VfB Stuttgart - FC Bayern München Tipp & Prognose 04.03.2023

Kann Stuttgart dem Tabellenführer ein Bein stellen?

Veröffentlicht am 28.02.2023 13:51.

Wenn am Samstag die beiden Mannschaften zum 23. Spieltag der Bundesliga aufeinandertreffen, dann wird dies für beide Teams ein wichtiges Matchup. Für die Gastgeber geht es darum, wertvolle Punkte im Abstiegskampf zu sammeln und für die Gäste aus München wird es wichtig, um die Tabellenführung nicht abzugeben. Der Tabellenfünfzehnte empfängt zuhause den Tabellenführer und gilt dennoch als klarer Underdog. Die Bayern werden als klarer Favorit gesehen und dies spiegelt sich auch in den Quoten wider. Die passenden Quoten zum Spiel, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, gemeldete Verletzungen/Sperren und noch mehr liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zum Spiel erfolgt am Samstag, dem 04.03.2023 um 18:30 Uhr. Ausgetragen wird das Spiel in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Sasa Kalajdzic und Hiroki Ito VfB Stuttgart
Tipp 2 1.47
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 1.44
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Die Tabellensituation vor dem 23. Spieltag

Bevor am Freitag der 23. Spieltag der Bundesliga startet, sehen wir uns zuerst die Ausgangsituation in der Tabelle an. Der Spieltag wird eröffnet mit dem Spiel Dortmund gegen RB Leipzig. Zumindest vorerst kann es dann bis Samstag einen neuen Tabellenersten geben, denn Dortmund steht auf Platz zwei und ist punktgleich mit Bayern München. Union Berlin liegt mit drei Punkten Abstand auf Platz Drei der Bundesliga und darauf folgt RB Leipzig mit 42 Punkten. Zumindest der Kampf um die Champions League Plätze ist enorm spannend. Jede der sechs besten Mannschaften hat noch Chancen darauf. Das Tabellenmittelfeld hält etwas mehr Abstand auf die Tabellenspitze und einige Teams können sich momentan komfortabel platzieren. Am unteren Ende der Bundesliga-Tabelle wird es wieder spannend. Vor allem die Plätze 14 bis 18 können alle noch auf die Abstiegsplätze rutschen, oder eben davon entkommen. Schalke 04 steht auf dem letzten Platz mit 16 Punkten und danach kommen direkt drei Teams mit 19 gesammelten Punkten. Vor allem Schalke, Hertha BSC, Bochum und Stuttgart sind momentan vom Abstieg bedroht.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Die Quoten zum Spiel Stuttgart gegen München

Wie in der Einleitung schon erwähnt, sehen die Buchmacher die Gäste aus Bayern klar in der Favoritenrolle. Dies ist kein Wunder, schließlich ist man nicht nur der aktuelle Tabellenführer, sondern eben auch der Rekordmeister und einer der besten Clubs der Welt. Es ist kaum verwunderlich, dass Stuttgart deswegen nur wenig Hoffnung angerechnet wird. Auch wenn man die Punkte im Kampf gegen den Abstieg dringend benötigen würde, gibt es wohl kaum eine schlechtere Ausgangssituation. Sehen wir uns zur besseren Einschätzung, die 1X2 Quoten an. Den Tipp 1 auf den Sieg der Gastgeber aus Stuttgart gibt es für eine 6.65 Quote. Dies ist gleichzeitig auch die höchste Quote der 1X2 Tipps, denn der Tipp X, also die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften in einem Remis trennen, wird mit einer Quote von 5.10 bewertet. Den Favoritentipp auf den Sieg des FC Bayern München gibt es momentan für eine 1.47 Quote.

Den Tipp 2 gibt es für eine 1.47 Quote

VfB Stuttgart: Ein Verein mit erfolgreicher Vergangenheit

Viele der deutschen Vereine beneiden den VfB Stuttgart wahrscheinlich um ihre Trophäensammlung. Man konnte in der Vergangenheit schon einige Erfolge sammeln und viele davon waren sogar prestigeträchtig. Unter anderem konnte man schon dreimal den DFB-Pokal gewinnen. Was die Fans jedoch besonders stolz macht, sind die Meisterschaften. Fünfmal konnte man die erste deutsche Liga schon gewinnen und anschließend die begehrte Schale in die Luft stemmen. Damit teilt man sich mit Mönchengladbach den sechsten Platz der ewigen Bundesliga Rekordsieger.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

VfB Stuttgart : FC Bayern

2

Siege

6

2

Unentschieden

3

6

Niederlagen

1

12

Tore geschossen

24

17

Tore erhalten

9

Spannende Wochen voraus für Stuttgart

Für die Fans des VfB Stuttgart wird es in den nächsten Wochen noch ordentlich spannend. Man bangt darum nicht in die Relegation zu müssen und schon gar nicht abzusteigen. Momentan steht man auf dem 15. Tabellenplatz. Ein Platz weiter unten wäre der Rang, welcher in der Relegation gegen den Dritten der Zweitliga spielen muss. Sollte man sich aus der Gefahrenzone retten wollen, wird es nötig sein so schnell wie möglich Punkte zu sammeln.
Im DFB-Pokal hat man diese Sorgen nicht, denn hier trifft man Anfang April im Viertelfinale auf den 1.FC Nürnberg. Im Achtelfinale konnte man sich auswärts mit 1:2 gegen Paderborn durchsetzen.

