Nutzt Lionel Messi seine letzte Chance auf den Titel oder verteidigen die Franzosen um Kylian Mbappé den Titel? Am Sonntag findet bei der WM 2022 in Katar das große Endspiel statt. Zuletzt aktualisiert am 15.12.2022.
Gewinnt Argentinien nach 2 Finalniederlagen?
Es kommt zum ultimativen Showdown, wenn sich am Sonntag Argentinien und Frankreich im WM-2022-Finale dieser Fußball-Weltmeisterschaft gegenüberstehen. Beide Teams wollen ihren 3. WM-Titel holen. Während die Franzosen den Triumph aus Russland vor 4 Jahren verteidigen möchten, geht es für die Albiceleste um den 1. Titel seit Mexiko 1986. Für die WM-2022-Wettanbieter ist dies mit Blick auf die Quoten eine Begegnung auf Augenhöhe. Das Finale ist außerdem ein Duell zweier Vereinskollegen.
Im Finale entscheidet sich wohl auch, wer zum WM-2022 bester Spieler der WM in Katar gewählt wird. Vor dem Endspiel stellen sich zwei WM-2022 Stars zur Wahl, die sich vom Klub sehr gut kennen. Sowohl Lionel Messi als auch Kylian Mbappé laufen für Paris Saint-Germain auf. Beide Superstars prägen dieses Turnier – Messi und Mbappé führen die Torschützenliste mit jeweils 5 Treffern an. Während der Franzose schon mit 19 Weltmeister wurde, ist für den 35-jährigen Argentinier dies die letzte Chance auf den Titel.
Messi zog im Halbfinale (3:0 gegen Kroatien) mit Lothar Matthäus gleich. Beide haben 25 WM-Spiele auf dem Buckel. Mit dem Finaleinsatz wird der Argentinier zum alleinigen Rekordhalter, was WM-Spiele betrifft. Der 35-Jährige, der nach der WM seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft beschließt, hält in 171 Länderspielen bei 96 Treffern. Bei WM-Endrunden steuerte er 11 Tore bei, das ist argentinischer Rekord. Mbappé sorgte in den vergangenen 16 Länderspielen für ebenso viele Treffer, bei Weltmeisterschaften sorgte er sogar schon für 12 Tore. Am Finaltag wird der Franzose 24 Jahre alt. Für einen der beiden gibt’s also was zum Feiern…
News zum Super Bowl LVII
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.
20.01.2023 - Am heutigen Freitag startet die deutsche Bundesliga ins neue Jahr. Wer schafft es die gute Form vom Herbst dabei mit ins Frühjahr zu nehmen?