Finnland Logo
Finnland
:
Kanada Kanada Logo
29.05.2022 - 19:20
Eishockey-WM

Finnland – Kanada Tipp & Prognose 29.05.2022

Wer wird Eishockeyweltmeister 2022?

Veröffentlicht am 28.05.2022 12:48.

Im Finale der Eishockey WM steht uns ein Leckerbissen bevor, denn der amtierende Vizeweltmeister und Olympiasieger sowie Gastgeber der Weltmeisterschaft Finnland, nimmt den Rekordweltmeister und Titelverteidiger Kanada, am 29.05.2022, um 19.20 Uhr, in der Tampere Deck Arena in Empfang. Autor: . Lesedauer: 2 min.

Finnland vs Kanada Eishockey WM
Tipp 1 2.44
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Tipp X 4.00
Hohes Risiko
Jetzt wetten
Über 4.5 Tore 1.90
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Bonus 100% bis € 100 auf die 1. Einzahlung
Zum Bonus

Holt sich Finnland den WM Titel oder kann ihn Kanada verteidigen?

Ein Finale auf Augenhöhe wird erwartet, denn beide zählen zu den stärksten Teams nach Scoring Efficiency, wobei die Finnen die stärksten Keeper der WM stellen. Summa summarum präsentierten sich die WM-Gastgeber um einen Deut stärker als die Kanadier. Finnland wird auf eine Revanche hoffen, denn 2021 bei der WM standen sich beide 2-mal gegenüber. Beide Male ging es in das Penaltyschießen, dieses einmal die Finnen und einmal die Kanadier entschieden. Das Finale gewann bekanntlich Kanada. Im jüngsten Aufeinandertreffen ging Finnland als Sieger hervor. In diesem Finale könnte eventuell der Heimvorteil zum Zünglein an der Waage werden. Fakt ist, dass sich die Finnen bei der WM etwas stärker präsentierten, als die Kanadier.

Finnland

  • Heimvorteil
  • 33:10 Tore nach 9 Partien
  • 100 % Penalty Kill
  • 31,03 % Power Play
  • 94,85 % Save Percentage
  • 6 S., 1 N. in der Gruppenphase

Kanada

  • Sind Titelverteidiger
  • 44:22 Tore nach 9 Partien
  • 78,38 % Penalty Kill
  • 34,38 % im Power Play
  • 89,11 % Save Percentage
  • 5 S., 2 N. in der Gruppenphase

Macht Finnland sein Heimmärchen perfekt?

Finnland spielte vor den Playoffs in der Gruppe B, diese sie als Gruppenerster beendeten. 6 Siege waren möglich und nur 1 Niederlage nahmen sie hin. 25-mal kamen sie zum Abschluss und 5 Tore ließen sie lediglich zu.

Auf diese Teams trafen sie in der Gruppenphase:

Schweden
Tschechien
USA
Lettland
Österreich
Norwegen
Großbritannien


Im Viertelfinale bekamen sie es mit der Slowakei zu tun. Mit 4:2 konnten sie dieses Spiel gewinnen. Im Halbfinale standen sie der USA gegenüber. Mit 4:3 gingen sie als Sieger hervor.

Statistiken:

Die Finnen sind das drittstärkste Team nach Scoring Efficiency. 12,74 % der Schüsse gingen in das Tor. 33-mal kamen sie in 9 Partien zum Abschluss. 3,66 Tore wären das im Schnitt. Lediglich 10 Tore ließen sie zu. Finnlands Schlussmänner waren bisher zu 94,85 % save. Am häufigsten kam Jussi Olkinuora zum Einsatz. Seine Fangquote liegt bei 96,05 %. 7 Spiele entschied er und 4-mal hielt er seinen Kasten komplett sauber. Harri Sateri wurde ebenso eingesetzt. Er hat eine Fangquote von 92,68 %, einen Gegentorschnitt von 1,44 und entschied ein Spiel.

Im Power Play sind die Finnen am fünfstärksten. Sie haben eine Quote von 31,03 %. Am stärksten sind sie im Penalty Kill, denn sie kassierten in der Unterzahl keinen einzigen Treffer.

Im WM-Medaillenspiegel belegen die Finnen mit 3 Goldenen, 9 Silbernen und 3 Bronzenen Platz 5. Die amtierenden Olympiasieger sind Vizeweltmeister. 2019 holten sie sie den letzten WM-Titel.

Finnland gewinnt dieses Spiel – wette mit der Joker-Wette von bwin darauf
Quote: 2.25

Kann Kanada seinen Titel verteidigen?

Kanada belegte in der Gruppe A Platz 3. Sie konnten 5 Spiele gewinnen und gaben sich 2-mal geschlagen. 34-mal kamen sie zum Abschluss, ließen aber 18 Tore zu.

