Preisgeld der Weltmeisterschaft

Stattliche Summen zahlt die FIFA bei WM 2022 aus

Der Mirror veröffentlichte in einem Bericht das Preisgeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Atemberaubende Einnahmen werden der FIFA prognostiziert, die sich jedoch anders als bei den bisherigen Weltmeisterschaften zusammensetzen. Zuletzt aktualisiert am 21.11.2022.

FIFA World Cup Qatar 2022

Fürstliche Summe für den Weltmeister

Die FIFA wird bei der FIFA-WM-2022 deutlich mehr aus Sponsoring- und Rundfunkvereinbarungen einnehmen als bisher. £ 630 Millionen wird die Organisation an Preisgeldern und anderen Zahlungen bei der Weltmeisterschaft ausgeben. Das Team, welches am 18.12.2022 zum Weltmeister gekrönt wird, darf sich laut Mirror auf ein Preisgeld von £ 45 Millionen freuen. Dieser Betrag ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, denn die Gesamteinnahmen für den Dachverband in dieses Jahr werden auf £ 4 Milliarden prognostiziert. £ 1,17 Milliarden kommen aus Sponsoring- und Marketingverträgen.

Jeder Teilnehmer bekommt etwas

Die 8 Gruppen der WM 2022: Nicht nur der Weltmeister wird stattlich belohnt, auch alle Teams die sich für die Gruppenphase qualifizieren konnten erhalten $ 10 Millionen von der FIFA. Zuvor erhielten die Teams bereits $ 2 Millionen für Camps und andere Turniervorbereitungen.

Jedes Team kann selbst entscheiden, wie die Preisgelder etc. verwendet werden.

Ein Beispiel:
Hätte England die WM 2018 gewonnen, wäre ein Pott von £ 5 Millionen auf die Spieler gleichmäßig aufgeteilt worden. Jeder hätte an die £ 217.000 erhalten. Trainer Southgate hätte des Weiteren einen Bonus von £ 1,5 Millionen erhalten. Der Weltmeister erhielt 2018 $ 38 Millionen.

Auch Klubs verdienen mit der WM

Bei dieser Weltmeisterschaft – siehe WM 2022 Wett Tipps verdienen die einzelnen Klubs $ 10.000 pro Spieler die sie stellen und Tag im Rahmen des FIFA’s Club Benefits Programmes. 2008 wurde das Programm zwischen ECA und FIFA in das Leben gerufen. Damit soll den Vereinen, wie zum Beispiel Real Madrid, Bayern München oder RB Salzburg, Ankerkennung an der erfolgreichen Ausrichtung einer WM gezollt werden. Weitere spannende Berichte findest du in den Wettnews vor.

Julian Nagelsmann Bayern
Nagelsmann vor dem Aus – Nachfolger steht schon bereit

24.03.2023 - Beim FC Bayern München bahnt sich ein Erdbeben an. Julian Nagelsmann soll heute mehrere Berichten zufolge entlassen werden. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Erling Haaland Manchester City
Erling Haaland auf der Jagd nach Rekorden

15.03.2023 - Bei der Gala von Erling Haaland bei Manchester City gegen RB Leipzig in der UEFA Champions League 2023 wurden gleich mehrere Rekorde beeindruckend durch den Norweger gebrochen.

Zlatan Ibrahimovic Milan
Zlatan Ibrahimović in Schwedens EM Mannschaft

15.03.2023 - Der 41 jährige Routinier Zlatan Ibrahimović bestreitet mit Schweden die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland. Das Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien am 24. März wird er allerdings nur in der Reservistenrolle antreten. Wir haben alle Details zu dem außergewöhnlichen Spieler und seine Stationen und seine beeindruckende Karriere aufgelistet.

Kylian Mbappe Paris Saint Germain
Droht in Paris nun der nächste Umbruch?

09.03.2023 - Paris ist einmal mehr im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Im Sommer könnte nun der nächste Umbruch folgen oder setzt man weiter auf Christophe Galtier?

Darwin Nunez Liverpool
Liverpool setzt eine Duftmarke und ist zurück im Kampf um Platz 4

06.03.2023 - Liverpool gewann am Sonntag mit 7:0 gegen Manchester United. Man meldet sich damit zurück im Kampf um Platz 4.

nach oben