Kann man bei Tipico sein Geld zurückfordern?


Bevor wir euch über die Möglichkeit genauer informieren, ob und wenn ja, wie ihr euer Geld bei Tipico zurückholen könnt, sei euch gesagt, dass man bei Tipico durchaus Geld zurückfordern kann, sofern man das als solches bezeichnen will. Wie das vonstatten geht, könnt ihr auf dieser Seite nachlesen. Außerdem sahen wir uns an, welche Gründe vorherrschen müssen, damit Tipico euer Geld oder Guthaben blockiert. Sicher habt ihr euch auch schon einmal die Frage gestellt, was zu tun ist, wenn eine Wette falsch platziert oder zu unrecht abgebrochen wurde? Eine Antwort darauf findet ihr ebenso auf dieser Seite wieder. Da Tipico im Besitz einer Lizenz von Malta ist, kann man sich auch bei der Malta Gaming Authority, kurz MAG genannt, beschweren, sofern das vonnöten sein sollte. Wie das geht, erläutern wir hier. Gesagt sei aber, dass es sich bei Tipico um einen der seriösesten und beliebtesten Buchmacher im europäischen Raum handelt, weshalb es vermutlich selten vorkommen wird, dass es etwas zu beanstanden gibt, aber man kann bekanntlich ja nie wissen.
Im Grunde genommen ist es nicht nötig, bei Tipico sein Geld zurückzufordern, denn wenn ihr euch an die AGB hält, die sind im Übrigen nicht schwer verständlich, habt ihr immer Zugriff auf euer Guthaben. Es kann natürlich sein, dass Tipico euer Geld aus bestimmten Gründen zurückhält. Darauf gehen wir etwas später auf dieser Seite noch ein. Es gibt 2 Möglichkeiten, wie ihr euren Wetteinsatz euch zurückholen könnt, bzw. etwas mehr oder weniger als den Wetteinsatz euch vorzeitig holen könnt.
Bei Tipico genießt ihr die Möglichkeit, dass ihr eure gesetzte Sportwette stornieren und ihr euch somit den kompletten Wetteinsatz zurückholen könnt. Jedoch müsst ihr euch hierbei beeilen, denn dafür habt ihr nur wenige Minuten Zeit.
Diese Methode um sein Geld zurückzufordern dürfte vermutlich die bekannteste sein. Für ausgewählte Events und Wettmärkte steht euch bei Tipico die Cashout-Option zur Verfügung. Dabei könnt ihr euch verschieden hohe Beträge zurückholen. Manchmal kann es aber weniger als der Wetteinsatz sein.
Tipico bezahlt, soweit wir im Zuge unserer Recherchen feststellen konnten, nahezu immer den Wetteinsatz zurück, sollte in etwa ein Event storniert werden oder ein technischer Fehler auftreten. Kritisch wird es nur dann, wenn ihr versucht eine Wette zu manipulieren, Betrügerisches vorhabt oder ihr euch an die Anmeldekriterien nicht haltet. Natürlich kann es auch vorkommen, dass Tipico euer Geld bzw. eure angeforderte Auszahlung blockiert, wenn die Bonusbedingungen oder dergleichen noch nicht erfüllt wurden, dies jedoch die Umsatzkriterien für eine erfolgreiche Auszahlung erfordern.
Eine Auszahlung kann zum Beispiel dann zurückgestellt werden, wenn Sicherheitsgründe oder die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften dies verlangen, sei es zum Beispiel wegen eines internen Prozesses, der zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften notwendig ist, oder Tipico selber Interesse hat, einen bestimmten Sachverhalt aufzuklären.
Tipico behält sich das Recht vor, eine Auszahlung zu blockieren und eine Verifizierung eurer Daten und/oder eures Kontos zu verlangen. Solltet ihr das verweigern, wird euer Guthaben solange eingefroren, im äußersten Fall euer Wettkonto sogar storniert, bis ihr die geforderten Dokumente Tipico übermittelt.
Detailinformationen zur VerifizierungEine Sportwette ist bei Tipico dann ungültig, wenn zum Beispiel wegen eines Übermittlungsfehlers, technischen Gebrechens oder Programmierungsfehler wettrelevante Daten fehlen oder nachweislich nicht mehr korrekt sind. Dazu würde eine falsche Spielzeit, fehlerhafte persönliche Daten des Wettkunden oder Ähnliches zählen. In diesem Fall könnt ihr euer Geld zurückfordern, sollte der Wetteinsatz nicht automatisch retourgebucht werden. Wird ein Event, das ihr in einer Kombiwette oder dergleichen platziert habt, storniert oder als ungültig erklärt, wird diese Wette mit einer Quote von 1.0 ausgewertet und die Gesamtquote der Kombiwette angepasst. In dem Fall habt immer bis zuletzt die Chance, dass eure Wette aufgeht und ihr den Gewinn anfordern könnt.
Der Bonusbetrag oder der Gewinn aus einer Gratiswette oder ein Gutscheinbetrag können von Tipico dann zurückbehalten werden, wenn ihr die Bedingungen noch nicht erfüllt oder die zeitliche Frist für diese verstreichen lassen habt. Zu beachten gilt vor allem, dass es aber sein kann, je nach Offerte, dass ihr zumindest einen Teilgewinn zur Auszahlung anfordern könnt. Das Recht obliegt bei Tipico.
Bonus Details | |
---|---|
100% bis € 100 + € 10 Gratiswette EXKLUSIV auf die 1. Einzahlung mit Bonuscode: BONUSWETTFORMAT
| Zum Bonus |
Gutschein Details | |
---|---|
€ 7 Gutschein nur für die Anmeldung
| Zum € 7 Gutschein |
Diese Frage müssen wir verneinen. Aus diversen Gründen schreibt Tipico vor, dass ihr euren einbezahlten Betrag mindestens einmal bei einer oder mehreren Wetten mit beliebigen Quoten umsetzen müsst.
Tipico schreibt in seinen AGB, dass diese Sanktion zu Tragen kommen könnte, wenn ihr gegen diverse Bedingungen verstößt. Zuvor wird aber eher Guthaben einbehalten und gesetzte Wetten storniert. Verstöße könnten sein:
Ihr habt zum Beispiel
Ihr habt Tipico nicht in Kenntnis gesetzt
Ein jeder hat das Recht, Beschwerden und Streitigkeiten bei der Malta Gaming Authority einzureichen. Unter https://www.mga.org.mt/support/online-gaming-support/ ist die dafür erforderliche Seite der MGA erreichbar. Auf der entsprechenden Seite müsst ihr lediglich euren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Wohnsitz-Land bekannt geben. Danach wird nach dem Buchmacher und euren Zugangsdaten, sowie nach weiteren Details gefragt und natürlich nach dem Grund eurer Beschwerde. Ihr könnt auch Dateien dieser Beschwerde anhängen und abschicken. Davon lässt sich auch eine Kopie an eure E-Mail senden.
Fakt ist, dass man bei Tipico selten einen Grund vorfinden wird, wann man sein Geld zurückfordern kann. Denn in den meisten Fällen passiert das ganz automatisch, sobald Anlass dazu gegeben ist. Hegt ihr den Verdacht, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, dann gehört Tipico zu den Wettanbietern, die einen kompetenten und seriösen Support anbieten. Tatsache ist aber auch, dass die AGB bei Tipico sehr übersichtlich gestaltet sind und kaum mehr Fragen offenbleiben.