Streit zwischen Trainer und Sportdirektor

Zwietracht in Frankfurt

Die letzten Ergebnisse gaben Anlass zur Freude in Frankfurt. Doch offenbar gibt es wegen der Transfers von neuen Spielern Unstimmigkeiten zwischen Trainer Glasner und Sportdirektor Krösche. Wir analysieren die Lage bei der Eintracht. Zuletzt aktualisiert am 14.09.2022.

Eintracht Frankfurt ist stotternd in die Fußball-Saison 2022/23 gestartet. Im Frühsommer bejubelte man noch den Gewinn der Europa League, der erste internationale Titel seit 40 Jahren. Damit verbunden war die erstmalige Teilnahme an der Königsklasse. Zu Beginn der neuen Spielzeit war die Euphorie noch groß, es folgten aber miese Leistungen auf dem Platz.

Der Saisonauftakt wurde gegen die Bayern 1:6 abgeschenkt.

In den ersten 3 Ligaspielen gab es keinen Sieg, nur 2 Punkte.

Das 1. Champions-League-Spiel wurde gegen Sporting zuhause mit 0:3 verloren.

Dann glaubte man an die Wende: Frankfurt fegte Leipzig mit 4:0 vom Platz. Doch eine Woche später gab es die 0:1-Heimniederlage gegen Wolfsburg. Dann traten erste Risse zwischen Trainerteam und Verein zu Tage. Offenbar gab es schon im Sommer Unstimmigkeiten über Transfers.

Zu unseren Wettnews

Einer der Spieler war der Japaner Daichi Kamada. Der 26-Jährige spielt seit 5 Jahren bei der Eintracht, kommt dort überwiegend im offensiven Mittelfeld zum Einsatz. Offenbar gab es zwischen Trainer Glasner und Sportdirektor Krösche Uneinigkeit, ob der Japaner verkauft werden soll oder nicht. Es lag ein Angebot von Benfica auf dem Tisch, das der Verein letztlich nicht annahm. Für uns sind solche Gerüchte um mögliche Wechsel von Spielern immer wieder spannend, da manchmal großer Druck auf dem Spieler lasten kann, welcher bei manchen positiv aber auch bei manchen negativ wirkt. In unseren Eintracht Frankfurt Wett Tipps gehen wir auf diese Gerüchte immer wieder ein und wägen in den Analysen ab, wie sich diese auf das kommende Spiel auswirken werden.

Daichi Kamada Frankfurt © GEPA pictures

"Die Führungskräfte sind sich nicht einig", heißt es von einer Stimme aus dem Verein. Zu einem „lauten Disput“ soll es in der Kabine gekommen sein. Offenbar war Kamada nicht die einzige Personalie, über die Unstimmigkeit herrschte. Frankfurt hat in dieser Woche sein Gastspiel in der Champions League in Marseille gewonnen. Das wird die Wogen glätten – vorerst zumindest. Oliver Glasner kann erstmal durchatmen, doch der Zwist wird bei der Eintracht garantiert wieder aufbrechen – spätestens nach der nächsten Niederlage.

Am Wochenende steht das Gastspiel in Stuttgart auf dem Programm. Eine Partie, die die Frankfurter gewinnen sollten – eigentlich.

Weitere aktuelle Wettnews

Deutschland vs. Japan WM 2022
EM 2024: Schicksalsgruppen & Stolpersteine für Deutschland

22.11.2023 - Das Teilnehmerfeld für die Europameisterschaft 2024 nimmt langsam Form an. Mit nur noch drei Plätzen zu vergeben, stehen 21 der 24 Teams bereits fest. Deutschland hat als Gastgeber einen sicheren Startplatz. Die letzten drei Teilnehmer werden im Playoff-Turnier im März 2024 ermittelt.

Joshua Kimmich Deutschland
Ist Kimmich im Mittelfeld der interne Plan von Nagelsmann für die EM 2024?

16.11.2023 - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine Pläne für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 festgelegt. Eine entscheidende Personalie steht bereits fest: Joshua Kimmich wird nicht als Rechtsverteidiger auflaufen.

FC Bayern München
FC Bayern München: Erfolge, Rekorde und Herausforderungen

10.11.2023 - Am kommenden Sonntag, den 15. Oktober 2022, versammeln sich die Mitglieder des FC Bayern München zur alljährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) des Vereins. In Erwartung dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse rund um den deutschen Rekordmeister.

Erling Haaland, Manchester City, GEPA pictures
Haaland knackt Mbappé-Rekord, aber chancenlos beim Ballon d'Or

02.11.2023 - Erling Haaland, der norwegische Superstar, hat erneut Fußballgeschichte geschrieben, indem er einen Rekord von Kylian Mbappé eingestellt hat. Mit einem Doppelpack im Champions-League-Spiel gegen die Young Boys Bern sicherte sich Haaland den Titel des jüngsten Spielers, der 37 Tore in der Königsklasse erzielt hat. Dabei überholte er den bisherigen Rekordhalter Mbappé, der diese Marke mit 23 Jahren und 295 Tagen erreicht hatte. Mit nur 23 Jahren und 96 Tagen hat Haaland bereits einen beeindruckenden Platz in den Geschichtsbüchern des Fußballs eingenommen.

Jamal Musiala Bayern und Karim Onisiwo Mainz
Aktuelle Transfergerüchte: Blick in die Fußballzukunft

27.10.2023 - Obwohl das Sommer-Transferfenster geschlossen ist, bleibt die Welt des Fußballs in Bewegung. Die Transfergerüchte halten die Fans auf Trab und versprechen spannende Entwicklungen in der kommenden Saison. Hier sind die neuesten Spekulationen aus der Welt des Fußballtransfers:

nach oben
Auf Telegram folgen und Wettscheine erhalten
Popup Telegram Neu
Folge uns auf Telegram und erhalte die besten Wettscheine zum Nachtippen und aktuelle Analysen von Experten!