Kehrt Pochettino in die Premier League zurück?

Steven Gerrard als Aston Villa Trainer entlassen

Nach der 0:3 Pleite gegen den FC Fulham hat sich Aston Villa von Trainer Steven Gerrard getrennt. Der Klub rutschte nach der Niederlage auf den 17. Platz ab. Favorit auf seine Nachfolge ist der Ex-PSG Coach Mauricio Pochettino. Auch Thomas Tuchel wird auf der Insel bereits gehandelt. Zuletzt aktualisiert am 21.10.2022.

Steven Gerrard, Aston Villa

Aston Villa bestätigt Trennung von Steven Gerrard

Nach der 0:3 Niederlage gegen den FC Fulham steht Aston Villa weiterhin nur auf dem 17. Platz der Tabelle. Gerade einmal 2 Siege konnten sie aus den ersten 11 Spielen holen. Aufgrund der ausbleibenden Entwicklung in den letzten Wochen hat sich der Klub nun dafür entschieden Steven Gerrard zu entlassen. Dazu gab der Klub in der Nacht auf Freitag ein Statement ab:

„Wir danken Steven für seine harte Arbeit und sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“

Folgt nun Pochettino?

Als Favorit auf die Nachfolge gilt seit einigen Tagen Mauricio Pochettino. Der Argentinier trainierte bereits äußerst erfolgreich die Tottenham Hotspur und war zuletzt bei Paris St. Germain tätig. Von vielen Experten wird es jedoch als fraglich angesehen ob er sich nun für die abstiegsbedrohten Villans hergibt. Potential hat die Mannschaft jedoch in jedem Fall immerhin stellen sie hinter den Big Six den mittlerweile wertvollsten Kader der Liga. Wann die nächsten Spiele für Aston Villa anstehen siehst du im Premier-League Spielplan. Jedenfalls werden wir in den Wett Tipps heute entsprechend darauf eingehen.

Mauricio Pochettino Trainer © GEPA pictures Kehrt Mauricio Pochettino zurück in die Premier League

Gibt es noch andere Kandidaten?

Immer wieder hört man auf der Insel auch den Namen Thomas Tuchel. Für ihn spricht die Tatsache das er immer noch ohne Job dasteht und dies womöglich zu seiner Ausweisung aus Großbritannien führt. Das Traineramt bei Aston Villa würde seinen Aufenthalt hingegen weiterhin ermöglichen. Auch Unai Emery wird als Alternative immer mal wieder mal genannt. Neue Entwicklungen zu diesem Thema zeigen wir dir in den Wettnews.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!