Alle Spiele der Weltmeisterschaft 2022 auf einen Blick. Wir bieten dir Prognosen, Analysen und Vorhersagen zu allen Gruppen- sowie K.O Spielen dieser WM. Wir zeigen dir welche Tipps sich am besten eignen und wie die dazugehörigen Quoten aussehen. Unsere Wett-Experten führen dich durch eine erfolgreiche Weltmeisterschaft. Autor: Manuel
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wird die 22. Austragung des bedeutendsten Fußball-Turniers der Welt sein. Austragungsort ist diesmal der Golfstaat Katar. Aufgrund der großen Sommerhitze entschied man sich erstmals in der Geschichte die WM nicht im Sommer, sondern im Winter auszutragen. Das Eröffnungsspiel findet nun am 21. November 2022 statt und das Endspiel datiert am 18. Dezember 2022. Mit nur 28 Tagen wird sie die kürzeste Endrunde seit der WM 1978. Die FIFA legte im Jahr 2019 fest das 32 Nationalteams teilnehmen werden und nicht wie einst geplant 48 Mannschaften.
Die wichtigsten Informationen noch einmal auf einen Blick
Start des Turniers: 21.11.2022
Endspiel: 18.12.2022
Austragungsort: Katar
Teilnehmeranzahl: 32
Amtierender Weltmeister: Frankreich
Diese Teams sind bei der WM 2022 mit dabei
Bislang konnten sich 29 von 32 Teilnehmer für die WM 2022 qualifizieren. Die restlichen 3 Teams werden anhand von Playoff Spielen im Juni ermittelt. Unter anderem trifft dort Wales auf den Sieger der Partie Schottland vs. Ukraine. Ein weiteres Playoff Spiel lautet Costa Rica vs. Neuseeland. Zudem trifft Australien auf die Vereinigten Arabischen Emirate und der Gewinner aus dieser Partie kämpft mit Peru um einen Endrundenplatz.
Die restlichen Playoff Spiele im Überblick: Arabische Emirate/Australien vs. Peru
Costa Rica vs. Neuseeland
Ukraine/Schottland vs. Wales
Brisant ist, dass es obwohl noch nicht alle Teilnehmer feststehen bereits eine Gruppenauslosung gab. In insgesamt 8 Gruppen befinden sich jeweils 4 Nationalteams. Die jeweils 2 besten Teams steigen in die K.O Phase auf, alle anderen müssen sich von der Weltmeisterschaft verabschieden. Wie die Gruppe genau aussehen zeigen wir dir in der folgenden Tabelle:
Gruppe A
Katar
Ecuador
Senegal
Niederlande
Gruppe B
England
Iran
Vereinigte Staaten
Sieger Wales vs. Schottland/Ukraine
Gruppe C
Argentinien
Saudi-Arabien
Mexiko
Polen
Gruppe D
Frankreich
Sieger Australien/V.A.E vs. Peru
Dänemark
Tunesien
Gruppe E
Spanien
Sieger Costa Rica vs. Neuseeland
Deutschland
Japan
Gruppe F
Belgien
Kanada
Marokko
Kroatien
Gruppe G
Brasilien
Serbien
Schweiz
Kamerun
Gruppe H
Portugal
Ghana
Uruguay
Südkorea
Welche Nationalteams zählen zu den Favoriten?
Es gibt wohl auch bei der Weltmeisterschaft 2022 mehrere Favoriten auf den Titel. Zum einen wäre da der aktuelle Weltmeister und die vielleicht qualitativ beste Mannschaft aus Frankreich. Brasilien ist mit 5 Weltmeistertiteln nach wie vor Rekordhalter. Europameister Italien zählt ebenso wie Portugal zum erweiterten Favoritenkreis, auch wenn sich noch keine dieser beiden Mannschaften qualifizieren konnte. England zeigte bei der EM 2021 ebenfalls eine beeindruckende Leistung und zog ins Finale ein. Zudem sollte man Deutschland niemals in einem solchen Turnier unterschätzen.
Welche Wettvarianten empfehlen wir dir für die WM-Spiele?
