Atlético Madrid vor dem Zerfall

Diego Simeones Truppe scheint auseinanderzufallen

Bei Atlético Madrid läuft es derzeit alles andere als Rund. Sie konnten sich nicht für den Europacup qualifizieren und befinden sich auch in der La Liga auf einem absteigenden Ast. Gerüchten zur Folge wird bereits am Trainerstuhl von Diego Simeone gesägt. Hier versuchen wir der Frage auf den Grund zu gehen, warum sie sich auf einer sportlichen Talfahrt befinden? Zuletzt aktualisiert am 11.11.2022.

Atlético Madrid vor dem Zerfall

Abschied aus dem Europapokal

Nachdem Atlético Madrid sich nicht für das Achtelfinale der Königsklasse qualifizieren konnte – siehe auch Champions League Tipps – sie sich auch kein Ticket für die Europa League ergattern konnten, droht dem Verein eine finanzielle Notlage. Atlético galt in der Champions League Gruppe B als Favorit vor Porto, Leverkusen und Brügge. Als Gruppenletzter mit nur 5 Punkten schieden sie aus dem Bewerb aus. Spanische Medien schätzten, dass den Rojiblancos dadurch rund € 30 Millionen in der Vereinskasse fehlen werden.

„Die wirtschaftliche Frage ist unsere Angelegenheit. Was immer wir brauchen und was wir übrighaben, ist unser Problem“, erklärte Präsident Enrique Cerezo….. sport1.de

Es ist davon die Rede, dass die Mannschaft ihre Identität verloren hat. Fakt ist, dass Atlético am Tiefpunkt der 12jährigen Ära unter Diego Simeone angelangt ist. Ein einer Champions League haben sie noch nie schlechter als in dieser Saison abgeschnitten. 2017/18 schieden sie das letzte Mal in der Gruppenphase aus. Dennoch konnten sie in der Europa League triumphieren und diese gewinnen.

Es droht ein Ausverkauf im Winter

Fakt ist, dass es nach der FIFA-WM-2022 Abgänge geben wird, denn die sportliche Planung hat sich nach dem Europapokal-Aus verändert. Atlético spielt nur noch in der La Liga – siehe auch Primera Division Wett Tipps – und im Copa del Rey mit. Da reicht ein Kader mit deutlich weniger Spielern.

Marcos Llorente Atlético Madrid © GEPA pictures Marcus Llorente (vorne) steht Gerüchten zur Folge vor seinem Abschied bei den Rojiblancos.

João Felix gilt als heißer Kandidat für den Verkauf. Die Bayern zeigten bereits Interesse an den Portugiesen. Sein Marktwert liegt aktuell bei rund € 50 Millionen. Gerüchten zur Folge soll auch Matheus Cunha, Alvaro Morata, Rodrigo de Paul, Marcus Llorente und Yannick Carrasco sowie Thomas Lemar vor dem Abschied stehen.

Was ist los bei Atlético?

Die sonst so starke Defensive von Atlético Madrid wackelt. Vor allem im Wanda Metropolitano ließen sie in 6 Partien 8 Tore zu, kamen aber selber nur 9-mal zum Abschluss. Auswärts sorgten sie in 8 Spielen lediglich für eine Torbilanz von 12.6. Nach 14 Spieltagen belegen sie mit 24 Punkten zwar Platz 6, jedoch haben sie bereits 13 Punkte weniger, als die Tabellenspitze und 8 Zähler fehlen ihnen auf Rang 2. Damit werden sie ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Das hohe Durchschnittsalter von rund 28 Jahren im Schnitt – viertältester Kader der La Liga 2022/23 (Stand: 11.11.2022) – trägt vermutlich auch zur sportlichen Schieflage bei.

João Felix Atlético Madrid © GEPA pictures Supertalent João Felix kam bisher nicht einmal auf die Hälfte aller möglichen Spielminuten

Unmut bei João Felix

Vermutungen zur Folge herrscht im Kader Unruhe, vor allem wegen dem drohenden Ausverkauf. Wirbel herrscht auch um João Felix, der als Supertalent kam, jedoch unter Simeone noch nicht den Durchbruch schaffte. Jüngst saß der Jährige mehr auf der Bank und kam bisher nicht einmal auf die Hälfte aller möglichen Spielminuten. Nichtsdestoweniger markierte er in 17 Partien (728 Spielminuten) 3 Treffer und teilte 3 Vorlagen aus. Anscheinend würde Felix lieber heute als morgen sich von Atlético Madrid verabschieden.

Trainer Diego Simeone © GEPA pictures Der Trainerstuhl von Diego Simeone wackelt. Sein Vertrag läuft noch bis zum 30.06.2024.

Simeone muss liefern

Es geht bei den Zuschauern, Fans und Spielern auch Zweifel am Trainer um, auch wenn Klub-Boss Cerezo ihm noch den Rücken stärkt. Ob die Winterpause ausreicht, um wieder Ruhe in den Kader zu bringen, wird sich zeigen. Das weniger enge Spielprogramm nach der Pause wird das Seine dazu beitrage, denn für die Rojiblancos wird es in dieser Saison nur noch wenige englische Wochen geben. In den Wettnews halten wir dich über Atlético Madrid auf dem Laufenden.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!