Wie wettet man an der Wettbörse?


Wie wettet man an der Wettbörse?
Die Wettbörse, auch Betting Exchange genannt, ist die ursprünglichste Wettform zwischen mindestens 2 Personen. Auf dieser Seite erklären wir euch genau, worum es sich dabei handelt und welche Vor- und Nachteile eine Wettbörse hat. Dabei vergessen wir natürlich nicht das Wichtigste: Welche Wettbörsen gibt es in Deutschland?
Die Wettbörse hat mit der herkömmlichen Börse nichts gemein. Bei beiden wird zwar gehandelt, jedoch an der Wettbörse, wie der Name sagt, mit Wetten. Personen, die zum Beispiel auf ein Fußballspiel wetten wollen, geben selbst die Quoten an oder setzen auf eine vorgegebene. Die Wettbörse übernimmt die Funktion des Treuhänders.
Beispiel:
Die Wettbörse ist ein Ort, an dem Privatpersonen wetten können. Es werden quasi Sportwetten zwischen zwei oder mehreren Personen ausgehandelt.
An den Wettbörsen gibt es häufig ein sehr breit gefächertes Angebot. Neben Fußballwetten werden auch Gesellschafts- und Politikwetten offeriert. Selbst über die Entwicklung des Aktienmarkts wird gewettet. Des Weiteren wird die Wettbörse auch zu Prognosezwecken herangezogen – zum Beispiel, wie der Ausgang einer Wahl sein könnte.
Hier findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vor.
Die Wettquoten an der Wettbörse sind natürlich gerne höher als die üblichen Buchmacherquoten. Das liegt jedoch hauptsächlich daran, dass die Wettbörse eine geringere Marge einbehält als die Wettanbieter. Während die Buchmacher in den meisten Fällen zwischen 8% und 12%, je nach Wettmarkt auch mehr, vom Gewinn oder Einsatz einbehalten, beträgt der Anteil an Provision für die Wettbörse in etwa zwischen 1% und 5%.
Das bedeutet:
Auf dieser Seite haben wir die Buchmacher- und Wettbörse-Quoten verglichen.
Back bedeutet, dass ihr auf den angebotenen Spielausgang setzt. Bei einer Back-Wette auf den BVB würde das heißen, dass Borussia Dortmund gewinnt. Unter Lay versteht man, dass ihr gegen den Ausgang wettet. Ihr hättet damit eine doppelte Chance, denn eure Wette geht auf, wenn der BVB nicht gewinnt.
Über einen Vorteil haben wir bereits geschrieben, nämlich über die geringere Marge. Ein Nachteil ist, dass die Wettmärkte eher geringer sind. Hauptsächlich wird auf ein Ergebnis oder auf den Spielausgang gewettet. Over/Under-Wetten oder Handicap-Wetten werden ebenso häufiger offeriert. Nichtsdestoweniger ist das Wettangebot eher beschränkt.
Nachstehend haben wir in einer Tabelle von 4 Partien die Quoten verglichen. Die Quoten zu Team 1 und Team 2 sind die Wettbörse-Quoten, und Tipp 1 sowie Tipp 2 sind die Wettquoten, welche die Buchmacher erstellt haben.
Team 1 gewinnt | Team 1 verliert | Tipp 1 | Tipp 2 |
---|---|---|---|
1.15 | 16.5 | 1.90 | 4.54 |
1.09 | 95.00 | 2.925 | 2.525 |
1.70 | 6.40 | 1.984 | 4.12 |
1.51 | 14 | 1.755 | 5.9 |
Da die Wettbörse auch etwas vom Angebot und der Nachfrage lebt, werden häufig Quoten zu den beliebtesten Spielen und Sportarten bereitgestellt. Natürlich wird an der Wettbörse auch live gewettet. Die beliebtesten Sportarten in der Sportwettenbranche sind natürlich Fußball, Tennis, Eishockey, Boxen, Basketball, Volleyball, Handball und Cricket sowie Futsal.
Viele Wettanbieter am deutschen Markt zogen das Angebot zurück, als Wettbörse zu fungieren. Derzeit ist uns nur 888starz.bet bekannt. Jedoch gelangt man nur über die Web-Version zu deren Wettbörse. Vorreiter war betfair, die sich nach der Novelle zur Wettsteuer aus dem deutschen Markt verabschiedeten. Diese Änderung war bei den meisten Wettanbietern oder Wettbörsen der Grund, warum sie nicht mehr als Treuhänder agieren. Denn das Angebot wäre für den Anbieter und für den Kunden nicht mehr attraktiv gewesen.
Wir finden, dass die Wettbörse durchaus interessant ist. Wer hat nicht schon die Frage gehört: „Wetten, dass Team 1 gewinnt?“ Und man sagt dann darauf: „Wetten, nicht?“ oder „Lass uns darauf mit € xy wetten!“ Die Wettbörse verwahrt in der Zwischenzeit das Geld, behält sich vom Gewinn 1% bis 5% ein und zahlt den Rest dem Gewinner aus. Wir finden es schade, dass es am deutschen Markt nur noch sehr wenige Wettbörsen gibt. Nichtsdestoweniger existieren sehr viele Wettanbieter, die mit Top-Quoten und einem enormen Wettangebot auf sich aufmerksam machen.
Hier findet ihr über 100 getestete Wettanbieter vor, die ein sehr attraktives Wettangebot und äußerst lukrative Wettquoten anbieten.