Italien – England Tipp & Prognose – 11.07.2021, 21:00 Uhr
Krönt sich England im eigenen Land zum Europameister?
Veröffentlicht am 08.07.2021 03:54.
Seit 1966 wartet die Fußballnation England auf den nächsten Titel. Damals sicherten sie sich den Weltmeistertitel. Der Finaleinzug bei einer EM war bereits historisch, nun möchte man sich zum ersten Mal in der Geschichte zum Europameister küren. Italien wiederum weißt eine schon fast unheimliche Serie auf. Kaum ein Finale in den letzten Jahren war derart ausgeglichen wie dieses. Autor: Manuel.
Lesedauer: 2 min.
England und Italien spielen bislang eine starke Europameisterschaft und stehen völlig verdient im Finale. Die Stärke der beiden Teams ist eine stabile Defensive, weshalb wir von keinem Torfestival ausgehen. Wir rechnen mit einem knappen Ergebnis und wenigen Toren. Eine Verlängerung ist in jedem Fall denkbar.
Gutschein€ 7 Freebetnur für die Anmeldung und Verifizierung
Italien und England kämpfen im Wembley um den EM-Titel
Nachdem die Italiener die Weltmeisterschaft 2018 verpassten war Trauerstimmung im Land angesagt. Durch einen Trainerwechsel und einigen neuen Spielern ist Italien in nur knapp 3 Jahren wieder zu einer Weltmacht aufgestiegen. Aktuell sind sie wohl das beste Nationalteam der Welt, sieht man sich ihre Serie ohne Niederlage an. England steht dem jedoch um nichts nach, immerhin kassierten sie bei dieser Euro noch keinen einzigen Gegentreffer aus dem Spiel heraus. Die individuelle Klasse ist wohl ebenfalls etwas höher einzuschätzen und zudem haben sie den so wichtigen Heimvorteil auf ihrer Seite. „Football is coming home“ könnte zu der EM 2021 Hymne werden, sollte sich England im Wembley Stadium durchsetzen können. Anstoß zum Finale ist am Sonntag um 21:00 Uhr.
"Fiesta! Ein heldenhaftes Italien in Wembley: Finale! Was für ein Leiden, Spanien im Elfmeterschießen bezwungen. Am Ende haben wir es auf die italienische Art gewonnen: Mit dem Messer zwischen den Zähnen, mit der Fähigkeit zu verteidigen, zu leiden und wieder aufzustehen. Wir hören nicht mehr auf."
Gazzetta dello Sport
Englands Spiele bei dieser Euro
Gruppenphase: England – Kroatien 1:0
Gruppenphase: England – Schottland 0:0
Gruppenphase: Tschechien – England 0:1
Achtelfinale: England – Deutschland 2:0
Viertelfinale: Ukraine – England 0:4
Halbfinale: England – Dänemark 2:1
"Als der Moment kam, fühlte es sich an, als ob 55 Jahre Fußballschmerz und 16 Monate pandemischer Frustration in einer Explosion der Freude verschwunden wären. Und, wie man in Wembley gerne singt, die guten Zeiten schienen noch nie so gut zu sein."
The Sun
Wer ist nun der Favorit im Finale?
Italien hat wohl den etwas schwächeren Kader im Vergleich zu den Engländern, dies allerdings auf sehr hohem Niveau. Der große Vorteil der Squadra Azzurra: Seit Roberto Mancini an der Seitenlinie steht weisen sie eine schier unglaubliche Serie auf. Generell wurden nur 2 der letzten 36 Länderspiele verloren. Die letzte Niederlage kassierten sie jedoch im September 2018 gegen Portugal (1:0). Seit nun mittlerweile 31 Spiele ist Italien ungeschlagen!
Donnarumma – Emerson, Chiellini, Bonucci, Di Lorenzo – Jorginho, Barella, Verratti – Insigne, Immobile, Chiesa
Die letzten 12 Spiele wurden allesamt gewonnen und in 9 davon schaffte man es die Null zu halten. In der K.O Phase kassierten sie jedoch in jedem Spiel einen Gegentreffer und schafften es somit noch nicht die Null zu halten. Durch eine gefährliche Offensive wird dies jedoch aufgefangen. Im Schnitt werden unter Roberto Mancini mehr als 2.00 Tore pro Spiel erzielt. Nur einmal in den vergangenen 12 Spielen schafften sie es nicht 2 Treffer zu markieren.
Letzte Ergebnisse Italien
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
06.07.2021
Euro 2020
Italien
Spanien
1:1(0:0)
U
06.07.2021 - Euro 2020
02.07.2021
Euro 2020
Belgien
Italien
1:2(1:2)
S
02.07.2021 - Euro 2020
26.06.2021
Euro 2020
Italien
Österreich
0:0(0:0)
U
26.06.2021 - Euro 2020
20.06.2021
Euro 2020
Italien
Wales
1:0(1:0)
S
20.06.2021 - Euro 2020
16.06.2021
Euro 2020
Italien
Schweiz
3:0(1:0)
S
16.06.2021 - Euro 2020
England hat nun die große Chance den ersten Europameistertitel der Geschichte zu holen. Ihr bislang größter Triumph liegt 55 Jahre zurück und ereignete sich 1966 als man sich den Weltmeistertitel sicherte. Nun liegt der größte Vorteil von England wohl darin, dass sie vor knapp 60.000 Fans im Wembley Stadion spielen.
Ähnlich wie die Italiener können auch sie eine starke aktuelle Form aufweisen. Ihre letzte Niederlage kassierten sie im November 2020 auswärts gegen Belgien. Seit 12 Spielen sind sie ungeschlagen, 11 davon konnten sie sogar gewinnen. Überragend gut agiert dabei die Defensive, kassierten sie in den letzten 8 Partien doch nur einen einzigen Gegentreffer. Generell war das Gegentor gegen Dänemark im Halbfinale das einzige Gegentor bei diesem Turnier. Aus dem Spiel heraus sind die Three Lions nach wie vor ohne Gegentreffer.
Letzte Ergebnisse England
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
07.07.2021
Euro 2020
England
Dänemark
1:1(1:1)
U
07.07.2021 - Euro 2020
03.07.2021
Euro 2020
Ukraine
England
0:4(0:1)
S
03.07.2021 - Euro 2020
29.06.2021
Euro 2020
England
Deutschland
2:0(0:0)
S
29.06.2021 - Euro 2020
22.06.2021
Euro 2020
Tschechien
England
0:1(0:1)
S
22.06.2021 - Euro 2020
18.06.2021
Euro 2020
England
Schottland
0:0(0:0)
U
18.06.2021 - Euro 2020
Mit Harry Kane und Raheem Sterling haben sie außerdem 2 echte Waffen im Angriff. Der Kapitän des Teams erzielte bereits 4 Treffer und Raheem Sterling steht sogar bei 3 Toren und 2 Assists. Beeindruckend ist die Tatsache das Harry Kane alle 4 Treffer erst in der K.O Phase erzielte.
Aufstellung vom Halbfinale gegen Dänemark:
Pickford – Shaw, Maguire, Stones, Walker – Phillips, Rice – Sterling, Mount, Saka – Kane
Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele
Italien
:
England
8
Siege
8
2
Unentschieden
2
0
Niederlagen
0
25
Tore geschossen
15
2
Tore erhalten
2
Italien und England im direkten Vergleich
27. Mal trafen die beiden Nationalteams bisher aufeinander. Mit 11 Siegen hat Italien leicht die Nase vorn. Allerdings ist die Bilanz mit 8 Siegen für England und 8 weiteren Remis insgesamt ausgeglichen. Das Torverhältnis steht sogar bei 35:35 Toren. Im Schnitt fallen so lediglich 2.59 Tore pro Partie. Die bisherigen beiden letzten Aufeinandertreffen endeten jeweils mit einem 1:1 Remis. Bei der WM 2014 trafen sie sich letztmals bei einem Großereignis, damals konnte sich Italien mit 1:2 durchsetzen.
Die letzten beiden Freundschaftsspiele
Jahr 2018: England – Italien 1:1
Jahr 2015: Italien – England 1:1
4. Mal trafen die beiden Nationalteams bei einem Großereignis aufeinander. Bei allen 4 Spielen setzten sich die Italiener knapp durch.
Die Duelle bei Großereignissen
Turnier
Runde
Team 1
Team 2
Ergebnis
WM 2014
Gruppenphase
England
Italien
1:2
EM 2012
Viertelfinale
England
Italien
2:4 n.E.
WM 1990
Spiel um Platz 3
Italien
England
2:1
EM 1980
Gruppenphase
Italien
England
1:0
Welche Ergebnisse erreichten Italien und England bei den letzten Euros?
Italien krönte sich einzig im Jahr 1968 zum Europameister. Seitdem erreichten sie 2. Mal das Finale, doch sowohl 2000 als auch 20212 musste man sich dort geschlagen geben. Für England ist es sogar das erste Finale bei einer Europameisterschaft. Das bisher beste Ergebnis gelang ihnen 1996 bei der Heim-EM als man erst im Halbfinale scheiterte.
Italien
EM 2008 - Viertelfinale
EM 2012 - Finale
EM 2016 - Viertelfinale
England
EM 2008 - nicht qualifiziert
EM 2012 - Viertelfinale
EM 2016 - Achtelfinale
Tipp und Prognose
Es ist wohl eines der ausgeglichensten Finalspiele der letzten Jahre. Beide Teams befinden sich in absoluter Topform. England hat den etwas stärkeren Kader und den Heimvorteil auf seiner Seite. Italien gewann hingegen die letzten 4 K.O Duelle gegen die Engländer. Anhand der letzten Spiele ist bei beiden Teams vor allem die Defensive das Prunkstück. Wir erwarten uns daher kein Torspektakel. Bei den letzten 9 EM-Finals erzielten nur 2. Mal beide Teams einen Treffer. Wir tendieren daher eher zu einem niedrigen over/under Tipp (unter 2.5 Tore) und „Beide Teams treffen NEIN“.
In unsere Redaktion stimmten 3 von 4 Autoren für ein Remis nach 90. Minuten. Dieser Tipp ist selbstverständlich mit einem hohen Risiko verbunden. Allerdings wurden 7 von 14 K.O Spiele bei dieser EM erst nach der regulären Spielzeit entschieden.
Die Tipps unserer Redakteure
Lucas: England Sieg nach 90. Minuten
Paul: Unentschieden, Sieg Italien nach Verlängerung
Arthur: Unentschieden, Sieg Italien nach Verlängerung
Michael: Unentschieden, Sieg England nach Verlängerung
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.