17 Bayern-Spieler fahren nach Katar

13 Klubs stellen Spieler für die DFB-Elf

Gleich 17 Spieler des FC Bayern fahren zur WM nach Katar – so viele Teilnehmer hatte noch nie zuvor ein Klub zu einem Großereignis geschickt. Damit stellt der deutsche Rekordmeister einen neuen Rekord auf. Zuletzt aktualisiert am 15.11.2022.

Ein Viertel von Bayern für den DFB

7 Bayern-Spieler treten für Deutschland an – damit stellen die Münchner auch im DFB-Team das größte Kontingent. Insgesamt kommen die Spieler von 13 verschiedenen Klubs aus 3 Ländern – mehr als ein Viertel steht beim FC Bayern unter Vertrag. 5 der 26 Kaderspieler kommen von Borussia Dortmund, die somit das 2.-größte Kontingent in der DFB-Elf stellen. 7 Vereine aus der Fußball-Bundesliga nehmen Anteil am deutschen Erfolg oder Misserfolg bei der FIFA-WM-2022.

Aus der englischen Premier League kommen 4 Spieler aus 4 Vereinen zum DFB-Team, aus Spaniens La Liga 2 aus 2 Klubs.

Der deutsche Kader für Katar im Überblick:

Position Spieler Verein
Torwart Manuel Neuer Bayern München
Torwart Marc-André ter Stegen Barca
Torwart Kevin Trapp Frankfurt
Verteidiger Antonio Rüdiger Real Madrid
Verteidiger Matthias Ginter Freiburg
Verteidiger Niklas Süle Dortmund
Verteidiger Thilo Kehrer West Ham
Verteidiger Lukas Klostermann Leipzig
Verteidiger David Raum Leipzig
Verteidiger Christian Günter Freiburg
Verteidiger Nico Schlotterbeck Dortmund
Verteidiger Armel Bella-Kotchap Southampton
Mittelfeld Joshua Kimmich Bayern München
Mittelfeld Mario Götze Frankfurt
Mittelfeld Ilkay Gündoğan Manchester City
Mittelfeld Leon Goretzka Bayern München
Mittelfeld Julian Brandt Dortmund
Mittelfeld Kai Havertz Chelsea
Mittelfeld Jamal Musiala Bayern München
Mittelfeld Jonas Hofmann Gladbach
Angriff Thomas Müller Bayern München
Angriff Leroy Sané Bayern München
Angriff Serge Gnabry Bayern München
Angriff Karim Adeyemi Borussia Dortmund
Angriff Niclas Füllkrug Werder Bremen
Angriff Youssoufa Moukoko Borussia Dortmund
Serge Gnabry Deutschland © GEPA pictures

Starker katarischer Block

Mit 17 WM-Fahrern haben die Bayern einen neuen Rekord aufgestellt. Insgesamt haben die 32 Verbände rund 830 Spieler nominiert – noch nie kamen von einem Klub so viele wie für Katar 2022 von den Münchnern. Damit hängte der FCB dieses Mal auch ManCity, Barca und Real Madrid ab. Die Münchner stellen Spieler für 8 Nationalteams ab. Dahinter folgen ManCity und Barca mit je 16 WM-Fahrern, es folgt überraschend der katarische Serienmeister Al-Sadd, der den WM-Gastgeber mit 15 Spielern beschickt.

Vom BVB nehmen 11 Spieler an der WM teil, von Leipzig 8 und von Frankfurt und Gladbach sind es jeweils 6.

Die Bayern-Spieler bei der WM 2022:

Deutschland: Manuel Neuer, Thomas Müller, Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Leroy Sane

Frankreich: Kingsley Coman, Dayot Upamecano, Lucas Hernandez, Benjamin Pavard

Kroatien: Josip Stanisic

Kamerun: Maxim Choupo-Moting

Marokko: Noussair Mazraoui

Senegal: Sadio Mane

Niederlande: Matthijs de Ligt

Kanada: Alphonso Davies

Julian Nagelsmann Bayern
Nagelsmann vor dem Aus – Nachfolger steht schon bereit

24.03.2023 - Beim FC Bayern München bahnt sich ein Erdbeben an. Julian Nagelsmann soll heute mehrere Berichten zufolge entlassen werden. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Erling Haaland Manchester City
Erling Haaland auf der Jagd nach Rekorden

15.03.2023 - Bei der Gala von Erling Haaland bei Manchester City gegen RB Leipzig in der UEFA Champions League 2023 wurden gleich mehrere Rekorde beeindruckend durch den Norweger gebrochen.

Zlatan Ibrahimovic Milan
Zlatan Ibrahimović in Schwedens EM Mannschaft

15.03.2023 - Der 41 jährige Routinier Zlatan Ibrahimović bestreitet mit Schweden die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland. Das Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien am 24. März wird er allerdings nur in der Reservistenrolle antreten. Wir haben alle Details zu dem außergewöhnlichen Spieler und seine Stationen und seine beeindruckende Karriere aufgelistet.

Kylian Mbappe Paris Saint Germain
Droht in Paris nun der nächste Umbruch?

09.03.2023 - Paris ist einmal mehr im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Im Sommer könnte nun der nächste Umbruch folgen oder setzt man weiter auf Christophe Galtier?

Darwin Nunez Liverpool
Liverpool setzt eine Duftmarke und ist zurück im Kampf um Platz 4

06.03.2023 - Liverpool gewann am Sonntag mit 7:0 gegen Manchester United. Man meldet sich damit zurück im Kampf um Platz 4.

nach oben