Union will gegen BVB Platz 1 verteidigen

Freiburg will erstmals in München gewinnen

Mehr Spitzenspiele geht nicht: Am 10. Bundesliga-Spieltag hat der Tabellenführer den Vierten zu Gast und der Zweite reist zum Dritten. Das Spitzen-Quartett bleibt unter sich und spielt sich ein Mini-Playoff aus. Wir bieten dir eine Vorschau. Zuletzt aktualisiert am 14.10.2022.

Die Ausgangslage

Union Berlin führt mit 2 Punkten vor Freiburg, 2 weitere Zähler dahinter lauern die Schwergewichte der Bundesliga, Bayern und Dortmund. Weder der Rekordmeister noch der BVB können die Tabellenführung übernehmen. Freiburg kann Union Berlin den Spitzenplatz streitig machen, wenn die Breisgauer in München gewinnen – ansonsten bleiben die Eisernen am Thron.

Tabelle nach 10 Spieltagen

# Team Pkte. Tore
1. Union Berlin 20 16:6
2. Freiburg 18 14:8
3. FC Bayern 16 25:8
4. Dortmund 16 13:12

Union Berlin vs. Dortmund

Zum ersten Mal seit 12 Jahren reist der BVB zu einem Spitzenreiter, der nicht FC Bayern heißt. Damals schlugen die Dortmunder Mainz mit 2:0. Dieses Mal sind die Westfalen bei Union Berlin leichter Favorit. Der Hauptstadtklub hat den besten Start der Vereinsgeschichte hingelegt und präsentierte sich in den vergangenen Wochen fast unbezwingbar. Die Berliner sind defensivstark, ließen erst 6 Gegentore zu und verfügen damit über die beste Abwehr Deutschlands.

Der BVB bewies in den vergangenen Wochen Moral. 8 der 13 Saisontore schossen die Schwarzgelben in der Schlussviertelstunde, zuletzt schockten die Dortmunder den FC Bayern mit 2 späten Treffern. Aufpassen muss der BVB auf Geraldo Becker, der in allen 4 Bundesliga-Heimspielen für Union traf. Pikant: Die Unioner kassierten gegen den BVB ihre letzte Heimniederlage in der Bundesliga. Weitere Fakten findest du in unserer Bundesliga Tipphilfe und in unseren Wettnews.

Michael Gregoritsch SC Freiburg © GEPA pictures

Bayern vs. Freiburg

Erst zum 3. Mal steht Freiburg vor einem direkten Duell vor den Bayern. Die Breisgauer konnten in München noch nie gewinnen und sind auch dieses Mal krasser Außenseiter. Allerdings punktete der Sportclub in den ersten 4 Auswärtsspielen in dieser Saison, aktuelle sind die Freiburger seit 7 Bundesligapartien ungeschlagen. Die Bayern erlebten in dieser Saison schon die ein oder andere Enttäuschung – etwa das 2:2 zuhause gegen Stuttgart und das 0:1 in Augsburg.

Unter der Woche feierten die Bayern ein Erfolgserlebnis, indem sie vorzeitig den Einzug ins Achtelfinale der Champions League schafften. Die Münchner gewannen die ersten 4 Vorrundenspiele in der Königsklasse. Nun will die Elf von Julian Nagelsmann den Schwung in die Liga mitnehmen.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben