Eintracht Frankfurt ist stotternd in die Fußball-Saison 2022/23 gestartet. Im Frühsommer bejubelte man noch den Gewinn der Europa League, der erste internationale Titel seit 40 Jahren. Damit verbunden war die erstmalige Teilnahme an der Königsklasse. Zu Beginn der neuen Spielzeit war die Euphorie noch groß, es folgten aber miese Leistungen auf dem Platz.
Der Saisonauftakt wurde gegen die Bayern 1:6 abgeschenkt.
In den ersten 3 Ligaspielen gab es keinen Sieg, nur 2 Punkte.
Das 1. Champions-League-Spiel wurde gegen Sporting zuhause mit 0:3 verloren.
Dann glaubte man an die Wende: Frankfurt fegte Leipzig mit 4:0 vom Platz. Doch eine Woche später gab es die 0:1-Heimniederlage gegen Wolfsburg. Dann traten erste Risse zwischen Trainerteam und Verein zu Tage. Offenbar gab es schon im Sommer Unstimmigkeiten über Transfers.
Zu unseren Wettnews
Einer der Spieler war der Japaner Daichi Kamada. Der 26-Jährige spielt seit 5 Jahren bei der Eintracht, kommt dort überwiegend im offensiven Mittelfeld zum Einsatz. Offenbar gab es zwischen Trainer Glasner und Sportdirektor Krösche Uneinigkeit, ob der Japaner verkauft werden soll oder nicht. Es lag ein Angebot von Benfica auf dem Tisch, das der Verein letztlich nicht annahm. Für uns sind solche Gerüchte um mögliche Wechsel von Spielern immer wieder spannend, da manchmal großer Druck auf dem Spieler lasten kann, welcher bei manchen positiv aber auch bei manchen negativ wirkt. In unseren Eintracht Frankfurt Wett Tipps gehen wir auf diese Gerüchte immer wieder ein und wägen in den Analysen ab, wie sich diese auf das kommende Spiel auswirken werden.
