffen es junge, aufstrebende Talente aus dem Land des EM-Gastgebers von 2012 in die großen Ligen Europas. Der Spielstil in der Liga ist ein in Europa selten gesehenes Hybrid aus spielerischen Fähigkeiten und körperlicher Robustheit. In der Ekstraklasa, die bereits im Jahr 1927 ins Leben gerufen wurde, bestreiten aktuell insgesamt 16 Vereine ihre Saisonen. Was diese besonders interessant macht, ist das System, in welchem die Meisterschaft über die Bühne geht. So treten die erwähnten 16 Mannschaften im Grunddurchgang in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Für den Sportwetten-Fan bietet sich also viel Abwechslung, von Außenseiter Tipps bis zum Setzen auf den klaren Favoriten ist beinahe Woche für Woche alles möglich. Nach dem Grunddurchgang erfolgt die Teilung der Liga, wobei die besten acht Mannschaften um den Meistertitel, die unteren acht Teams gegen den Abstieg spielen müssen. Das Hin- und Rückrundensystem wird dabei jedoch nicht mehr praktiziert, vielmehr absolviert man eine Einfachrunde, sprich, jedes Team spielt nur einmal gegen jeden Gegner, sodass die Vereine am Ende 37 Saisonspiele absolviert haben. Hinsichtlich der Punktausbeute herrscht in Polen ein System vor, bei welchem nach dem Grunddurchgang die erreichten Zähler geteilt werden, halbe Punkte werden aufgerundet. Dazu ein Beispiel: Die nach 30 Spielen auf Platz 1.- platzierte Mannschaft von Bialystok hatte insgesamt 59 Zähler auf dem Konto, ins Playoff um die Meisterschaft startete man dementsprechend mit 30 Punkten. Interessant: Das System bevorzugte in diesem Fall den Leader, denn der erste Verfolger, Legia Warschau, hatte nach dem Grunddurchgang mit 58 Zählern nur einen Punkt Rückstand, nach der Punktteilung waren es dann zwei.
