Frankreich vs. Island Tipp & Prognose: Sehen wir französischen Power-Fußball?
Oder kämpfen sich die Isländer erfolgreich in dieses Spiel?
Der Frankreich – Island Tipp steht am 09.09.2025 im Fokus des zweiten Spieltags der WM-Qualifikation. Um 20.45 Uhr empfängt die französische Nationalmannschaft ihre Gäste im Parc des Princes in Paris. Frankreich zählt zu den Favoriten auf die direkte Qualifikation und möchte vor heimischem Publikum Stärke zeigen. Island hingegen reist mit dem Ziel an, den Favoriten möglichst lange zu fordern und sich in der Gruppe zu behaupten. In unserer Frankreich – Island Prognose nehmen wir die Formkurven, die jüngsten Ergebnisse und den direkten Vergleich unter die Lupe. Das Duell ist eine klare Herausforderung für die Gäste, bietet aber spannende Ansätze für die Wettanalyse.

- Tipp 1
- Tipp X
- Tipp 2
- Unter 2.5 Tore
- Über 2.5 Tore
- Beide Teams treffen - ja
- Beide Teams treffen - nein
- Doppelte Chance Tipp 1/X
- Doppelte Chance Tipp 1/2
- Doppelte Chance Tipp X/2
Frankreich
- 6 Siege in den letzten 10 Länderspielen
- 21 erzielte Tore, 13 Gegentore
- 11 Siege in 15 Duellen gegen Island
Island
- 3 Siege in den letzten 10 Spielen
- 20 Gegentore in diesem Zeitraum
- Noch nie ein Sieg gegen Frankreich
Frankreich Heim | Island Auswärts |
---|---|
Kroatien 2:0 | 1:0 Nordirland |
Israel 0:0 | 1:3 Schottland |
Belgien 2:0 | 4:1 Wales |
Italien 1:3 | 0:2 Montenegro |
Belgien 1:0 | 4:0 Niederlande |
Was spricht in unseren Wett-Tipps für Frankreich vs. Island?
Frankreich zeigte in den letzten zehn Länderspielen eine überwiegend starke Bilanz. Mit sechs Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen konnte das Team regelmäßig überzeugen. 21 erzielte Treffer unterstreichen die offensive Durchschlagskraft, während 13 Gegentore auf eine insgesamt solide, aber nicht unüberwindbare Defensive hindeuten. Auffällig ist, dass Frankreich in wichtigen Spielen oft zur Stelle war und große Namen schlagen konnte. Gleichzeitig gab es Rückschläge, die zeigen, dass das Team nicht unantastbar ist. Für Tipper ist es wichtig, diese Mischung aus Offensivstärke und gelegentlicher Anfälligkeit in die Bewertung einfließen zu lassen, gerade wenn eine eigene Sportwetten Strategie entwickelt wird.
Zwischenfazit zu Frankreich: Die Equipe Tricolore hat eine unglaubliche Qualität im Kader. Es ist die Aufgabe vom Trainer aus den Einzelkünstlern ein Team zu formen, was die WM-Qualifikation schafft und beim Turnier eine gute Rolle spielt.
Heim | Gast | Ergebnis | Form | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
0:2 (0:1) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.06.2025 - UEFA Nations League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
5:4 (2:0) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.06.2025 - UEFA Nations League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
2:0 (0:0) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2025 - UEFA Nations League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
1:3 (1:2) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.11.2024 - UEFA Nations League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
0:0 (0:0) | U | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.11.2024 - UEFA Nations League
|
So hat Frankreich zuletzt gespielt!
Die jüngsten Spiele der Franzosen belegen ihre Klasse. Im Spiel um Platz 3 der Nations League bezwang man Deutschland mit 2:0 und sicherte sich ein versöhnliches Ende des Turniers. Zuvor war man im Halbfinale auf Spanien getroffen, wobei die Partie verlorenging. In den Viertelfinals gegen Kroatien zeigte sich die Stärke der Mannschaft: Nach einem 0:2 im Hinspiel wurde das Rückspiel mit 3:0 nach Verlängerung gedreht. Auch in der Gruppenphase gab es ein 3:1 gegen Italien, das die Offensivkraft unterstrich. Diese Ergebnisse machen deutlich, dass Frankreich in der Lage ist, große Gegner zu schlagen, wenngleich Rückschläge nicht ausgeschlossen sind.
Frankreich
System: 4-2-3-1.
Wie gut ist Island aktuell in Form?
