Beenden die Bayern die Meistersaison mit einem Sieg?
Veröffentlicht am 11.05.2022 17:21.
Die Bayern konnten sich einmal mehr frühzeitig zum deutschen Meister krönen. Seit sie sich den Titel gesichert haben wurde allerdings kein Spiel mehr gewonnen. Für Wolfsburg geht es auf der Gegenseite ebenfalls um nichts mehr. Mit 41 Punkten am Konto konnte man sich den Klassenerhalt bereits vor wenigen Wochen sichern. Autor: Manuel.
Lesedauer: 2 min.
Am letzten Spieltag empfangen die Wölfe den Meister aus München
Nachdem sie in der vergangenen Saison einen Top 4 Platz erreichten und somit für die Champions League Gruppenphase qualifiziert waren, spielt der VfL Wolfsburg heuer eine mehr als nur enttäuschende Saison. Auch der Trainerwechsel half nicht viel, denn auch unter Florian Kohfeldt konnte sich die Mannschaft nicht deutlich verbessern. Am Ende wurde immerhin der drohende Abstieg verhindert. Der Meister aus München erledigte hingegen sein Pflichtaufgabe, mehr allerdings auch nicht. Mit dem frühen Ausscheiden im DFB-Pokal und Champions League kann Julian Nagelsmann nicht zufrieden sein. Genauso wenig wie mit den Leistungen in den letzten Wochen. Das Spiel in Wolfsburg beginnt am Samstag um 15:30 Uhr.
VfL Wolfsburg
13. Tabellenplatz
3 Siege aus den letzten 5 Spielen
9:0 Tore in den letzten beiden Heimspielen
FC Bayern München
bereits feststehender Meister
seit 15 Spielen gegen Wolfsburg ungeschlagen
die letzten beiden Ligaspiele nicht gewonnen
VfL Wolfsburg – heuer in alte Muster verfallen
3 Jahre in Folge schaffte es Wolfsburg unter die besten 7 in der Bundesliga. 2. Mal reichte es dabei für Europa. In dieser Saison schaffte man es nicht mit der Doppelbelastung zurechtzukommen. Zum ersten Mal seit 2018 wird man die Bundesliga daher auf einen zweistelligen Tabellenplatz abschließen. Lange Zeit befanden sich die Wölfe sogar im Abstiegskampf. Mit 3 Siegen aus den letzten 5 Spielen konnte man sich jedoch den Klassenerhalt vorzeitig sichern. Mit etwas Glück hätte man sogar noch die Chance auf den 10. Platz, doch dafür brauchen sie gegen die Bayern einen Sieg.
Mit Spielern wie Max Kruse, Luca Waldschmidt, Lukas Nmecha oder auch Jonas Wind sollte man meinen das Wolfsburg genug offensive Power im Kader hat. Am Ende stehen jedoch nur 41 Treffer in 33 Spielen – das ist der 7.- schlechteste Wert der Bundesliga. Nur ein einziger Spieler schaffte es mehr als 6 Tore zu erzielen. In Summe konnten daher auch nur 12 Spiele gewonnen werden, gleich 16. Mal musste man sich geschlagen geben. Im eigenen Stadion reicht es mit 7 Siegen und 7 Niederlagen ebenfalls nur zu einer ausgeglichenen Bilanz. Immerhin ist hier das Torverhältnis von 23:19 Toren positiv. Nur in 4 Heimspielen verpassten sie es einen Treffer zu markieren.
Seit mittlerweile 3 Spielen haben die Wölfe nicht mehr verloren. Neben 2 Siegen gegen Mainz und Köln reichte es gegen Stuttgart nur zu einem Remis. Bei beiden Siegen blieb man dafür ohne Gegentreffer. In den vergangenen 5 Ligaspielen kassierten sie somit nur eine Niederlage und dies war gegen Dortmund. In den letzten beiden Heimspielen weisen sie gegen Mainz und Bielefeld ein Torverhältnis von 9:0 Treffern auf. Mit 3 zu Null Siegen aus den letzten 4 Heimspielen kann sich auch hier die Statistik sehen lassen.
Letzte Ergebnisse VfL Wolfsburg
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
07.05.2022
Bundesliga
1. FC Köln
VfL Wolfsburg
0:1(0:1)
S
07.05.2022 - Bundesliga
30.04.2022
Bundesliga
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
1:1(0:1)
U
30.04.2022 - Bundesliga
22.04.2022
Bundesliga
VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05
5:0(5:0)
S
22.04.2022 - Bundesliga
16.04.2022
Bundesliga
Dortmund
VfL Wolfsburg
6:1(5:0)
N
16.04.2022 - Bundesliga
09.04.2022
Bundesliga
VfL Wolfsburg
Bielefeld
4:0(2:0)
S
09.04.2022 - Bundesliga
FC Bayern München – schließen sie die Saison mit einem Sieg ab?
