Überraschung im letzten DFB-Kader vor der WM

Mario Götze nicht mit dabei

Bundestrainer Hansi Flick hat den Kader für die anstehenden Nations League Spiele bekannt gegeben und sorgt dabei für ein Debüt. Mario Götze und ein BVB-Stürmer fehlen jedoch im Aufgebot. Beide sollen jedoch noch alle Möglichkeiten haben auf den WM-Zug aufzuspringen. Zuletzt aktualisiert am 15.09.2022.

Hansi Flick Bundestrainer DFB

Der DFB-Kader für die Nations League Spiele

Torhüter Abwehr Mittelfeld Sturm
Manuel Neuer Armell Bella Kotchap Julian Brandt Serge Gnabry
Marc Andre ter Stegen Matthias Ginter Leon Goretzka Kai Havertz
Kevin Trapp Robin Gosens Ilkay Gündogan Thomas Müller
Thilo Kehrer Jonas Hofmann Lukas Nmecha
David Raum Joshua Kimmich Leroy Sane
Antonio Rüdiger Jamal Musiala Timo Werner
Nico Schlotterbeck Marco Reus
Niklas Süle

Mit Armell Bella Kotchap sorgt Hansi Flick für eine Überraschung im DFB-Kader. Der 20.-jährige wechselte erst vor dieser Saison vom VfL Bochum zum FC Southampton und zeigte seitdem sehr starke Leistungen in der Premier League. Der Bundestrainer möchte ihn sich deshalb eine Woche ansehen und sich selbst ein Bild machen. Ebenfalls wieder mit dabei für die Defensive sind Matthias Ginter und Robin Gosens die den letzten Lehrgang gefehlt haben.

Hansi Flick über den Debütanten: „Armel Bella Kotchap hat zuletzt sehr gute Leistungen in Southampton gezeigt, hat sich sehr gut entwickelt. Wir haben uns deshalb entschieden, ihn uns eine Woche anzusehen“
Inter Robin Gosens © GEPA pictures/ Thomas Bachun Auch Robin Gosens ist zurück in der deutschen Nationalmannschaft

Flick macht die Tür für Mario Götze auf

Die Weltmeister von 2014 Mario Götze und Mats Hummels wurden von Flick nicht berücksichtigt. Nicht in den Kader geschafft hat es auch Karim Adeyemi, der zuletzt jedoch auch mit diversen Verletzungen zu kämpfen hatte. Ein weiterer Shootingstar erholt sich im Moment noch von seiner Kreuzbandverletzung, Florian Wirtz ist dennoch weiterhin ein Kandidat für die Weltmeisterschaft im Winter.

Über Mario Götze sagt der Bundestrainer: „Wir sehen seine Entwicklung in Frankfurt. Er hat noch alle Möglichkeiten, auf den WM-Zug zu springen.“

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!