David Beckham erwägt Kauf von Manchester United

Die Red Devils Legende könnte zum Co-Investor werden

Sollte der Kauf tatsächlich abgewickelt werden, dann ist Manchester United der teuerste Klub der Welt. Interessenten soll es bereits geben, wobei Beckham in den Kauf miteinsteigen könnte. Investoren sollen bereits an ihn herangetreten sein. Zuletzt aktualisiert am 25.11.2022.

David Beckham

Bei Manchester United wird es Veränderungen geben

Die Financial Times berichtete am 24.11.2022 darüber, dass David Beckham offen für Gespräche mit möglichen Bietern sei, die Manchester United übernehmen wollen. Die Financial Times beruft sich dabei auf eingeweihte Personen. Die 47-jährige Fußballikone kann die milliardenschwere Summe jedoch nicht alleine stemmen, weshalb er sich einem Konsortium anschließen könnte, das den Premier-League Club kaufen will.

Die Glazer-Familie, die aktuellen Eigentümer des Traditionsclubs, hatten vor wenigen Tagen bestätigt, dass sie dazu bereit sind, den Verein zu verkaufen. Bisher ist nur Sir Jim Ratcliffe als potentieller Interessent bekannt, denn der reichste Mann Großbritanniens gab bereits vergangenes Jahr ein Angebot ab. Es wird behauptet, dass jeder Käufer oder jeder, der ein Angebot abgibt, die Unterstützung von Beckham gut gebrauchen könnte, denn nach wie vor hat sein Wort bei den Red Devils Gewicht. Er gewann mit Man United 2-mal die Champions-League und den FA-Cup und wurde 6-mal mit ihnen englischer Meister. Seit 2013 holte sich Man United keinen Titel mehr.

Es könnte durchaus möglich sein, dass ein Verkauf von Manchester United bald über die Bühne geht, denn bereits im Mai sagte David Beckham in einem Interview mit Sky Spots, dass Veränderungen bei Man United vorgenommen und sie stattfinden werden. Des Weiteren fügte er an:

„Es gibt nicht viele Teams, die das durchgemacht haben, was sie in den letzten Jahren durchgemacht haben, und die immer noch ihr Stadion füllen." ft.com

Milliarden werden fällig

Für rund £ 7 Milliarden soll Manchester United verkauft werden. Ein Bieterkrieg, wie ein Banker der mit dem Prozess vertraut ist meinte, könnte den Preis sogar noch in die Höhe treiben. Aufgrund dieser Summe könnte Beckham als Co-Investor in Frage kommen. Außer Ratcliffe haben noch weitere Personen Interesse am Club bekundet:

Josh Harris und David Blitzer
Die Gruppe um die Basketball-Mogule Larry Tanenbaum und Stephan Pagliuca

Larry Tanenbaum und Stephan Pagliuca kamen bereits in diesem Jahr für den Chelsea-Kauf in die engere Wahl. Einige Investoren sollen Beckham bereits gebeten haben, ihre Angebote für Manchester United zu unterstützen.

Der Verkauf von Chelsea setzte neue Maßstäbe für Elitefußballklubs der Premier League – siehe auch Premier-League Wett Tipps. Die Entscheidung der Glazer Familie Manchester United zu verkaufen, oder diesen in Betracht zu ziehen, bedeutet auch, dass dieser Rekord auf die Probe gestellt wird. Der geforderte Betrag stellt nämlich eine Rekordsumme dar.

Man United ist eine der größten Marken im Sport. Konkurrenten wie FC Barcelona oder Real Madrid sind eigentlich nicht erhältlich, denn sie sind im Besitz der Mitglieder und nicht im Besitz einer kontrollierenden Partei. Auch aus diesem Grund dürfte ein Kauf dieses Clubs für einige Persönlichkeiten vom Großen Interesse sein. Hier in den Wettnews halten wir dich über den Kauf auf dem Laufenden.

Julian Nagelsmann Bayern
Nagelsmann vor dem Aus – Nachfolger steht schon bereit

24.03.2023 - Beim FC Bayern München bahnt sich ein Erdbeben an. Julian Nagelsmann soll heute mehrere Berichten zufolge entlassen werden. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Erling Haaland Manchester City
Erling Haaland auf der Jagd nach Rekorden

15.03.2023 - Bei der Gala von Erling Haaland bei Manchester City gegen RB Leipzig in der UEFA Champions League 2023 wurden gleich mehrere Rekorde beeindruckend durch den Norweger gebrochen.

Zlatan Ibrahimovic Milan
Zlatan Ibrahimović in Schwedens EM Mannschaft

15.03.2023 - Der 41 jährige Routinier Zlatan Ibrahimović bestreitet mit Schweden die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland. Das Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien am 24. März wird er allerdings nur in der Reservistenrolle antreten. Wir haben alle Details zu dem außergewöhnlichen Spieler und seine Stationen und seine beeindruckende Karriere aufgelistet.

Kylian Mbappe Paris Saint Germain
Droht in Paris nun der nächste Umbruch?

09.03.2023 - Paris ist einmal mehr im Achtelfinale der Champions League gescheitert. Im Sommer könnte nun der nächste Umbruch folgen oder setzt man weiter auf Christophe Galtier?

Darwin Nunez Liverpool
Liverpool setzt eine Duftmarke und ist zurück im Kampf um Platz 4

06.03.2023 - Liverpool gewann am Sonntag mit 7:0 gegen Manchester United. Man meldet sich damit zurück im Kampf um Platz 4.

nach oben