Wir bieten dir bei unseren Wett Tipps über 15 verschiedene Wettoptionen an. Neben einfachen Siegwetten, empfehlen wir auch over/under Wetten, Halbzeitwetten, Doppelte Chance Wette oder Draw no Bet Wetten. Je nach Spiel raten wir euch zu einem bis 3 Wett Tipps mit unterschiedlicher Risikoeinstufung. Die Einstufungen erkennt ihr anhand der Farbe der jeweiligen Tipps. Folgende Unterscheidungen gibt es hierbei:
Grün – Geringes Risiko
Orange – Mittleres Risiko
Rot – Hohes Risiko
Tipps mit grünen Balken eignen sich bestens für eine Kombiwette und sollten normalerweise Banktipps sein. Wetten mit orangen Balken eignen sich gut dafür die Quote bei eurem Tipp noch einmal zu erhöhen. Mehr wie 1 bis 2 orange Tipps würden wir am Wettschein jedoch nicht empfehlen, immerhin weisen diese bereits ein kleines Risiko auf. Alle Tipps mit einem roten Balken empfehlen wir euch vor allem für riskante Einzelwetten.
In welchem Modus wird die WM ausgetragen?
Die Endrunde startet mit der Gruppenphase. Es wird wie bereits bei der letzten Weltmeisterschaft 8 Gruppen mit je 4 Teams geben. Dabei tritt jeder gegen jeden einmal an und bestreitet somit 3 Gruppenspiele. Die beiden bestplatzierten Teams einer jeden Gruppe schaffen den Einzug ins Achtelfinale. Die Auslosung zu den Gruppen fand bereits am 1. April 2022 statt.
Die Auslosung für die Gruppenphase findet am 1. April 2022 statt
Die K.O Phase startet wie immer mit dem Achtelfinale. Dort treten die 16 besten Mannschaften gegeneinander an, es trifft dabei immer ein Gruppensieger auf einen Gruppenzweiten. Der Sieger zieht ins Viertelfinale und danach ins Halbfinale ein. Danach treffen sich die beiden besten Nationalteams im Finale und kämpfen um den Weltmeistertitel.
Wie gehen wir beim Erstellen unserer WM Tipps vor?
Für jeden unserer WM Tipps greifen unsere Experten auf die aktuellsten Statistiken zurück, die für jede Begegnung neu recherchiert und überprüft werden. Somit können wir garantieren, dass unsere WM Tipps immer auf dem neuesten Stand sind und auf fundierten Fakten beruhen, die in Kombination mit dem spezifischen Fachwissen und der langjährigen Erfahrung unserer Redakteure in lukrative Empfehlungen für eure Wetten im Rahmen der Weltmeisterschaft 2022 formuliert werden.
Die Vorteile unserer Wett Tipps
aktuelle Statistiken zu beiden Teams
Vergleich der aktuellen Form
dargestellte Liste der letzten 5 Spiele
Ergebnisse der direkten Duelle
geeignete Prognose anhand der Analyse
In unseren WM Tipps findet ihr daher ausschließlich nachvollziehbare und belastbare Fakten, die von unseren Experten fachlich kompetent ausgewertet und interpretiert wurden. Mithilfe der WM Tipps auf unserer Seite könnt ihre eure Platzierungen auf die Spiele der Weltmeisterschaft entweder optimieren, indem euch in unseren WM Tipps alternative Wettmöglichkeiten präsentiert werden, oder euch schlicht und einfach Inspiration für eure nächsten Wetten holen. Dank unserer WM Tipps seid ihr bei der Weltmeisterschaft 2022 nie um eine Wette verlegen!
Kann ich Wettstrategien bei der WM anwenden?
Ab der K.O Phase gibt es kaum noch eindeutige Favoriten was eine Siegwette oftmals sehr schwer macht. In der Gruppenphase kommt es hingegen noch zu sehr ungleichen Duellen. Gastgeber Katar könnte dabei auf Frankreich oder England treffen. Im Grunde gibt es in der Gruppenphase meist einen, manchmal sogar 2 klare Favoriten. Eine Siegwette ist in solchen Fällen sicherlich eine vielversprechende Strategie.
Der Trend bei Toren pro Spiel zeigt in den letzten Jahren zudem deutlich nach unten. Seit der WM 2002 fielen nie mehr wie durchschnittlich 2.6 Tore pro Spiel. Unter den Top 10 torreichsten Weltmeisterschaften fand die letzte im Jahr 1982 statt. Es empfiehlt sich daher meiste eher niedrige over/under Wetten abzugeben.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.