Island weist in den letzten zehn Länderspielen eine schwächere Bilanz auf. Drei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen prägen das Gesamtbild. Mit 15 erzielten Toren zeigte das Team offensive Ansätze, doch 20 Gegentreffer belegen deutliche Defizite in der Defensive. Die Mannschaft wirkt in der Rückwärtsbewegung häufig zu anfällig, wodurch Spiele schnell entschieden werden. Dennoch gibt es immer wieder Achtungserfolge, die zeigen, dass Island nicht zu unterschätzen ist. Für die Qualifikation muss jedoch mehr Stabilität her. Wer seine Einsätze sorgfältig plant, kann diese Werte berücksichtigen, um die beste Wettscheine gezielt auf aussichtsreiche Märkte auszurichten.
Heim | Gast | Ergebnis | Form | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Länderspiele |
![]() |
![]() |
1:0 (1:0) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.06.2025 - Länderspiele
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Länderspiele |
![]() |
![]() |
1:3 (1:2) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.06.2025 - Länderspiele
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
1:3 (1:2) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2025 - UEFA Nations League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
4:1 (2:1) | N | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.11.2024 - UEFA Nations League
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UEFA Nations League |
![]() |
![]() |
0:2 (0:0) | S | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.11.2024 - UEFA Nations League
|
So hat Island zuletzt gespielt!
Die letzten Ergebnisse Islands zeigen die Probleme in aller Deutlichkeit. Gegen Nordirland setzte es eine 0:1-Niederlage, ehe mit einem 3:1-Sieg gegen Schottland ein positives Signal gelang. Danach folgte jedoch ein 1:3 gegen den Kosovo im Rückspiel der Nations League, nachdem schon das Hinspiel verloren ging. Besonders deutlich wurde die Schwäche im 1:4 gegen Wales, bei dem die Defensive erneut überfordert wirkte. Diese Resultate belegen, dass Island derzeit nicht die nötige Konstanz besitzt, um auf internationalem Niveau regelmäßig mitzuhalten. Offensiv sind Lichtblicke vorhanden, aber die Defensive bleibt das große Fragezeichen vor dem Auswärtsspiel in Paris.
Island
System: 4-3-2-1.
H2H-Vergleich von Frankreich vs. Island
Der direkte Vergleich zwischen Frankreich und Island ist eindeutig. In bislang 15 Duellen setzten sich die Franzosen elfmal durch. Vier Begegnungen endeten unentschieden, Island konnte noch keinen Sieg feiern. Besonders klar fällt die Bilanz in Frankreich aus: In acht Heimspielen gab es sieben Siege und ein Remis. Diese Statistik zeigt, dass Island traditionell große Schwierigkeiten gegen die Équipe Tricolore hat. Für das anstehende Duell liefert der H2H-Vergleich daher einen klaren Hinweis auf die Favoritenrolle der Gastgeber. Island reist mit einer schwierigen Ausgangslage an, während Frankreich historisch wie aktuell die besseren Karten besitzt.
Heim | Gast | Ergebnis | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
0:1 (0:0) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.10.2019 - Euro 2020
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
4:0 (1:0) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.03.2019 - Euro 2020
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
2:2 (0:1) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.10.2018 - Länderspiele
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
5:2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.06.2016 - EM2016
|
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
Frankreich | : | Island | ||
---|---|---|---|---|
6 Siege 4 |
||||
1 Unentschieden 1 |
||||
3 Niederlagen 5 |
||||
21 Tore geschossen 13 |
||||
13 Tore erhalten 17 |
||||
12 Torschüsse 8 |
gewonnen
gewonnen
Eckbälle
Torschüsse
Torschüsse
neben das Tor
Torschüsse
geblockt
Torschüsse
im Strafraum
Torschüsse
außerhalb Strafraum
Abseits
gelbe Karten
rote Karten
Eckbälle
Torschüsse
Torschüsse
neben das Tor
Torschüsse
geblockt
Torschüsse
im Strafraum
Torschüsse
außerhalb Strafraum
Abseits
gelbe Karten
rote Karten
Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele
Unser Experten-Tipp und die Prognose für Frankreich gegen Island
Beim Frankreich – Island Tipp lassen sich zwei Szenarien ablesen. Wer ein geringes Risiko bevorzugt, setzt auf den Heimsieg Frankreichs. Die überzeugende Form, die klare H2H-Bilanz und die offensive Qualität sprechen deutlich für die Gastgeber. Wer ein höheres Risiko eingehen möchte, könnte auf die Toranzahl setzen. Island kassierte zuletzt mehrfach hohe Niederlagen, während Frankreich regelmäßig drei oder mehr Treffer erzielte. Ein Tipp auf „Über 3,5 Tore“ erscheint daher interessant. Beide Ansätze bieten logische Argumente – die eine Variante sicherer, die andere chancenreicher auf höhere Quoten. So findet jeder Tipper seinen optimalen Ansatz für das Qualifikationsspiel.