Wechsel im Jänner steht bevor

Mbappé hatte erst im Sommer den Vertrag verlängert

Erst in diesem Sommer hatte Kylian Mbappé den Vertrag bei Paris Saint-Germain um 3 Jahre verlängert. Nun soll im Winter der Transfer des französischen Nationalspielers bevorstehen. Ein Zwist mit seinen Stürmerkollegen und fehlende Wertschätzung seitens des Klubs sollen für den Abgang verantwortlich sein. Zuletzt aktualisiert am 12.10.2022.

Einseitige Option für Mbappé

Es ist die nächste Posse im Transfer-Theater um Kylian Mbappé. Im Frühjahr drohte PSG noch der ablösefreie Abgang des Superstars, der vor 4 Jahren um 180 Millionen Euro von Monaco gekommen war. Dann verlängerte der Franzose doch noch – um 3 Jahren, davon 2 fix plus ein Jahr mit einseitiger Option von Mbappé. Diese Vertragsverlängerung hatte er sich ordentlich vergolden lassen. Dennoch ist der 23-Jährige unzufrieden.

Kylian Mbappe und Neymar PSG © GEPA pictures

Zwist mit Neymar

Aus dem Umfeld ist zu hören, dass Mbappé mit Stürmerkollege Neymar nicht kann. Streitigkeiten prägten das Verhältnis dieser beiden schon seit jeher, immer wieder kam es zu Zoff auf und abseits des Platzes. "Unsere Beziehung basierte schon immer auf Respekt, aber wir hatten mal bessere, mal schlechtere Momente", sagt Mbappé mit ironischem Unterton zu seinem Verhältnis zu Neymar. Weitere Infos zur französischen Liga findest du in unserem Ligue-1 Frankreich Spielplan.

Daten belegen, dass die beiden Superstars nicht gut zusammenspielen können. Zwischen den beiden gibt es nur wenige Pässe, kaum Vorlagen für Tore. Im Sommer soll sich Mbappé dafür eingesetzt haben, dass der Brasilianer verkauft wird und stattdessen Robert Lewandowski geholt werden soll. Außerdem wollt der Weltmeister von 2018 Milan Skriniar und Bernardo Silva zu PSG lotsen. Weitere Transfer-Neuigkeiten erfährst du in unseren Wettnews.

„Unsere Beziehung basierte schon immer auf Respekt, aber wir hatten mal bessere, mal schlechtere Momente." Mbappé über Neymar

Zu den angeblich gebrochenen Versprechungen auf dem Transfermarkt kommt hinzu, dass Mbappé sich bei PSG falsch aufgestellt sieht. Der Offensivmann, der in Paris etwa alle 67 Minuten an einem Treffer beteiligt ist, will lieber vom Flügel kommen oder 2. Stürmer spielen. Zuletzt musste der 23-Jährige des Öfteren als Stoßstürmer agieren – eine Rolle, die ihm nicht behagt.

Wechsel nach Madrid oder Manchester?

Wie geht es weiter in dieser Transferposse? Fakt ist, Mbappe will weg – so schnell wie möglich. Im Jänner öffnet das nächste Transferfenster. Die Optionen sind begrenzt angesichts der Summen, die der Franzose verlangt. Mit Real Madrid gab es in den vergangenen Monaten des Öfteren Kontakt, Spaniens La Liga wäre Mbappés bevorzugte Destination.

Das Problem: Die Königlichen gingen nach der Posse im Frühjahr auf Distanz zu Mbappé, wollen nun lieber Erling Haaland aus Manchester loseisen. Auch um den Norweger in Diensten von ManCity gab es zuletzt Wechselgerüchte. Ein Wechsel von Haaland in Spaniens Hauptstadt würde bei City einen Platz für Mbappé freimachen…

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!