Zoran Barišić soll vorübergehend Trainer von Rapid Wien werden

Oder bekommt Feldhofer noch eine Chance?

Diversen Medienberichten zur Folge ist das Aus von Ferdinand Feldhofer bei den Grün-Weißen bereits beschlossene Sache. Im Hintergrund wird dem Vernehmen nach bereits an einer Sensation gebastelt, nämlich die vorübergehende Rückkehr von Zoran Barišić auf die Trainerbank. In einer Doppelfunktion als Sportdirektor soll der 52-Jährige dieses Amt bis zur Bestellung des neuen Rapid-Präsidenten ausführen. Zuletzt aktualisiert am 12.09.2022.

Zoran Barisic Rapid Wien Sportdirektor

Was ist am möglichen Sensationscomeback dran?

Fakt ist, dass Zoran Barišić zu den erfolgreichsten Trainern bei den Hütteldorfern zählt. Es ist fraglich, ob ein „Externer“ bis zur Präsidentenwahl bei den Grün-Weißen das Zepter übernimmt, weshalb „Zoki“ der perfekte Ersatz für Feldhofer wäre, wenn auch nur interimsweise, denn bei den Fans ist der einst so erfolgreiche Übungsleiter unten durch. Gegen Salzburg soll Feldhofer noch eine Chance erhalten, wobei allen bei Rapid Wien klar ist, dass es so nicht weitergehen kann. Die Grün-Weißen belegen nach 7 Spieltagen mit 10 Punkten nur Platz 5. 3 Siege, 1 Remis und 3 Niederlagen sowie eine Torbilanz von 7:8 haben sie auf dem Konto stehen.

Nach dem Spiel gegen Salzburg ist Länderspielpause. Das ist üblicherweise der Zeitpunkt, in dem ein neuer Trainer Zeit bekommt, um seine Mannschaft kennenzulernen und sie in die richtige Richtung zu lenken. Unter Zoran Barišić könnte das schneller funktionieren.

Vermutlich wird Barišić nicht lange Trainer bleiben

Der STANDARD veröffentlichte am 12.09.2022 in einem Bericht eine Liste von möglichen Personen, die bei der Rapid-Wien-Präsidentenwahl antreten möchten. Am 18.09.2022 müssen deren Unterlagen beim Wahlkomitee unter dem Vorsitz von Erich Haider eingelangt sein. Auf der Liste stehen unter anderem:

Franz Binderlehner – Gewerkschaftler
Birgit Trojan – Brauerei Schrems
Alban Caslli – Unternehmer
Oliver Stauber – Anwalt
Markus Posset - Honorarkonsul, Medienmanager

Die Gruppe der Bewerber wird am 16.09.2022 eine Pressekonferenz geben. Alle wollen laut dem Bericht Andreas Herzog als Trainer. Hier auf der Wettnews Seite halten wir dich auf dem Laufenden.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!