Für welche Teams lohnt sich der Wett Tipp auf den Europameister?


Für welche Teams lohnt sich der Wett Tipp auf den Europameister?
Am 12. Juni 2020 beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2020. Schon im Vorfeld fragen sich viele Fußball- und Wettfans: Wer wird Fußball-Europameister 2020? Wie sehen die besten Europameister 2020 Wett Tipps aus? Auf dieser Seite stellen wir euch die Favoriten, die Außenseiter und heiße Geheimtipps für die Euro 2020 vor. Wir sehen uns an, wer bei den Wettanbietern Favorit ist und welches Team die besten Wettquoten bekommt. Dazu analysieren wir, welche Europameister 2020 Wett Tipps sinnvoll, wer die Gruppenfavoriten und welche Wett Tipps für die Euro 2020 noch gewinnbringend sind. Dazu geben wir euch einen kleinen historischen Abriss über die erfolgreichsten Teilnehmern bei Fußball-Europameisterschaften, denn der Favoritenkreis bildet sich meist aus den größten und besten Fußball-Nationen.
Der heißeste Europameister 2020 Wett Tipp lautet England, wenn es nach den Buchmachern geht. Denn die Three Lions bekommen die niedrigsten Quoten bei den langzeitwetten auf die Euro 2020, das heißt das Team von Gareth Southgate ist der Topfavorit auf die Euro 2020. Nach Papierform würde sich das „Mutterland des Fußballs“ nach 2 Halbfinalteilnahmen erstmals zum Fußball-Europameister krönen. Gute Chancen werden auch Belgien zugerechnet, das England bei der WM 2018 im Spiel um Platz 3 besiegen konnte. Weltmeister Frankreich folgt auch Rang 3 und verweist die Niederlande und Deutschland auf die Plätze.
Quoten für EM-2020-Favoriten (Stand: 26.02.2020):
Hier könnt ihr bei Tipico auf den Europameister 2020 tippen:
Zu TipicoBei Fußball-Europameisterschaften gab es immer wieder Überraschungen. Man denke an die Titel für Dänemark 1992 und Griechenland 2004. Wer wird 2020 zur Sensation? Die folgenden Nationen wären zwar keine Sensationen wie die zuvor erwähnten, aber diesen Nationen werden eher Außenseiterchancen auf den Europameistertitel eingeräumt. Die Rede ist von Spanien, das nach den EM-Titeln 2008 und 2012 und der Weltmeisterschaft 2010 in ein Loch gefallen ist, und dieses Mal ähnlich hoch quotiert ist wie Deutschland. Als heißer Underdog wird auch Italien gehandelt, das die WM 2018 verpasst hat und nun auf den 2. EM-Titel nach 52 Jahren im Visier. Der amtierende Europameister zählt dieses Mal zu den Außenseitern und wäre es demnach auch bei der Euro 2020 eine Überraschung, wenn die Titelverteidigern gelänge. Zu den Underdogs wird zudem WM-finalist Kroatien gerechnet und es wäre schon eine ziemliche Sensation, wenn die Südeuropäer die Viertelfinals von 1996 und 2008 verbessern könnten.
Nation | Teilnahmen | Titel | Endspiele |
---|---|---|---|
Deutschland | 12 | 3 | 6 |
Spanien | 10 | 3 | 4 |
Frankreich | 9 | 2 | 3 |
Italien | 9 | 1 | 3 |
Portugal | 7 | 1 | 2 |
Niederlande | 9 | 1 | 1 |
In echter Geheimtipp für die Euro 2020 ist Italien, die mit einer ausgewogenen Mannschaft eine gute Rolle bei der Endrunde spielen können und zudem recht hohe Quoten für den Titel bekommen. Deutschland muss auch ein besseres Abschneiden wie bei der WM 2018 zugetraut werden – auch hier sehen wir die Wettquoten für den Europameister 2020 Wett Tipp in einem sehr ansprechenden Bereich. Von den absoluten Außenseitern könnten die Schweiz und Dänemark weiter kommen, wenn die beiden auch nicht für den EM-Titel in Frage kommen.
Welche Außenseiterwetten lohnen sich bei der EM 2020? Dieser Frage sind wir in diesem Artikel näher nachgegangen:
Italien, Belgien, die Niederlande, England, Spanien und Deutschland lauten die Gruppenfavoriten. Bei Tipico könnt ihr Wett Tipps auf die Gruppensieger abgeben. In den meisten Vorrunden-Pools sind die Wettquoten eindeutig. Nur in der deutschen Gruppe F scheint das Rennen ganz knapp zu werden, denn neben Deutschland kämpfen auch Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal um den Gruppensieg. Für eines der Schwergewichte könnte die Reise also schon nach der Vorrunde vorbei sein.
Zur Übersicht und Analyse der EM 2020 Gruppen geht es hier entlang: