Kommt auch Peter Žulj zum LASK

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

Im gegenseitigen Einvernehmen wurde der Vertrag von Peter Žulj mit Istanbul Basaksehir am 09.08.2022 aufgelöst. Ursprünglich wäre der Vertrag noch bis 2024 gelaufen. Nun ist der 29-jährige Mittelfeldspieler vereinslos und sucht einen neuen Club. Didi Kühbauer und der LASK zeigten sich interessiert. Sein Bruder wurde bereits im Sommer 2022 von Al-Ittihad Kalba SC (Vereinigte Arabische Emirate) geholt. Hier auf der Wettnews Seite kannst du mehr über den möglichen Transfer in Erfahrung bringen. Zuletzt aktualisiert am 12.08.2022.

Peter Zulj

Peter Žulj`s bisheriger Werbegang kurz erläutert

Peter Žulj absolvierte für Basaksehir nur 7 Partien. Er wurde von den Türken zuvor an Fehervar nach Ungarn verliehen, dort der Welser zu 14 Pflichtspielen kam. In diesen markierte er 3 Tore und teilte einen Assist aus. Vor der Station in Istanbul war er beim RSC Anderlecht, die ihn nach Göztepe Izmir zwischenzeitlich verliehen. Žulj spielte bereits in Österreich, nämlich in der Bundesliga für den WAC, Admira Wacker, SV Ried und Sturm Graz.

Peter Zulj © GEPA pictures Peter Žulj hatte im Ausland bisher kein Glück. An die Leistungen in der Österreichischen Bundesliga konnte er nicht mehr anknüpfen.

Fehervar oder der LASK?

Im Mai dieses Jahrs konnte sich Peter Žulj vorstellen bei Fehervar zu bleiben, doch die Verantwortlichen äußerten sich bisher nicht dazu, ob sie in verpflichten wollen oder nicht. Laut seinen eigenen Aussagen, will ihn nicht nur Fehervar haben. Wie die die Oberösterreichischen Nachrichten berichten, könnte ihn der LASK holen. Ablösefrei wäre er nun zu haben.

„Meine Familie, er und ich wünschen uns, dass wir einmal zusammen spielen“, sagte Robert Žulj im LASK-Podcast von Life Radio. nachrichten.at

LASK ist auf der Suche nach einem Ersatz von Hyun-seok Hong, der nach Gent wechselte. Ebenso ist noch nicht geklärt, wer den Platz von Andreas Gruber einnehmen wird. Gruber spielte Rechtsaußen und Hong im zentralen Mittelfeld. An dieser Position spielte Peter Žulj bisher am meisten. Bedenkt man, dass Thomas Murg, der ebenso beim LASK im Gespräch ist, hauptsächlich Rechtsaußen zu finden war, dann bietet sich eine Verpflichtung beider mehr als nur an.

Im Mai 2022 sagte Peter Žulj in einem Gespräch mit der Krone, dass für ihn ein Comeback in Österreich für ihn noch kein Thema sei. Die Gage, die er in der Türkei verdiente, soll hierzulande kein Club stemmen können, außer Salzburg. Noch ist also unklar, ob die Žulj Brüder bald wieder vereint sind oder nicht. Bis Ende August ist das Transferfenster noch offen.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben