Bwin zählt zu den seriösesten und sicherstenBuchmachern weltweit. Zudem bietet der Wettanbieter seinen Kunden diverse Möglichkeiten an, um sich vor Missbrauch oder anderen Problemen zu schützen. Ihr habt zudem die Möglichkeit, Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls euch die Sportwetten überfordern. Solltet ihr eine Wette falsch abgegeben haben, könnt ihr diese unter gewissen Voraussetzungen wieder stornieren. Doch was kann ich tun, wenn dies nicht gelingt? Kann ich als Kunde mein Geld zurückfordern? – Und wenn ja, wie funktioniert das?
Themen in diesem Artikel:
Wie kann ich Geld bei bwin zurückfordern?
Darf Bwin eine Wette stornieren?
Was ist der Unterbrechungsschutz?
Wann kann mein Guthaben blockiert werden?
Was hat die Verifzierung damit zu tun?
Unser Fazit
Bei bwin Geld zurückfordern - DeutschlandWie können User aus Deutschland bei bwin Geld zurückfordern?Zu bwin
Bei bwin Geld zurückfordern - ÖsterreichWie können User aus Österreich bei bwin Geld zurückfordern?Zu bwin
Wie kann ich Geld bei bwin zurückfordern?
Um Geld bei bwin zurückfordern zu wollen, müsst ihr zuerst bei diesem Wettanbieter eine Wette verloren haben. Grundsätzlich ist es hier natürlich nicht möglich, sein Geld einfach zurückzufordern. Sollte ein Fehlverhalten auf Seiten des Buchmachers vorliegen oder aus diversen Gründen ein Spiel abgebrochen werden, wird euch bwin euren Einsatz zurückerstatten. In der Regel geschieht dies aber relativ selten, auch weil bwin zu den verlässlichsten Buchmachern weltweit gehört. Es gibt zudem einige Ausnahmen, wo ihr euer Geld trotz einer verlorenen Wette zurückbekommt.
Die Cashback Wette:
Wie der Name bereits verrät, bekommt man bei dieser Wette im Falle eines Verlusts seinen Einsatz wieder zurück. Diese Aktionen sind bei Wettanbieter sehr beliebt, es gibt jedoch auch hier Einiges zu beachten. Ein Beispiel dafür ist eine Rückzahlung von 100%, hier gibt es meist eine Höchstgrenze, bis zu der Geld erstattet wird.
Die Geld-zurück-Garantie kann ebenso ein Neukundengeschenk sein. So bekommen User die Chance, die Website zu testen, ohne ein Risiko einzugehen. Meist wird das Geld, das an den Kunden zurückfließt, jedoch als Bonusgeld behandelt.
Bonusinformation Bwin
Gesamtwertung
100% bis zu € 100 als Freiwette
als Freiwette auf eine verlorene Wette
Bedingungen
Höhe des Wettbonus: 100%
Maximal möglicher Bonusbetrag: € 100 in Form einer Freiwette
Mindesteinzahlung: € 10
Gültigkeitszeitraum: 30 Tage ab Anmeldung
Zeitliche Umsatzfrist: Die Freebet ist 7 Tage ab Erhalt gültig
Gültigkeitsbereich: Deutschland, Österreich
Eine Wette muss als Joker-Wette deklariert werden, geht diese verloren, bekommt man den Einsatz bis zu € 100 zurück.
Eine Stornierung kann nicht nur der Kunde vollziehen, sondern sie kann in gewissen Fällen auch vom Buchmacher ausgehen. Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat bwin das Recht, Wetten aus verschiedenen Gründen zu stornieren. Dies kann dann geschehen, wenn bei bwin beispielsweise technische Fehler auftreten oder fehlerhafte Quoten herausgegeben wurden. Meist betrifft das jedoch die Live Wetten. Sollte ein Event ausfallen oder abgebrochen werden, sodass kein Ersatztermin in den nächsten 72 Stunden möglich ist, kann bwin die Wette ebenfalls stornieren.
Im bwin Helpcenter findet ihr zu wichtigen Fragen passende Antworten!
Was ist der Unterbrechungsschutz?
Der Unterbrechungsschutz dient dazu, Spieler im Fall eines versehentlichen Abbruchs ihrer Internetverbindung zu schützen. Sollte dies geschehen, ist dem Spieler die Teilnahme an der aktuellen Runde bis zudem Zeitpunkt des Abbruchs weiterhin erlaubt. Dieser Fall ist ausschließlich für den unbeabsichtigten Abbruch der Verbindung gedacht. Sollte hier ein Missbrauch vorliegen, kann dies den Verlust bei bereits gemachten Gewinnen bedeuten. Auch ein Ausschluss aus dem Turnier ist möglich. Der Unterbrechungsschutz gilt hier ausschließlich für Casino Spiele bei bwin.
Wann kann mein Guthaben blockiert werden?
Sollte euer Konto gesperrt sein, kann dies verschiedene Gründe haben. Bei einer Sperrung habt ihr keinen Zugriff auf euer Guthaben und könnt euch somit auch kein Geld ausbezahlen lassen. In der Regel erfolgt eine solche Sperrung nur bei einem Fehlverhalten des Nutzers. Gründe für eine Sperrung können unter anderem sein:
Es wurde ein zweites Konto im Haushalt gemeldet
Ein Konto wurde gelöscht und neu registriert, um erneut den Bonus zu erhalten
Der Nutzer ist noch minderjährig
Es besteht der Verdacht auf Betrug
Euer hinterlegtes Bankkonto ist ungedeckt
Was hat die Verifzierung damit zu tun?
Nach den bisherigen Recherchen sollte jedem bewusst sein, dass man sein Geld bei bwin nicht einfach zurückfordern kann. Dies geschieht nur unter gewissen Voraussetzungen, wie einem Abbruch des Spiels oder einem technischen Fehler seitens des Buchmachers. Solltet ihr in solchen Fällen euer Geld zurückfordern, ist es notwendig, eine vorbildliche Kontoführung vorweisen zu können. Dies hängt auch mit der Verifizierung zusammen. In dieser bestätigt ihr eure Identität. Dafür müsst ihr ein gültiges Dokument vorweisen können, wie einen Reisepass oder einen Führerschein. Nach einer erfolgreichen Verifizierung seid sowohl ihr, als auch der Buchmacher vor Betrügern oder falschen Identitäten geschützt.
Unser Fazit – Geld kann nicht ohne Grund zurückgefordert werden.
Wie zuvor bereits geahnt ist es nicht möglich, sein Geld bei einer verlorenen Wette einfach wieder zurückzufordern. Für diesen Fall müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein und es muss ein Fehler seitens des Buchmachers vorliegen. Sollte dies eintreten, gehört bwin jedoch zu den benutzerfreundlichsten Wettanbietern am Markt und hat zudem einen herausragenden Kundenservice.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.