VfL Bochum – FC Schalke 04, Tipps & Prognosen, 04.03.2023
Kleines Ruhrpott-Derby gegen den Abstieg
Veröffentlicht am 01.03.2023 12:58.
Am kommenden Samstag, 15:30 Uhr, kommt es im Vonovia-Ruhrstadion zu Bochum zum kleinen Ruhrpott-Derby. Bochum empfängt den Tabellenletzten FC Schalke, für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Unsere Wettanalysen, alle Tipps und Prognosen findet ihr wie immer hier. Autor: Paul.
Lesedauer: 4 min.
Gleich vorweg. Es wird ein Derby zweier unberechenbarer Gegner. Die Bochumer holten in jüngster Vergangenheit gleich fünf Siege aus den letzten sechs Heimspielen, gewannen heuer aber erst ein einziges Auswärtsspiel. Die Quote für einen weiteren Heimsieg der Bochumer liegt bei 2.30. Dass der FC Schalke aber zuletzt im Aufwind war und keines seiner letzten fünf Spiele verlor (bei vier Remis), birgt jedenfalls einiges an Spannung vor dem 79. kleinen Ruhrpott-Derby. In der All-Time-Historie hat der VfL jedenfalls klar das Nachsehen: 45 mal verlor man gegen die Knappen, lediglich 20 Siegen konnten eingefahren werden.
VfL Bochum
Bochum zuletzt mit drei Niederlagen in Serie
Der VfL holte 5 Siege aus den jüngsten 6 Heimspielen
Bochum verlor zuletzt 0:3 gegen Bremen
FC Schalke 04
Der FC Schalke befindet sich nach dem Sieg gegen Stuttgart im Aufwind
Die Knappen verloren keines ihrer letzten 5 Liga-Spiele
Nur 1 Gegentor in den letzten 5 Spielen
VfL zuletzt mit drei Niederlagen in Serie
Insgesamt 22 Jahre verbrachte der VfL bislang in der Bundesliga, ohne jedoch jemals über den 8. Tabellenplatz hinaus gekommen zu sein. Dass der Spitzname „Graue Maus“ auch heuer wieder eine gewisse Berechtigung erfährt, zeigt sich mit einem Blick auf die jüngsten Ergebnisse. Wettbewerbsübergreifend setzte es zuletzt vier Niederlagen in Serie. Erst flog man gegen Dortmund aus dem Cup, dann war man gegen die Bayern und Freiburg ohne Chance, vergangenen Samstag setzte es eine humorlose 0:3-Auswärtsniederlage in Bremen. Man hatte sich mehr vorgenommen.
Letzte 5 Ergebnisse VfL Bochum
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
25.02.2023
Bundesliga
SV Werder Bremen
VfL Bochum
3:0(2:0)
N
25.02.2023 - Bundesliga
18.02.2023
Bundesliga
VfL Bochum
Freiburg
0:2(0:1)
N
18.02.2023 - Bundesliga
11.02.2023
Bundesliga
FC Bayern
VfL Bochum
3:0(1:0)
N
11.02.2023 - Bundesliga
08.02.2023
DFB Pokal
VfL Bochum
Dortmund
1:2(0:1)
N
08.02.2023 - DFB Pokal
04.02.2023
Bundesliga
VfL Bochum
Hoffenheim
5:2(3:0)
S
04.02.2023 - Bundesliga
Bochumer möchte da unten raus
Fest steht: Es zeichnet sich ein brutaler Abstiegskampf ab. Den unbedingten Willen, sich schnellstmöglich aus der Abstiegszone heraus zu spielen, teilt die Letsch-Elf mit dem Gegner in Königsblau. Tabellarisch sind die Bochumer – nach oben hin – durchaus in Reichweite, in den kommenden Runden noch Plätze gut zu machen. Der VfL liegt punktegleich mit Hoffenheim und Stuttgart auf Platz 17, hat einen Punkt Rückstand auf die 14.-platzierte Hertha und liegt fünf Punkte hinter Augsburg. Auf Schlusslicht Schalke sind es nur mehr drei zarte Punkte Vorsprung.
Mit gleich 54 Gegentreffern ist Bochum in der laufenden Saison die Schießbude der Liga. Die Sommer-Abgänge von Armel Bella-Kotchap und Maxim Leitsch konnten zunächst nicht ausreichend kompensiert werden. Die Saisonbilanz des erste Viertels liest sich katastrophal: Aus den ersten 8 Spielen holten die Bochumer lediglich einen Punkt, galten vielen bereits als sicherer Absteiger. Ende September zogen die Klubverantwortlichen die Reißleine und engagierten Thomas Letsch als neuen Cheftrainer. Eine Änderung, die sich bald bezahlt machen sollte. Letsch brachte Struktur in die strauchelnde Truppe, probierte sich an zahlreichen Varianten aus und gab dem Spiel der Bochumer eine klare Note. Nach respektablen Ergebnissen seit Letschs Amtsantritt, machte sich immer wieder Ernüchterung breit. Zuletzt setzte es jedoch wieder drei Niederlagen in Folge.
Du glaubst Schalke gewinnt? Ein Tipp 2 bringt dir eine Quote von 2.95!
Auf welche Formation Bochum-Trainer Thomas Letsch gegen Schalke setzen wird, wird sich weisen. Das Projekt Dreierkette griff gegen den SV Werder nicht. Alle sechs heuer errungenen Bundesliga-Siege holte man mit Viererkette. Nachdem Bochum in Runde 14 bis 16 nacheinander Gladbach, Augsburg und Hertha mit ansehnlichem Fußball schlug, geriet man zwar gegen Leverkusen und Mainz unter die Räder, fand mit einem fulminanten 5:2 gegen Hoffenheim wieder in die Spur. Bis es dann wieder drei Niederlagen in Folge setzte. Dass die Bochumer keine halben Sachen machen, lässt sich auch bestens an den Ergebnissen ablesen. Lediglich ein einziges Remis holte man heuer in der Liga (bei 6 Siegen und 15 Niederlagen). Nach deutlichen Siegen setzte es in jüngster Vergangenheit auch immer wieder deutliche Klatschen, teilweise mit vielen Gegentreffern.
Tabelle Bundesliga
#Platz
Verein
SPSpiele
SSiege
UUnentschieden
NNiederlagen
TTore
+/-
PPunkte
1
Dortmund
25
17
2
6
55:31
24
53
2
FC Bayern
25
15
7
3
72:27
45
52
3
Union Berlin
25
14
6
5
38:28
10
48
4
Freiburg
25
13
7
5
38:34
4
46
5
RB Leipzig
25
13
6
6
49:30
19
45
6
E. Frankfurt
25
11
7
7
46:36
10
40
7
VfL Wolfsburg
25
10
8
7
44:32
12
38
8
Bayer 04 Leverkusen
25
11
4
10
45:40
5
37
9
1. FSV Mainz 05
25
10
7
8
40:36
4
37
10
Gladbach
25
8
7
10
40:44
-4
31
11
SV Werder Bremen
25
9
4
12
39:48
-9
31
12
FC Augsburg
25
8
4
13
32:45
-13
28
13
1. FC Köln
25
6
9
10
33:44
-11
27
14
VfL Bochum
25
8
1
16
27:56
-29
25
15
Hoffenheim
25
6
4
15
33:45
-12
22
16
Hertha BSC
25
5
6
14
30:48
-18
21
17
FC Schalke 04
25
4
9
12
21:45
-24
21
18
VfB Stuttgart
25
4
8
13
29:42
-13
20
Alle Teams anzeigen
Weniger anzeigen
Kleinere Personalsorgen bei den Bochumern
Bochum-Trainer Thomas Letsch plagen im kleinen Derby einige Personalsorgen. Kapitän Anthony Losilla sitzt nach seiner roten Karte gegen Freiburg am Samstag sein zweites Spiel Sperre ab. Flügel Gerrit Holtmann plagt eine Meniskusverletzung, den dreifachen Saisontorschützen Simon Zoller zwickt der Oberschenkel. Hinter seinem Einsatz steht ein Fragezeichen. Für die Schalker Defensive gilt es, Augenmerk auf Mittelstürmer Philipp Hoffmann zu legen, der heuer immerhin bereits bei sieben Saisontoren hält. Auch auf Spielmacher Philipp Förster gilt es von Seiten der Bayern zu achten, ebenso wie auf den flinken Flügel Christopher Antwi-Adjei – beide halten bei starken sechs Torvorlagen.
VfL Bochum
System: 4-2-3-1.
Trainer: Thomas Letsch.
Riemann
JankoOrdetsMasovicSoares
StögerKunde
AsanoFörsterAntwi-Adjei
Hofmann
Schalkes Bann endlich gebrochen
Kann der FC Schalke den drohenden Abstieg tatsächlich abwenden? Nach 22 gespielten Runden sind die „Knappen“ als Tabellenschlusslicht zumindest nicht mehr abgeschlagen. 12 Runden vor Saisonende liegt man nach dem vielgefeierten 2:1-Erfolg gegen Stuttgart plötzlich wieder in Reichweite zu den Nicht-Abstiegsrängen. Auf Bochum, Hoffenheim und Stuttgart (das den ersten Nicht-Abstiegsplatz bekleidet) fehlen nur mehr drei Punkte, auf die Hertha vier. In Gelsenkirchen hält man seit mittlerweile zwölf Spieltagen die rote Laterne. In 21 Bundesliga-Spielen holte man magere drei Siege, sieben Mal trennte man sich mit Punkteteilung, zwölf Mal schlich man ohne Punktgewinn vom Platz. Obwohl man in den jüngsten fünf Spielen nur einen einzigen Gegentreffer erhielt: Die Schalker haben - nach Bochum - die zweitlöchrigste Defensive (42 Gegentreffer) und die mit weitem Abstand harmloseste Offensive – erst 16 Saisontore kann man heuer für sich verbuchen.
€ 15 Bonus ohne EinzahlungGib deine Wette bei bet-at-home ab und sichere dir € 15 Wettguthaben nur für die Anmeldung.Zum Angebot
Schalkes Offensive weiterhin Achillesferse
Mit zwei Niederlagen starteten die Schalker in die Rückrunde. Einem 0:3 in Frankfurt folgte ein 1:6-Denkzettel gegen RB Leipzig. Nach mehreren Beschwörungs-Maßnahmen, vor allem von Seiten der Schalker Fans, fanden die Knappen zumindest ergebnistechnisch wieder halbwegs in die Spur zurück. Trainer Thomas Reis setzte auf kämpferischen Defensivfußball - zuletzt holte man gegen Köln, Gladbach, Wolfsburg und Union Berlin jeweils ein 0:0 und bewies, dass zumindest die Defensive durchaus ihre Qualitäten hätte. In der vergangenen Runde war es dann soweit, Schalke meldete sich nach einem 2:1 gegen Abstiegskonkurrent Stuttgart eindrucksvoll zurück.
Die Achillesferse der Gelsenkirchner ist trotz des Erfolges über Stuttgart (und trotz zweier Tore) in der Offensive zu verorten. Erst 16 Mal traf man in 22 Spielen ins Schwarze. Zum Vergleich: Bochum hat aktuell die zweitschlechteste Offensive der Liga, netzte heuer aber ganze acht Mal öfter (24 Tore). Zweitliga-Rekordtorschützenkönig Simon Terrodde ist mit mageren 3 Saisontoren (gemeinsam mit Marius Bälter) Schalkes aktuell bester Torschütze – viel zu wenig für die Ansprüche der Königsblauen.
Dass sich die Knappen nicht mit Mann und Maus gegen den drohenden Abstieg stemmen, das kann man wahrlich nicht behaupten. Der wichtige 2:1-Erfolg gegen Stuttgart soll die Schalker wieder back on track bringen. Die zwei sehenswerten Treffer von Dominick Drexler (10.) und Marius Bülter waren Balsam auf die geschundene Fan-Seele der Königsblauen. War die erste Hälfte noch relativ ausgeglichen, kippte der Spielverlauf in Halbzeit 2 zugunsten der Gäste aus Stuttgart, die alles in die Waagschale warfen. Der Mut der Schalker Verzweiflung war plötzlich dahein. „Da haben wir gemerkt, dass wir etwas zu verlieren haben“, so Schalke-Trainer Thomas Reis.
