Internationale Erfolge als Rückenwind

DFB-Team gefährlicher Underdog in Katar

Deutschland geht 4 Jahren nach der Schmach von Russland eher als Außenseiter in die Endrunde in Katar. Die deutschen Erfolge im Europapokal könnten aber für Rückenwind für die Nationalmannschaft von Hansi Flick sorgen. Zuletzt aktualisiert am 10.11.2022.

WM-Kader mit Überraschungen

Bundestrainer Hansi Flick sorgte bei der Kaderbekanntgabe für die FIFA-WM-2022 in Katar für einige Überraschungen. So lässt er etwa Mats Hummels (BVB) und Robin Gosens (Inter) zuhause und nimmt stattdessen Armel Bella-Kotchap von Southampton und Christian Günter von Freiburg mit. Außerdem stehen der frühere Salzburger Karim Adeyemi und Shootingstar Youssoufa Moukoko (beide Dortmund) im Aufgebot. Der Frankfurter Mario Götze kehrt nach 5 Jahren ins DFB-Team zurück.

Die deutsche Nationalmannschaft und ihre Chancen in Katar analysieren wir unter Deutschland WM-Wett Tipps ausführlich.

Thomas Müller Deutschland © GEPA pictures

Deutsche Erfolge in Europa

Das DFB-Team hofft auf Rückenwind aus den Erfolgen der deutschen Klubs in Europa. Im Sog von Bayern München holten die Bundesliga-Vertreter im Herbst die 2.-meisten Punkte in den UEFA-Wettbewerben hinter der Premier League. Vorhersagen zur 1. deutschen Liga findest du in unserer Bundesliga Tipphilfe. In der Champions League wurden die Bayern mit 6 Siegen Gruppensieger. Ins Achtelfinale folgten auch der BVB, Frankfurt und Leipzig. Lediglich Leverkusen muss für das Frühjahr in die Europa League wechseln.

In der Europa League steht Freiburg im Achtelfinale. Union Berlin und die Leverkusener müssen davor noch in der Zwischenrunde ran. Nur Köln blieb in der Vorrunde der Conference League hängen. Insgesamt holten die deutschen Vertreter in den Gruppenphasen 26 Siege und 10 Unentschieden bei 12 Niederlagen. Nur die Engländer hatten noch mehr zu feiern.

Großer Bayern- und BVB-Block

18 der 23 Kaderspieler für die WM kommen aus den erfolgreichen Europacupstartern, der Großteil von den Bayern (7) und dem BVB (5). Vor allem Spieler wie Jamal Musiala, Youssoufa Moukoko und Joshua Kimmich befinden sich in einer hervorragenden Verfassung. Daher will das DFB-Team den Schwung aus den Europapokal-Erfolgen nach Katar mitnehmen. Die Deutschen sind bei Großereignissen nie zu unterschätzen, auch wenn sie vor 4 Jahren schon nach der Gruppenphase nach Hause fahren mussten.

Der deutsche Kader für Katar im Überblick:

Position Spieler Verein
Torwart Manuel Neuer Bayern München
Torwart Marc-André ter Stegen Barca
Torwart Kevin Trapp Frankfurt
Verteidiger Antonio Rüdiger Real Madrid
Verteidiger Matthias Ginter Freiburg
Verteidiger Niklas Süle Dortmund
Verteidiger Thilo Kehrer West Ham
Verteidiger Lukas Klostermann Leipzig
Verteidiger David Raum Leipzig
Verteidiger Christian Günter Freiburg
Verteidiger Nico Schlotterbeck Dortmund
Verteidiger Armel Bella-Kotchap Southampton
Mittelfeld Joshua Kimmich Bayern München
Mittelfeld Mario Götze Frankfurt
Mittelfeld Ilkay Gündoğan Manchester City
Mittelfeld Leon Goretzka Bayern München
Mittelfeld Julian Brandt Dortmund
Mittelfeld Kai Havertz Chelsea
Mittelfeld Jamal Musiala Bayern München
Mittelfeld Jonas Hofmann Gladbach
Angriff Thomas Müller Bayern München
Angriff Leroy Sané Bayern München
Angriff Serge Gnabry Bayern München
Angriff Karim Adeyemi Borussia Dortmund
Angriff Niclas Füllkrug Werder Bremen
Angriff Youssoufa Moukoko Borussia Dortmund

Underdog im Wettbüro

Für die Online Wettanbieter zählt Hansi Flicks Team nicht zu den großen Favoriten. ganz vorne stehen etwa Brasilien, Argentinien und Frankreich. Mit einer Wettquote von rund 11.00 steht das DFB-Team in dieser Rangliste auf Platz 6. Der Finaleinzug wird mit etwa 5.50 quotiert. Unsere Prognose ist: Die Deutschen werden von den Bookies derzeit noch etwas unterschätzt.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben