Deutschland geht 4 Jahren nach der Schmach von Russland eher als Außenseiter in die Endrunde in Katar. Die deutschen Erfolge im Europapokal könnten aber für Rückenwind für die Nationalmannschaft von Hansi Flick sorgen. Zuletzt aktualisiert am 10.11.2022.
WM-Kader mit Überraschungen
Bundestrainer Hansi Flick sorgte bei der Kaderbekanntgabe für die FIFA-WM-2022 in Katar für einige Überraschungen. So lässt er etwa Mats Hummels (BVB) und Robin Gosens (Inter) zuhause und nimmt stattdessen Armel Bella-Kotchap von Southampton und Christian Günter von Freiburg mit. Außerdem stehen der frühere Salzburger Karim Adeyemi und Shootingstar Youssoufa Moukoko (beide Dortmund) im Aufgebot. Der Frankfurter Mario Götze kehrt nach 5 Jahren ins DFB-Team zurück.
Die deutsche Nationalmannschaft und ihre Chancen in Katar analysieren wir unter Deutschland WM-Wett Tipps ausführlich.
Das DFB-Team hofft auf Rückenwind aus den Erfolgen der deutschen Klubs in Europa. Im Sog von Bayern München holten die Bundesliga-Vertreter im Herbst die 2.-meisten Punkte in den UEFA-Wettbewerben hinter der Premier League. Vorhersagen zur 1. deutschen Liga findest du in unserer Bundesliga Tipphilfe. In der Champions League wurden die Bayern mit 6 Siegen Gruppensieger. Ins Achtelfinale folgten auch der BVB, Frankfurt und Leipzig. Lediglich Leverkusen muss für das Frühjahr in die Europa League wechseln.
In der Europa League steht Freiburg im Achtelfinale. Union Berlin und die Leverkusener müssen davor noch in der Zwischenrunde ran. Nur Köln blieb in der Vorrunde der Conference League hängen. Insgesamt holten die deutschen Vertreter in den Gruppenphasen 26 Siege und 10 Unentschieden bei 12 Niederlagen. Nur die Engländer hatten noch mehr zu feiern.
Großer Bayern- und BVB-Block
18 der 23 Kaderspieler für die WM kommen aus den erfolgreichen Europacupstartern, der Großteil von den Bayern (7) und dem BVB (5). Vor allem Spieler wie Jamal Musiala, Youssoufa Moukoko und Joshua Kimmich befinden sich in einer hervorragenden Verfassung. Daher will das DFB-Team den Schwung aus den Europapokal-Erfolgen nach Katar mitnehmen. Die Deutschen sind bei Großereignissen nie zu unterschätzen, auch wenn sie vor 4 Jahren schon nach der Gruppenphase nach Hause fahren mussten.
Der deutsche Kader für Katar im Überblick:
Position
Spieler
Verein
Torwart
Manuel Neuer
Bayern München
Torwart
Marc-André ter Stegen
Barca
Torwart
Kevin Trapp
Frankfurt
Verteidiger
Antonio Rüdiger
Real Madrid
Verteidiger
Matthias Ginter
Freiburg
Verteidiger
Niklas Süle
Dortmund
Verteidiger
Thilo Kehrer
West Ham
Verteidiger
Lukas Klostermann
Leipzig
Verteidiger
David Raum
Leipzig
Verteidiger
Christian Günter
Freiburg
Verteidiger
Nico Schlotterbeck
Dortmund
Verteidiger
Armel Bella-Kotchap
Southampton
Mittelfeld
Joshua Kimmich
Bayern München
Mittelfeld
Mario Götze
Frankfurt
Mittelfeld
Ilkay Gündoğan
Manchester City
Mittelfeld
Leon Goretzka
Bayern München
Mittelfeld
Julian Brandt
Dortmund
Mittelfeld
Kai Havertz
Chelsea
Mittelfeld
Jamal Musiala
Bayern München
Mittelfeld
Jonas Hofmann
Gladbach
Angriff
Thomas Müller
Bayern München
Angriff
Leroy Sané
Bayern München
Angriff
Serge Gnabry
Bayern München
Angriff
Karim Adeyemi
Borussia Dortmund
Angriff
Niclas Füllkrug
Werder Bremen
Angriff
Youssoufa Moukoko
Borussia Dortmund
Underdog im Wettbüro
Für die Online Wettanbieter zählt Hansi Flicks Team nicht zu den großen Favoriten. ganz vorne stehen etwa Brasilien, Argentinien und Frankreich. Mit einer Wettquote von rund 11.00 steht das DFB-Team in dieser Rangliste auf Platz 6. Der Finaleinzug wird mit etwa 5.50 quotiert. Unsere Prognose ist: Die Deutschen werden von den Bookies derzeit noch etwas unterschätzt.
Manchester United und Marcel Sabitzer – sinnvoller Wechsel?
02.02.2023 - Marcel Sabitzer wechselte am Deadline Day zu Manchester United. Kommt er dort zur erhofften Spielzeit?
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.