Letzte 5 Ergebnisse FC Schalke 04
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
25.02.2023
Bundesliga
FC Schalke 04
VfB Stuttgart
2:1(2:0)
S
25.02.2023 - Bundesliga
19.02.2023
Bundesliga
Union Berlin
FC Schalke 04
0:0(0:0)
U
19.02.2023 - Bundesliga
10.02.2023
Bundesliga
FC Schalke 04
VfL Wolfsburg
0:0(0:0)
U
10.02.2023 - Bundesliga
04.02.2023
Bundesliga
Gladbach
FC Schalke 04
0:0(0:0)
U
04.02.2023 - Bundesliga
29.01.2023
Bundesliga
FC Schalke 04
1. FC Köln
0:0(0:0)
U
29.01.2023 - Bundesliga
Reis möchte auf stabiler Defensive aufbauen
Die erste von mehreren richtungsweisenden Partien konnte – zur Erleichterung aller Fans - also gewonnen werden. Die zuletzt hohe Intensität im Training - wie im Spiel - möchte Reis um jeden Preis beibehalten. Die Schalker werden gegen Bochum wieder auf ein gewohntes 4-2-3-1-System zurückgreifen und auf einer immer stabiler werdenden Defensive aufbauen. Nur ein einziges Gegentor erhielt man in den vergangenen fünf Liga-Partien. Nicht mit von der Partie sind der finnischer Linksverteidiger Jere Uronen, Soichiro Kuzuki, Tobias Mohr, Sebastian Polter und Tim Skarke. Thomas Reis wird auf seine Sieger-Elf vom Stuttgart-Spiel bauen und folgendermaßen aufstellen:
FC Schalke 04
System: 4-2-3-1.
Trainer: Thomas Reis.
Färhmann
AydinYoshidaJenzMatriciani
KraußKral
DrexlerZalazarBülter
Frey
Abstiegskampf pur!
Dass die Aufgabe für Königsblau alles andere als einfach wird, zeigt nicht zuletzt ein Blick auf die Statistik. Der FC Schalke hat beim vergangenen Auswärtspiel gegen Union Berlin einen traurigen, vereinsinternen Negativrekord aufgestellt, ist seit nunmehr 38 Auswärtsspielen ohne Dreier. Für die Knappen eine Ausnahmesaison auf allen Ebenen also. Und dennoch: Die Schalker riechen nach dem Triumph über Stuttgart wieder Lunte. Nicht nur will man die schändliche Auswärts-Serie endlich überwinden, auch möchte man die rote Laterne schleunigst loswerden und mit dem VfL Plätze tauschen. Mit einem Blick auf die Tabelle ist es Schalkes nächstes „Finale“, um nächstes Jahr doch noch in der höchsten Liga dabei zu sein.
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
10.09.2022
Bundesliga
FC Schalke 04
VfL Bochum
3:1(1:0)
10.09.2022 - Bundesliga
23.01.2010
Bundesliga
VfL Bochum
FC Schalke 04
2:2
23.01.2010 - Bundesliga
16.08.2009
Bundesliga
FC Schalke 04
VfL Bochum
3:0
16.08.2009 - Bundesliga
14.02.2009
Bundesliga
VfL Bochum
FC Schalke 04
2:1
14.02.2009 - Bundesliga
30.08.2008
Bundesliga
FC Schalke 04
VfL Bochum
1:0
30.08.2008 - Bundesliga
Bochum – Schalke: Unsere Prognose
Wir wagen uns jetzt einmal weit hinaus und prognostizieren einen knappen Auswärtserfolg der Königsblauen. Dafür spricht in jedem Fall die aktuell sehr stabile Defensive der Schalker, ebenso der Umstand, dass die Knappen seit nunmehr fünf Liga-Runden unbesiegt sind. Bochum hingegen ist nach dem Abschwung von 3 Liga-Niederlagen in Serie ebenfalls zum Siegen verdammt. Jene Mannschaft, die eine höhere Intensität an den Tag liegt, wird gewinnen.
Häufig gestellte Fragen
Bochum gegen Schalke: Wer gewinnt?
Wir empfehlen einen Tipp 2 und prognostizieren einen knappen Auswärtserfolg der Schalker.
Bochum gegen Schalke: In welcher Form befinden sich die Teams?
Herauszuheben ist die aktuell sehr stabile Defensive der Schalker, ebenso der Umstand, dass die Knappen seit nunmehr fünf Liga-Runden unbesiegt sind (bei lediglich einem Gegentor) und mit dem 2:1 Erfolg über Stuttgart ordentlich Selbstvertrauen getankt haben. Bochum hingegen hat seine letzten drei Liga-Spiele verloren, darunter ein enttäuschendes 0:3 in Bremen vergangene Woche.
Bochum gegen Schalke: Wie sind die Quoten?
Die Quoten sprechen dennoch leicht für einen Sieg der Hausherren, der dir 2.30 bringt. Ein Sieg Schalkes bringt immerhin eine Quote von 2.95, ein Unentschieden 3.50.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.