Was ist mit Richard Strebinger los?

Kommt er wieder bei Rapid Wien unter?

Zumindest sagte Richard Strebinger in einem Interview, dass er nach wie vor gerne bei den Hütteldorfern spielen würde. 7 Jahre stand er für die Grün-Weißen unter Vertrag. Im Februar 2022 ging er nach Polen, zur Legia Warschau. Dort wurde sein Kontrakt im Juli 2022 aufgelöst. Nun steht er ohne Verein dar. Was hat er nun vor? Hier auf der Wettnews Seite gehen wir dieser Frage auf den Grund. Zuletzt aktualisiert am 19.08.2022.

Richard Strebinger Rapid Wien

Seine Anfänge bei Rapid

Strebinger wurde am 26.06.2015 bei Rapid Wien unter Vertrag genommen. Im November wurde er der Stammtorwart bei den Grün-Weißen, diesen er kurzzeitig unter Canadi verlor. 2017/18 war er wieder die Nummer 1 zwischen den Pfosten. Sein Vertrag wurde außerdem bis zum Sommer 2022 verlängert. 2021/22 musste er diesen Platz aufgrund seiner Schulterverletzung jedoch räumen. Auch sein Kontrakt wurde nicht mehr verlängert. Er wechselte im Februar 2022 nach Polen, zur Legia Warschau. Nach 5 Einsätzen verließ er die Polen wieder. Strebinger meinte, dass Polen für ihn eine tolle Erfahrung war, allerdings er immer noch gerne bei Rapid sein würde.

Darum hörte er bei der Legia auf

Strebinger hörte aus privaten Gründen in Warschau auf. Er fühlte sich nicht wohl und kann seine Bestleistung nur bringen, wenn auch daheim alles in Ordnung ist. Strebinger war in Polen vorwiegend alleine. Seine Familie besuchte ihn in den wenigen Monaten 3-mal für eine Woche.

„Mein ältester Sohn kommt in die Schule, die Kinder stehen an erster Stelle. Warschau ist zwar eine lebenswerte und moderne Stadt, aber es wäre nicht perfekt gewesen." heute.at

Wie sieht Strebinger seine Zukunft?

Aktuell genieße er die Zeit mit den Kindern. Es gäbe aber Anfragen von Vereinen, die der 1,94 Meter große Keeper jedoch nicht nennt. Er sei offen für Neues, es sei aber noch nicht das richtige dabei gewesen. Ins Ausland will er nur gehen, wenn es auch für seine Familie passt, denn langfristig wollen sie nur gemeinsam etwas machen, außerdem soll es auch eine sportliche Herausforderung sein.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!