Noch darf Feldhofer bleiben

Wie lange wird Ferdinand Feldhofer noch Rapid Trainer sein?

Sport-Geschäftsführer Zoran Barisic gab bekannt, dass Ferdinand Feldhofer bleibt. Wenn die Hütteldorfer nicht schnell zu siegen beginnen, wird es vermutlich nicht mehr lange so bleiben. Der umstrittene Elfmeter im jüngsten Spiel gegen Sturm Graz in der 84. Minute, der die 1:2 Niederlage besiegelte, hat ihm vermutlich den Job gerettet. Wie geht es nun weiter? Hier auf der Wettnews Seite versuchen wir der Frage auf dem Grund zu gehen. Zuletzt aktualisiert am 29.08.2022.

Ferdinand Feldhofer Rapid Wien

„Handtuch zu werfen macht keinen Sinn“

Drei Bundesliga-Österreich Spiele sind die Grün-Weißen nun ohne Sieg. Feldhofer hat wahrscheinlich richtig entschieden, das Handtuch nach dem Aus in der Conference League Qualifikation gegen Vaduz, nicht zu werfen. Noch hält Geschäftsführer-Sport Zoran Barisic zu ihm. Im Interview mit Sky bestätigte er, dass Feldhofer Rapid-Trainer bleiben wird. Wenn jedoch Rapid nicht schnell zu siegen beginnt, wird es nicht mehr so bleiben.

Angezählt ist der 42-Jährige, er fühle auch Frust, sagte er in einem Gespräch mit der Kronen Zeitung. Fakt ist, dass die Grün-Weißen es nicht schaffen, das leere Tor zu treffen. Trotz dem starken Kader, der für drei Bewerbe konzipiert worden ist.

Zu den Diskussionen rund um seine mögliche Ablöse meinte er:

„Wir müssen jetzt sachlich bleiben und die Emotionen draußen lassen. Ich denke, wir werden uns am Montag zusammensetzen und alle Eventualitäten besprechen. Wir werden vielleicht auch noch das Transferfenster nützen. Es ist alles in alle Richtungen möglich.“ krone.at

Feldhofer fügte an, dass man im Sport aus Niederlagen am meisten lernt und es wichtig sei, wieder aufzustehen.

„Ich weiß, wenn man solche Täler gemeinsam durchschreitet, wächst man zusammen.“ krone.at

Tränenreicher Abschied und keine Wiederkandidatur

Vor dem Spiel gegen Sturm trat Wirtschafts-Geschäftsführer Christoph Peschek tränenreich zurück. Er sah sich allerdings nicht als Sündenbock, jedoch war der Druck der Fanszene zu groß, weshalb ihm, laut seinen eigenen Angaben, nur der Rücktritt blieb. Des Weiteren verkündetet Präsident Martin Bruckner, dass er mit Ende seiner Amtsperiode – November 2022 – gehen wird. Bis dahin wird er aber seinen Aufgaben weiterführen.

Weitere aktuelle Wettnews

Schalke 04 Fans
FC Schalke 04: Trainer Thomas Reis entlassen – Auf der Suche nach neuer Führung

29.09.2023 - Der FC Schalke 04 steckt erneut in einer Trainerkrise. Am Mittwochmorgen wurde die Trennung von Trainer Thomas Reis bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der turbulenten Geschichte des Traditionsvereins und wirft die Frage auf, wer nun das Ruder übernehmen wird.

Julian Nagelsmann Bayern
Julian Nagelsmann auf dem Weg zum Bundestrainer

21.09.2023 - Julian Nagelsmann steht offenbar kurz davor, der neue Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Es gibt Berichte, dass sich sowohl Nagelsmann als auch der FC Bayern München, sein früherer Verein, auf seine Ernennung geeinigt haben.

Matchball Champions League
Die Champions League 2023/24: Aufbruch in eine neue Saison

13.09.2023 - Die UEFA Champions League, das prestigeträchtigste Fußballturnier der Welt, steht in den Startlöchern für die Saison 2023/24. Fußballfans auf der ganzen Welt können es kaum erwarten, ihre Lieblingsmannschaften in actiongeladenen Begegnungen zu sehen, während die Jagd nach dem begehrten Henkelpokal beginnt. Die kommende Saison verspricht Spannung, Dramatik und unvergessliche Momente, und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Termine und den ersten Spieltag.

Eden Hazard vereinslos
Die Top 10 Fußballspieler ohne Vereinsvertrag September 2023

07.09.2023 - Der Deadline Day, der traditionell am 1. September stattfindet, markierte das Ende der Transferperiode für viele Fußballligen weltweit. Bis zu diesem entscheidenden Tag haben Vereine die Möglichkeit, ihre Kader zu verstärken oder zu verändern. Spieler, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen neuen Verein gefunden haben, haben oft die Chance, ablösefrei zu wechseln.

Transfers im Fußball
Last-Minute Transfers: Countdown zur Deadline - Wer wechselt noch?

30.08.2023 - In den aufregenden Schlussmomenten des Transfermarkts sind Überraschungen allgegenwärtig. Der berühmt-berüchtigte "Deadline Day" rückt unaufhaltsam näher und verspricht erneut Spannung und Spekulationen.

nach oben