Ein Wettkonto zu löschen, sei es bei Tipico oder einem anderen Buchmacher, kann mitunter zur Herausforderung werden, denn nicht immer wird alles offensichtlich dargestellt oder erklärt. Da es sich bei Tipico um einen der beliebtesten Wettanbietern im deutschsprachigen Raum handelt, gehen wir auf dieser Seite etwas genauer auf diese Thematik ein. Neben einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Löschen eures Accounts vonstattengeht, erklären wir auch, ob eine Reaktivierung eures Wettkontos bei Tipico möglich ist. Natürlich versuchen wir auch die Frage zu beantworten, ob das Konto schlussendlich wirklich gelöscht ist oder ob dafür gesonderte Schritt vonnöten sind.
Themen in diesem Artikel:
Konto schließen oder deaktivieren?
Schritt-für-Schritt das Konto bei Tipico deaktivieren
Konto komplett zu löschen
Ist das Konto bei einer Löschung wirklich gelöscht?
Vor- und Nachteile
Hilfestellungen
Tipico-Account über die App schließen
Reaktivierung
Wird mir ein eventueller Bonus vor der Kontoschließung ausgezahlt?
Epilog
Bei Tipico das Konto deaktivieren oder löschen?
Bei Tipico besteht die Möglichkeit ein Konto zu deaktivieren oder es komplett zu löschen. Letzteres sollte jedoch nur dann in Betracht gezogen werden, wenn man sich bei Tipico nie wieder anmelden will, denn solltet ihr euer Wettkonto komplett löschen wollen, könnt ihr bei Tipico nie wieder einen Account anlegen. Daher ist vermutlich die Konto-Deaktivierung die vernünftigste Lösung, solltet euch dies je in den Sinn kommen.
Schritt-für-Schritt das Konto bei Tipico deaktivieren
Hier erklären wir euch in wenigen Worten, wie ihr am schnellsten das Wettkonto bei Tipico deaktivieren könnt.
1. Über den oben angeführten Button gelangt ihr am besten zur Seite von Tipico.
2. Meldet euch dort mit euren Zugangsdaten an.
3. Klickt auf „Persönliche Daten“.
4. Am unteren Seitenrand findet ihr „Limits & Schließung“ vor. Wählt diesen Button aus.
5. Nun müsst ihr „Konto auflösen oder selbst ausschließen“ öffnen und den Grund für die Deaktivierung und einen Zeitraum festlegen.
6. Danach müsst ihr die Kontoschließungbestätigen.
7. Ihr könnt es jederzeit wieder reaktivieren bzw. nach Ablauf der Frist wird dies automatisch vorgenommen.
Das Konto komplett zu löschen funktioniert wie folgt
1. Verständigt den Support via Live-Chat oder per E-Mail.
2. Nennt darin eure Userdaten sofern ihr nicht angemeldet seid und gebt bekannt, dass ihr euren Account komplett löschen möchtet.
3. Nachdem euch das restliche Guthaben ausbezahlt wurde, wird euer Account bei Tipico komplett gelöscht.
4. Bedenkt, ihr könnt danach nie wieder ein Wettkonto bei Tipico eröffnen.
Hier findet ihr die Möglichkeit vor, euer Wettkonto bei Tipico zu deaktivieren oder zu löschen.
Ist das Konto bei einer Löschung wirklich gelöscht?
Laut Support ist das Wettkonto danach wirklich gelöscht. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass es vernünftig ist, in der E-Mail gesondert zu erwähnen, dass ihr auf eine Löschung eurer persönlichen Daten besteht. Im Bedarfsfall könnt ihr diese Anfrage an dpo@tipico.com senden.
Welche Vor- und Nachteile haben eine Konto-Löschung oder Deaktivierung?
Der Vorteil einer kompletten Schließung ist nur dieser, dass auch eure persönlichen Daten gelöscht sind. Bei einer Deaktivierung genießt ihr den Vorteil, dass ihr 180 Tage lang mit keinen Kosten zu rechnen habt und jederzeit euren Account kostenlos reaktivieren könnt. Würdet ihr das Konto als inaktiv stehen lassen, verlangt Tipico nach Dokumenten, um euer Konto wieder zu aktivieren. Zum Nachteil: Sollte auf eurem Wettkonto ein Guthaben vorhanden sein, verrechnet Tipico für jeden Monat eine Verwaltungsgebühr von € 5. Solange bis kein Guthaben mehr vorhanden ist oder ihr euer Konto reaktiviert.
Welche Hilfestellungen werden von Tipico bei anfallenden Problemen angeboten?
Sollten Probleme bei der Deaktivierung, Reaktivierung oder bei der Kontolöschung auftreten, empfiehlt es sich, den Kundenservice von Tipico zu kontaktieren. Dieser steht euch rund um die Uhr, via Live-Chat oder per E-Mail kompetent zur Verfügung.
Kann ich meinen Tipico-Account auch über die App schließen bzw. deaktivieren?
Eine Deaktivierung oder Schließung eures Wettkontos kann auch über die App beantragt werden. Hierfür müsst ihr nur „Mein Konto“ in der Applikation öffnen und auf „Limits & Schließung“ klicken. Danach wählt ihr die gewünschten Schritte aus und bestätigt diese.
Ist eine Reaktivierung jederzeit möglich?
Darauf sind wir bereits eingegangen. Wenn die gesetzte Frist abläuft, wird der Account automatisch reaktiviert. Solltet ihr unbestimmte Zeit ausgewählt haben, könnt ihr eine Reaktivierung jederzeit selber vornehmen. Die Schritte dazu findet ihr in eurem persönlichen Bereich im Account vor.
Wird mir ein eventueller Bonus vor der Kontoschließung ausgezahlt?
Wenn ihr die Umsatzbedingungen erfüllt habt, wird euch bei einer Schließung eures Accounts alles ausbezahlt. Bei einer Deaktivierung müsst ihr vorab selber eine Auszahlung beantragen.
Bonusinformation Tipico
Gesamtwertung
100% bis € 100 + € 10 Risk Free Bet
auf die 1. Einzahlung
Bedingungen
Höhe des Wettbonus: 100%
maximal möglicher Bonusbetrag: € 100
Mindesteinzahlung: € 10
Mindestumsatz: 3x Einzahlung + Bonus
Mindestquote: 2.00
Umsatzfrist: 90 Tage ab Aktivierung
vorgeschriebene Wettarten: Einzel- und Kombiwette
gültig: u.a. In Deutschland, Österreich
Einzahlungen per Neteller und Skrill sind vom Tipico Angebot ausgeschlossen
Die Gründe warum jemand sein Wettkonto bei Tipico für beendet erklärt oder deaktiviert, können vielseitig sein. Sei es, da das Spielverhalten nicht mehr der Norm entspricht, weil man gerade eben keine Lust hat oder aus diversen anderen. Fakt ist aber, dass eine Schließung endgültig ist und eine Deaktivierung nur für eine bestimmte Zeit. Diese macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man vorhat, nach einer gewissen Zeit das Konto zu reaktivieren. Denn ansonsten könnte man es ja einfach als inaktiv belassen. Nur behält sich im letzteren Fall Tipico das Recht vor, nach einer gewissen inaktiven Zeit Dokumente zu verlangen, damit der Account reaktiviert wird. Habt ihr es jedoch von selber deaktiviert, könnt ihr die Reaktivierung selber vornehmen und müsst Tipico dafür nichts vorlegen.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.