Zwei Favoriten auf den Trainerposten beim VfB Stuttgart

Die Trainersuche beim VFB Stuttgart geht in die Zielgerade

Pellegrino Matarazzo führte Stuttgart in die Bundesliga und leitete bei ihnen in 100 Partien die sportlichen Geschicke. Am 10.10.2022 wurde der 44-Jährige entlassen. Seither steht der Stuttgarter Co-Trainer Michael Wimmer an der Seitenlinie. In 2 Partien unter seiner Federführung feierten sie 2 Siege und können eine Torbilanz von 10:1 vorweisen. Nichtsdestoweniger suchen die Klubverantwortlichen nach einen neuen Cheftrainer, wobei auch ein Verbleib von Wimmer auf diesen Posten diskutiert wird. Zuletzt aktualisiert am 20.10.2022.

Thorup dürfte vermutlich der Favorit auf den Trainerposten sein, zumal er ablösefrei zu haben ist. Die Bild schreibt, dass es auch möglich sein könnte, dass Michael Wimmer noch bis zum Start der FIFA-WM-2022 Coach beim VfB Stuttgart bleibt – 4 Bundesligas

Die bisherigen möglichen Nachfolger

Mehrere potentielle Matarazzo-Nachfolger waren bei Stuttgart bereits im Gespräch, wie zum Beispiel Gerardo Seoane, Sebastian Hoeneß oder Peter Bosz. Gerüchten zur Folge wurden auch mit Domenico Tedesco, Adi Hütter, Zsolt Löw und Dino Toppmöller (Julian Nagelsmanns Co-Trainer bei den Bayern) Gespräche geführt. Der „Kicker“ informierte allerdings, dass diese Namen nicht mehr auf der Liste von Stuttgart Vorstand Alexander Wehrle und Sportdirektor Sven Mislinat stehen. Mit zwei Trainern soll der VfB Stuttgart bereits Gespräche führen.

Die Trainer-Favoriten

In der engeren Auswahl beim VfB Stuttgart stehen aktuell Jess Thorup und Alfred Schreuder. Letztgenannter ist noch Trainer bei Ajax Amsterdam. In der Spielzeit 2019/20 coachte er die TSG Hoffenheim und war davor Co-Trainer von Julian Nagelsmann sowie Erik ten Hag. 2020 fungierte der 49-Jährige für ein Jahr in etwa als Co-Trainer von Ronald Koeman beim FC Barcelona. Schreuder hat derzeit bei Ajax Amsterdam einen Kontrakt, dieser bis 2024 läuft. Ajax steht momentan an der Tabellenspitze und sie spielen in der Champions League mit (siehe auch Champions League Tipps).

Jess Thorup © Supporterheninois Jess Thorup zählt vermutlich zum Favoriten auf den Trainerposten beim VfB Stuttgart.

Jess Thorup soll bereits bei Vorstandschef Alexander Wehrle und Minslat vorstellig gewesen sein. Der 52-Jährige coachte bis September 2022 für 3 Jahre den FC Kopenhagen, immer mit sehr gutem Erfolg. Nur in dieser Fußball-Saison 2022/23 hatten sie von Anfang an keinen wirklichen Lauf, weshalb Thorup entlassen wurde. Sein Vertrag wäre bis 2024 gelaufen.

Geplant ist mittlerweile, dass der VfB seinen neuen Trainer erst nach dem Dortmund-Spiel verkünden wird – es sei denn, einer der beiden Kandidaten scheidet vorher aus dem Auswahlprozess aus. bild.de

Thorup dürfte vermutlich der Favorit auf den Trainerposten sein, zumal er ablösefrei zu haben ist. Die Bild schreibt, dass es auch möglich sein könnte, dass Michael Wimmer noch bis zum Start der FIFA-WM-2022 Coach beim VfB Stuttgart bleibt – 4 Bundesligaspiele werden bis dahin noch gespielt (siehe Bundesliga Wett Tipps) – und Schreuder in der Winterpause geholt wird. Allerdings dürfte dieses Szenario eher unwahrscheinlich sein. In den Wettnews halten wir dich in der Trainerfrage auf dem Laufenden.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!