Die Bayern sicherten sich bereits vor einigen Wochen die 10. Meisterschaft in Folge. Insgesamt können sie mit dieser Saison allerdings nicht zufrieden sein, denn für die Bayern wird die Meisterschaft auch der einzige Titel heuer bleiben. Sowohl im DFB-Pokal als auch in der Champions League musste man sich frühzeitig verabschieden. Die letzten 2 Spiele seit dem Meisterschaftsgewinn konnten zudem nicht gewonnen werden. Die Mentalität scheint nicht immer zu stimmen.
Tabelle Bundesliga
#Platz
Verein
SPSpiele
SSiege
UUnentschieden
NNiederlagen
TTore
+/-
PPunkte
1
FC Bayern
34
24
5
5
97:37
60
77
2
Dortmund
34
22
3
9
85:52
33
69
3
Bayer 04 Leverkusen
34
19
7
8
80:47
33
64
4
RB Leipzig
34
17
7
10
72:37
35
58
5
Union Berlin
34
16
9
9
50:44
6
57
6
Freiburg
34
15
10
9
58:46
12
55
7
1. FC Köln
34
14
10
10
52:49
3
52
8
1. FSV Mainz 05
34
13
7
14
50:45
5
46
9
Hoffenheim
34
13
7
14
58:60
-2
46
10
Gladbach
34
12
9
13
54:61
-7
45
11
E. Frankfurt
34
10
12
12
45:49
-4
42
12
VfL Wolfsburg
34
12
6
16
43:54
-11
42
13
VfL Bochum
34
12
6
16
38:52
-14
42
14
FC Augsburg
34
10
8
16
39:56
-17
38
15
VfB Stuttgart
34
7
12
15
41:59
-18
33
16
Hertha BSC
34
9
6
19
37:71
-34
33
17
Bielefeld
34
5
13
16
27:53
-26
28
18
SpVgg Greuther Fürth
34
3
9
22
28:82
-54
18
Alle Teams anzeigen
Weniger anzeigen
Die Defensive agierte nicht immer sattelfest
Trotz der schlechten Ergebnisse in den vergangenen Wochen liest sich die Saisonbilanz weiter sehr gut. 24 Spiele wurden in dieser Saison gewonnen, 4. Mal trennte man sich mit einem Remis und 5. Mal ging man als Verlierer vom Platz. Mit 95 Toren stellen sie die beste Offensive der Liga. Im Schnitt sind sie für fast 3.00 Treffer pro Partie zuständig. Defensiv ist man zwar auch die Nummer 1, doch mit 35 Gegentoren kassieren sie mehr als eines pro Spiel. Auswärts sind es 20 Gegentore in 6 Spielen. Trotzdem steht man auch in dieser Tabelle auf dem 1. Platz. 11 von 16 Auswärtsspiele konnten sie immerhin gewinnen.
Alles zu unseren tagesaktuellen WettnewsSpezielle Bonusangebote, Quotenboosts, PromoaktionenZu den Wettnews
Die Bayern können gegen Wolfsburg nicht verlieren
Die letzte Niederlage gegen die Wölfe kassierten die Bayern 2015 im DFL Supercup. Damals spielte noch ein gewisser Kevin de Bruyne auf der Gegenseite. Mittlerweile sind sie seit 15 Spielen ungeschlagen, 14 davon konnten sie gewinnen. 8 Siege in Folge konnten sie gegen Wolfsburg zuletzt einfahren. In 7 dieser 8 Spiele fielen dabei mehr als 2.5 Treffer.
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
17.12.2021
Bundesliga
FC Bayern
VfL Wolfsburg
4:0(1:0)
17.12.2021 - Bundesliga
17.04.2021
Bundesliga
VfL Wolfsburg
FC Bayern
2:3(1:3)
17.04.2021 - Bundesliga
16.12.2020
Bundesliga
FC Bayern
VfL Wolfsburg
2:1(1:1)
16.12.2020 - Bundesliga
27.06.2020
Bundesliga
VfL Wolfsburg
FC Bayern
0:4(0:2)
27.06.2020 - Bundesliga
Tipp und Prognose
Die Bayern wollen nach 2 eher enttäuschenden Ergebnissen sicherlich die Saison mit einem Sieg beenden. Die direkte Bilanz spricht doch sehr deutlich für die Gäste. Mit einer Quote von über 1.50 würden wir daher auf einen Tipp 2 setzen. Die Wölfe zeigten sich in den letzten Heimspielen jedoch sehr gut aufgelegt. Wir trauen ihnen deshalb auch einen Treffer zu. Die Wettalternative: Beide Teams treffen JA.
Gutschein€ 15 Bonus ohne Einzahlungnur für die Anmeldung
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst Du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen:
Impressum
| Datenschutzerklärung
| Cookie-Richtlinien
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten. Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen:
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verwarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO."