MMA ist seit den 1990er Jahren immer populärer geworden, was sie auch der Organisation UFC zu verdanken haben. Dort treten die besten Fighter der Welt regelmäßig gegeneinander an. Wie beim Boxen wird auch hier nach Gewichtsklassen unterschieden. Welche Tipps sich in der UFC auszahlen, wo du die besten Quoten bekommst und worauf du achten musst erklären wir dir alles hier auf dieser Seite. Autor: Manuel
Unter der Abkürzung MMA versteht man Mixed Martial Arts was soviel bedeutet wie „gemischte Kampfkünste“. Der Sport ist vor allem in Amerika bereits sehr populär und steht in Europa noch am Anfang. Dennoch gab es in den letzten Jahren bereits einen erkennbaren Popularitätszuwachs.
Die steigende Popularität hängt vor allem mit der UFC zusammen. Die Ultimate Fighting Championship ist die bekannteste und beliebteste Organisation im Bereich MMA. Hier treten die besten MMA-Kämpfer der Welt regelmäßig gegeneinander an. Ähnlich wie beim Boxen gibt es auch hier mehrere Titel und Gürtel zu gewinnen. Besonders brisant: Die Kämpfe werden in Käfigen ausgetragen die mit einem Maschendrahtzaun begrenzt sind.
Einer der größten Stars der hier natürlich genannt werden muss ist Conor McGregor. Der aus Irland stammende McGregor war lange Zeit Champion im Leichtgewicht und war der erste der 2 Gürtel zur selben Zeit beanspruchte. Ein ehemaliger großer Star ist der Russe Chabib Nurmagomedow. Der Russe blieb in 29 Kämpfen gänzlich ungeschlagen und beendet im Oktober 2020 seine Karriere.
Aktuell zählen vor allem Israel Adesanya und Francis Ngannou zu den Gesichtern der Organisation. Am längsten hält jedoch der Nigerianer Kamaru Usman seinen Titel. Seit März 2019 konnte er 4. Mal seinen Titel erfolgreich verteidigen.
Hier siehst du die aktuellen Champions der verschiedenen Gewichtsklassen (Stand: 04.07.2022):
Gewichtsklasse
Kämpfer
Schwergewicht
Francis Ngannou
Halbschwergewicht
Glover Teixeira
Mittelgewicht
Israel Adesanya
Weltergewicht
Kamaru Usman
Leichtgewicht
Charles Oliveira
Federgewicht
Alexander Volkanovski
Bantamgewicht
Aljamain Sterlin
Fliegengewicht
Deiveson Figueiredo
Welche Regeln gibt es bei MMA-Kämpfen?
Die Kämpfe werden in einem sogenannten Octagon, einem Käfig mit acht Ecken ausgetragen. Je nach Ansetzung stehen sich die beiden Kontrahenten in 3 oder 5 Runden die je 5 Minuten dauern gegenüber. Die Kämpfe werden entweder bis zu einem K.O, einem technischen K.O, einer Aufgabe oder dem Zeitlimit beendet. Sollte der Kampf über die volle Distanz gehen entscheiden drei Ringrichter über den Sieger. Im Grunde sind dabei alle Kampftechniken aus verschiedenen Sportarten erlaubt.
Der Kampf kann auf folgende Arten vorzeitig beendet werden:
Die UFC wird auch in Europa immer beliebter und immer mehr Buchmacher bieten regelmäßig anstehende Kämpfe an. Wichtig dabei ist sich vor den Kämpfen genau über die beiden Kontrahenten zu informieren. In welcher Form befinden sich die beiden Athleten, wie sehen die direkten Duelle aus und welche Stärken und Schwächen weisen sie auf. Mit diesem Wissen können UFC Wetten für dich sehr lukrativ werden. Die Quote sind nämlich oftmals sehr ausgeglichen und dementsprechend hoch.
Es gilt: Mit guter Recherche können UFC-Wetten sehr lukrativ werden
Wichtige Informationen die man sich davor einholen sollte:
Die körperliche Form
Vergangene oder noch aktuelle Verletzungen
Größenvergleich
Die aktuelle Form und letzten Kämpfe
Heimvorteil
Direkte Duelle zwischen den beiden Athleten
Welche Wettmärkte empfehlen sich im MMA?
Es treten hier 2 Athleten gegeneinander an und am Ende gewinnt der Bessere der beiden. Eine Siegwette ist hier natürlich die logischste Wahl, auch weil diese meist attraktive Quoten liefert. Man kann auch wetten wie gewonnen wird, sprich durch K.O, Aufgabe oder Punkte. Ebenfalls spannend sind over/under Wetten die sich vor allem darauf konzentrieren wie viele Runde absolviert werden. Oftmals gibt es auch Spezialwetten wo du die Möglichkeit hast drauf zu wetten ob der Kampf über die volle Distanz geht oder wie viele Punkte ein Kämpfer von den Richtern erhält.
Die beliebtesten Wettmärkte in der MMA:
Siegwetten
Siegmethode
Über/Unter Wetten
Spezialwetten (volle Distanz, Punkte usw..)
Gibt es eigene Angebote für UFC-Wetten?
In der Regel bieten die Buchmacher allen Neukunden einen sogenannten Willkommensbonus an. Damit hast du die Möglichkeit den Anbieter zu testen und kannst von gewissen Vorteilen profitieren. Als Bestandskunde findest du hingegen oftmals verschiedene Angebote und Aktionen vor. Diese können meist auch für die UFC Kämpfe verwendet werden. Ebenfalls sehr beliebt: Die Quotenboosts. Solche werden vor allem vor großen Kämpfen angeboten.
150 % BonusHol dir einen 150% bis zu € 100 auf die 1. Einzahlung, bei einem der seriösesten Anbietern am Markt.ZUM BONUS300% BonusBei sportwetten.de € 10 einzahlen und mit € 40 wetten. Zusätzlich bekommst du einen € 10 Bonus für deine Verifizierung.Zu sportwetten.de€ 100 BonusNur für Neukunden: 100% bis zu € 100 werden euch auf die 1. Einzahlung als Bonus gutgeschrieben. Lediglich eine 3-fache Umsetzung wird verlangt.Zum Tipico Bonus
UFC in Deutschland wetten – ist das verboten?
MMA ist eine durchaus umstrittene Sportart, vor allem in Europa. Aufgrund der Lizenzvergabe in Deutschland bieten daher aktuell zahlreiche Buchmacher keine Wetten auf MMA oder UFC an. Sie sind somit zwar nicht explizit verboten, doch wegen der Lizenzierung bietet sie aktuell kein seriöser Wettanbieter in Deutschland an.
UFC Wetten werden aktuell in Deutschland kaum bis gar nicht angeboten
Wo kann ich die MMA Kämpfe sehen?
Die UFC wird nicht im Free TV gezeigt und auch Livestreams bei den Buchmachern sind nicht vorhanden. In Deutschland und Österreich ist die beste Option der Streaminganbieter DAZN. Bei diesem kannst du die Kämpfe sowohl live, als auch danach als Highlights ansehen. Die UFC bietet jedoch auch selbst auf der Website die Möglichkeit sich die Kämpfe anzusehen. Dafür ist ein Fightpass notwendig für den du monatlich oder jährlich bezahlst. Vorteil: Hier kannst du auch Pässe für einzelne Events erwerben.
Die besten Möglichkeiten MMA-Kämpfe zu sehen:
DAZN
UFC FIGHTPASS
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.