Vor dem Saisonstart in der deutschen Bundesliga wollen wir dich aufklären wer heuer die besten Chancen auf den Meistertitel hat. Sind die Bayern auch ohne Robert Lewandowski die großen Favoriten? Kann Dortmund mit den vielen Neuzugängen den Meisterschaftskampf spannend gestalten? All diese Fragen beantworten wir dir auf der folgenden Wettnews Seite. Zuletzt aktualisiert am 03.08.2022.
Die Bayern gehen erneut als großer Meisterschaftsfavorit in die Saison
Nach 10 Meisterschaften in Folge ist der Titel bei den Bayern zur Normalität geworden. Auch in dieser Saison sind sie wieder die ganz klaren Favoriten auf die Meisterschale. Dies liegt auch an der Tatsache das sie im Sommer jede Menge Geld in die Hand genommen haben. Über € 130 Millionen hat der Klub in Spieler wie Sadio Mane, Mathijs de Ligt, Ryan Gravenberch und Mathys Tel investiert.
Auf der Gegenseite verlor man mit Robert Lewandowski den vielleicht besten Stürmer der Welt. In den vergangenen 3 Spielzeiten erzielte er in der Bundesliga immer mehr als 30 Treffer und sicherte sich somit auch immer die Torschützenkrone. Man darf gespannt sein wie der Klub den Abgang kompensieren wird. Im Supercup übernahm Sadio Mane die Rolle des Mittelstürmers und erzielte prompt sein erstes Tor.
Aufstellung im DFL Supercup: Neuer – Davies, Hernandez, Upamecano, Pavard – Sabitzer, Kimmich – Müller, Musiala, Gnabry – Mane
Wie stehen die Meisterschaftschancen bei Dortmund?
Dortmund steht den Bayern in Sachen Transfers heuer um nicht viel nach. Über € 80 Millionen hat der BVB in die Neuzugänge Niklas Süle, Karim Adeyemi, Nico Schlotterbeck, Sebastian Haller und Salih Özcan investiert. Eines ist damit klar: Obwohl man mit Erling Haaland seinen Top Spieler verlor ist man in der Breite deutlich besser aufgestellt als in der letzten Saison. Mit Edin Terzic kam zudem ein Dortmunder Junge auf die Trainerbank zurück. Unter ihm sicherte sich das Team im Jahr 2021 den DFB-Pokal.
Auch wenn es die Dortmunder nicht offen kommunizieren – das Ziel in dieser Saison und nach diesen Transfers ist die Meisterschale
Kann Sadio Mane die Rolle des Mittelstürmers einnehmen?
Wie bereits oben kurz angesprochen haben die Bayern mit Robert Lewandowski den wohl besten Stürmer der letzten Jahre an den FC Barcelona verloren. Einen Eins-zu-Eins Ersatz verpflichteten die Münchner bislang nicht und werden sie aller Voraussicht nach auch nicht. Trainer Julian Nagelsmann will in dieser Saison flexibler in der Offensive agieren und kann sich eine Doppelspitze aus schnellen Spielern wie Sadio Mane, Serge Gnabry oder auch Leroy Sane gut vorstellen. Mit Joshua Zirkzee und Neuzugang Mathys Tel sitzen zudem zwei großgewachsene Alternativen auf der Bank.
Am Ende wird das Experiment ohne echten Stürmer an Titel gemessen.
Bekommen die Dortmunder in dieser Saison ihre Verletzungen in den Griff?
In der letzten Saison waren auch die vielen Verletzungen ein Grund für das schlechte Abschneiden im DFB-Pokal und der Champions League. Teilweise standen Trainer Marco Rose bis zu 6 Stammspieler nicht zur Verfügung. Auch heuer hat das Verletzungspech wieder zugeschlagen. Im Auftaktspiel gegen Bayer 04 Leverkusen werden mit Sebastian Haller, Niklas Süle und Salih Özcan 3 der 5 Neuzugänge nicht zur Verfügung stehen. Der Bundesliga-Spielplan ist heuer aufgrund der WM im Winter noch enger getaktet als sonst. Eines ist daher sicher, möchte Dortmund eine Chance auf die Meisterschaft haben müssen die wichtigsten Spieler fit bleiben. Nur mit einem fitten Kader haben sie eine Chance die Bayern anzugreifen.
Die Bayern werden auch heuer wieder die Meisterschaft holen. Sie haben den breiteren Kader und die höhere Qualität als die Dortmunder. Der BVB kommt ihnen allerdings näher und kann die Meisterschaft lange spannend gestalten. Sollten sie ihren Kader über die Saison hinaus zusammenhalten können, haben sie 2023/24 gute Chancen auf die erste Schale seit über 10 Jahren.
Manchester United und Marcel Sabitzer – sinnvoller Wechsel?
02.02.2023 - Marcel Sabitzer wechselte am Deadline Day zu Manchester United. Kommt er dort zur erhofften Spielzeit?
31.01.2023 - Hier bekommst du alle Informationen zum Super Bowl 57: Wer hat das Heimrecht? Wer tritt bei der Half-Time-Show auf? Wann ist Kick-off? Wer singt die Hymnen? Wer ist Favorit und noch viele weitere interessante Facts zum Football-Highlight des Jahres.
30.01.2023 - Die Bayern konnten in diesem Jahr noch nicht gewinnen. Nun verstärken die Münchner die rechte Außenbahn mit einer Leihgabe von Manchester City. Der portugiesische Nationalspieler João Cancelo soll hinten rechts das Loch stopfen.
26.01.2023 - Die Eintracht könnte im Sommer einen Rekordtransfer tätigen. Ein Innenverteidiger aus Belgien soll dann die Lücke in der Abwehr schließen.