Auf diese Gegner trafen sie in der Gruppenphase:


Schweiz
Deutschland
Slowakei
Dänemark
Frankreich
Kasachstan
Italien


Im Viertelfinale trafen sie auf Schweden. Erst in der Verlängerung konnten sie mit 3:4 (3:3) gewinnen. Im Halbfinale sorgten sie für einen 6:1 Kantersieg gegen die Tschechen.

Statistiken:

Die Kanadier sind wegen einer Scoring Efficiency von 13,97 % das zweitbeste Team. Sie markierten in 9 Partien 44 Tore, dass 4,88 Treffer je Spiel wären. 22 Zähler ließen sie zu, dass 2,44 Gegentreffer im Schnitt gleichkommt. Die Keeper waren alles in allem nur zu 89,11 % save. Chris Driedgers kam bisher am meisten zum Einsatz. Er war zu 91 % save, hat einen Gegentorschnitt von 1,81 und entschied 4 Partien. Logan Thompson konnte nur 88,12 % der Schüsse halten. Sein Gegentorschnitt liegt bei 3 und er gewann 3 Spiele.

Stark sind die Kanadier im Power Play. Ihre Quote in der Überzahl liegt bei 34,48 %. Im Penalty Kill müssen sie Federn lassen. Nur zu 78,38 % waren sie in der Unterzahl erfolgreich.

Die Kanadier sind nicht nur amtierende Weltmeister, sie führen auch den Medaillenspiegel an. 27-mal holten sie Gold, 15-mal Silber und 9-mal Bronze. 2019 wurden sie Vizemeister und 2021 bekanntlich Weltmeister.

Finnland – Kanada Tipp & Prognose 29.05.2022 © GEPA pictures Kanada hofft seinen Titel verteidigen zu können.
Kanada gewinnt dieses Spiel – wette bei bet-at-home darauf
Quote: 2.55

Finnland und Kanada im direkten Vergleich

66-mal standen sich diese beiden Teams bisher gegenüber. Nur 18-mal gingen die Finnen als Sieger hervor. Die Kanadier entschieden 46 Spiele und lediglich 2-mal trennten sie sich unentschieden. 150-mal traf Finnland und 321-mal Kanada, demnach lautet der Torschnitt 2,27:4,86.

Hier die jüngsten 5 Begegnungen im Überblick:
  • 18.12.2021: Finnland vs. Kanada: 4:1
  • 06.06.2021: Finnland vs. Kanada: 2:3 (2:2) – WM
  • 01.06.2021: Kanada vs. Finnland: 2:3 (2:2) – WM
  • 26.05.2019: Kanada vs. Finnland: 1:3 WM
  • 10.05.2019: Finnland vs. Kanada: 3:1 – WM
Wettformat Gratiswetten Gutscheine & Gratiswetten Hier findest du eine große Auswahl an Gutscheinen, Gratiswetten und Angebote, für die keine Einzahlungen notwendig sind Zu den Gutscheinen und Gratiswetten

Unsere Prognose

Wir vermuten, dass der Heimvorteil Finnland von Nutzen sein wird und sie dieses Spiel gewinnen werden. Daher können wir einen Tipp 1 empfehlen, wobei selbst bei einem Tipp 1 inklusive Verlängerung und Penalty die Quoten noch lukrativ sind. Wir rechnen außerdem mit über 4,5 Toren. Eine Verlängerung oder Penaltyschießen ist bei einem solchen Finale nicht auszuschließen. Daher bietet sich als Risikowette auch ein Tipp X an.

QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.30
ø 2.30
Jetzt wetten
Tipp X
3.80
ø 3.80
Jetzt wetten
Tipp 2
2.50
ø 2.50
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Fussball Icon
Österreichische Bundesliga
17:00
03.06.2023
Austria Wien Logo Austria Wien
-
:
-
FC Red Bull Salzburg Salzburg Logo
Fussball Icon
Frankreich Ligue 1
21:00
03.06.2023
Paris Saint Germain Logo PSG
-
:
-
Clermont Foot Clermont Foot Logo
Fussball Icon
FA Cup
16:00
03.06.2023
Manchester City Logo Manchester City
-
:
-
Manchester United Manchester United Logo
Fussball Icon
Frankreich Ligue 1
21:00
03.06.2023
OGC Nizza Logo OGC Nizza
-
:
-
Lyon Olympique Lyon Logo
Fussball Icon
DFB Pokal
20:00
03.06.2023
RB Leipzig Logo RB Leipzig
-
:
-
E. Frankfurt Frankfurt Logo
bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung!
Fussball Icon
Spanien Primera Division
18:30
04.06.2023
Villarreal Logo FC Villarreal
-
:
-
Atletico Madrid Atletico Madrid Logo
Fussball Icon
Spanien Primera Division
18:30
04.06.2023
Real Madrid Logo Real Madrid
-
:
-
Athletic Bilbao Athletic Bilbao Logo
Fussball Icon
Schweden Allsvenskan
19:10
05.06.2023
Malmö FF Logo Malmö FF
-
:
-
Degerfors IF
Heute mit € 5 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben