Real Madrid – Frankfurt Tipp & Prognose 10.08.2022
Wer beginnt die Saison mit einem Titel?
Veröffentlicht am 11.07.2022 11:31.
Am 10. August kommt es bereits zum ersten internationalen Finale in dieser Saison. Im UEFA Supercup treffen der Champions League Sieger Real Madrid und der Europa League Sieger Eintracht Frankfurt aufeinander. Die Königlichen sind dabei die klaren Favoriten, doch Frankfurt könnte erneut für eine Überraschung sorgen. Autor: Michael.
Lesedauer: 1 min.
Real Madrid und Eintracht Frankfurt kämpfen in Helsinki um den UEFA Supercup
Die Königlichen könnten diese Saison so beginnen wie sie die letzte beendet haben, nämlich mit einem Titel. Im UEFA Supercup treffen sie dabei am 10. August auf Eintracht Frankfurt. Die Deutschen sicherten sich letzte Saison sensationell den Titel in der UEFA Europa League. Im Duell gegen Real Madrid sind sie jedoch die klaren Außenseiter. In einem Finale kann jedoch bekanntlich alles passieren, weshalb sich auch die Deutschen Chancen ausrechnen. Mit einigen Transfers konnte sich Frankfurt vor allem offensiv enorm verstärken. Real Madrid tat dies eher punktuell mit derzeit nur 2 Neuverpflichtungen. Anstoß zum ersten internationalen Finale der Saison 2022/23 ist am 10. August um 21:00 Uhr.
Real Madrid
Champions League Sieger
in Spanien letzte Saison Meister geworden
die letzten 4 Supercup Spiele gewonnen
Eintracht Frankfurt
Europa League Sieger
in der Bundesliga nur auf Platz 11
die Außenseiterrolle liegt ihnen
Real Madrid – krönen sie sich zum 5. Mal zum UEFA Supercup Sieger?
Das weiße Ballett konnte sich in der vergangenen Saison zum 14. Mal den Champions League Titel sichern. Mit Carlo Ancelotti an der Seitenlinie holte man sich nebenbei auch noch die spanische Meisterschaft. Heuer soll dieses Kunststück, wenn möglich wiederholt werden. Die erste Chance auf einen Titel haben sie am 10. August beim UEFA Supercup gegen Eintracht Frankfurt. Aufgrund der Qualität im Kader und der Tatsache das sie die letzten 4 UEFA Supercup Spiele gewinnen konnten sind sie dennoch die klaren Favoriten.
Finale der Champions League: Real Madrid : Liverpool 1:0
Das Champions League Finale gegen den FC Liverpool war gleichzeitig das bisher letzte Pflichtspiel von Real Madrid. Auch in der Liga blieben sie in den letzten 3 Spielen ungeschlagen. Die Mannschaft zeigte sich dabei vor allem defensiv sehr stabil, denn 3 der vergangenen 4 Spiele in der letzten Saison wurden ohne Gegentor beendet. Mit Antonio Rüdiger verstärkte man im Sommer noch einmal die Innenverteidigung.
Die letzten 4 UEFA Supercups endeten nach 90. Minuten mit einem Remis - Die Quote dafür steht bei 4.80
Eintracht Frankfurt – sorgen die Adler international erneut für Furore?
Frankfurts Mannschaft machte sich in der letzten Saison bei seinen Fans unsterblich indem man den ersten internationalen Titel seit 1980 eroberte. Der Siegeszug war dabei einfach nur beeindruckend. Am Weg zum Titel feierte man Siege gegen den FC Barcelona, Betis Sevilla oder auch West Ham United.
Nun könnte man sich den nächsten Titel sichern. Mit der erneuten Außenseiterrolle werden sie wohl gut umgehen können, immerhin waren sie in der gesamten Europa League K.O Phase die Außenseiter.
Alles zu unseren tagesaktuellen WettnewsSpezielle Bonusangebote, Quotenboosts, PromoaktionenZu den Wettnews
Für die Doppelbelastung aufgerüstet
In der Bundesliga lief es letzte Saison nicht nach Wunsch, denn diese beendeten sie nur auf dem 11. Platz. Die Doppelbelastung machte ihnen wohl doch etwas zu schaffen. Um heuer auch in der Bundesliga gute Leistungen zu zeigen hat man im Sommer aufgerüstet. Vor allem offensiv kamen mit Kolo Muani, Mario Götze und Lucas Alario Verstärkungen. Diese sollen die gute Form der Eintracht in den Schlusswochen der letzten Saison weiterführen. Da blieben sie nämlich 4 Spiele in Folge ungeschlagen.
Das Finale der Europa League: Frankfurt : Rangers 6:5 i.E.
Tipp und Prognose
Real Madrid weist natürlich die höhere Qualität im Kader auf und ist in Finalspielen kaum zu schlagen. Die letzten 4 Supercup Spiele gingen jedoch allesamt in die Verlängerung. Ein Tipp X könnte sich mit einer Quote von 4.50 als riskante Einzelwette daher lohnen. Als Banktipp würden wir weniger als 3.5 Tore empfehlen. In Finals gibt es in der Regel nur selten Torspektakels.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.