Der VfB Stuttgart steht auf dem 15. Tabellenplatz unter Zugzwang.

Verbesserungsbedürftige Form bei Stuttgart

Sollte man in naher Zukunft dem Abstiegskampf entfliehen wollen, bedarf es einer Formwende. In den letzten fünf Spielen konnte man nur zweimal gewinnen. Dreimal musste man sich geschlagen geben und vor allem Spiele wie die 2:1 Niederlage gegen den Tabellenletzten Schalke 04 sollte man eigentlich gewinnen, wenn man sich beweisen möchte. Eigentlich ruft man meist bessere Leistungen ab als der Durchschnitt des unteren Tabellenendes. Man spielt überraschend oft Unentschieden und könnte viel besser platzieren, wenn man ein paarmal öfter die vollen drei Punkte erspielen würde. Andererseits gab es eben auch Partien, in denen man sich glücklich schätzen konnte, dass man das Unentschieden erspielte, wie zum Beispiel gegen Bayern in der Hinrunde.

Für weitere Analysen besuche unsere Wett Tipps Vorhersagen Seite.

Letzte 5 Ergebnisse VfB Stuttgart

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
25.02.2023 Bundesliga
FC Schalke 04
VfB Stuttgart
2:1 (2:0) N
18.02.2023 Bundesliga
VfB Stuttgart
1. FC Köln
3:0 (1:0) S
11.02.2023 Bundesliga
Freiburg
VfB Stuttgart
2:1 (0:1) N
05.02.2023 Bundesliga
VfB Stuttgart
SV Werder Bremen
0:2 (0:0) N
27.01.2023 Bundesliga
RB Leipzig
VfB Stuttgart
2:1 (1:0) N

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: VfB Stuttgart

Stuttgart Bruno Labbadia stellt seine Mannschaft präferiert mit einer Dreierkette auf. Vor allem zum Start der Saison spielte man viel in der 3-5-2 Formation. In letzter Zeit wechselte man jedoch immer öfter auf eine Viererkette und spielte in der 4-3-3 Formation.

Einen Hoffnungsschimmer bereitet die aktuelle Verletzungssituation der Stuttgarter. Man muss für die Partie am Samstag voraussichtlich nur auf zwei Spieler verzichten. Zum einen fällt Rechtsverteidiger Pascal Stenzel aufgrund eines Muskelfaserrisses aus und zum anderen muss man auf Serhou Guirassy verzichten, welcher aufgrund einer Adduktorenverletzung noch auf unbestimmte Zeit ausfällt. Letzterer Ausfall schmerzt jedoch, schließlich ist Guirassy der wertvollste Stürmer im Kader Stuttgarts.

VfB Stuttgart

System: 4-3-3. Trainer: Bruno Labbadia.

Bredlow
Sosa Ito Mavropanos Anton
Haraguchi Karazor Endo
Führich Silas Dias

FC Bayern München: Kann man die Bundesliga-Krone verteidigen?

Lange Zeit galt man in München als die unangefochtene Nummer Eins des deutschen Fußballs. Zehnmal in Folge konnte man die Bundesliga gewinnen und ist mit großem Abstand der deutsche Rekordmeister. Nun in der aktuellen Spielzeit sieht es so aus, als würde man noch einen harten Kampf vor sich haben, um Bundesliga-Titel Nummer elf zu sichern. Dennoch werden Bayern München die höchsten Chancen auf den Ligagewinn angerechnet. In den anderen Wettbewerben stehen die Chancen auch gut. Im DFB-Pokal trifft man im Viertelfinale Anfang Februar auf den SC Freiburg, welcher momentan auf Tabellenplatz vier steht. In der Champions League hat man gute Karte auf das Weiterkommen, nachdem man im Hinrundenspiel mit 0:1 gegen Paris Saint Germain gewinnen konnte. Nun müssen die Pariser in die Münchner Allianz Arena.

Für weitere Vorhersagen besuche ebenfalls unsere Wett Tipps morgen Seite.

München in gewohnt guter Form

Wie man es von einem Tabellenführer erwarten würde, präsentiert sich Bayern in gewohnt guter Form. Man zeigt fast jedes Wochenende, dass man zu den besten Teams der Welt gehört. Dies konnte man unter anderem in Spielen wie den Siegen gegen Paris und Union Berlin eindrucksvoll beweisen. Jedoch gab es in der aktuellen Spielzeit auch immer mal wieder Spiele, in welchen man nicht überzeugen konnte. Dies passiert aktuell öfter als man es von den vergangenen Jahren gewohnt ist. Dennoch konnte man aus den letzten fünf Spielen insgesamt 12 Punkte gewinnen.

Letzte 5 Ergebnisse FC Bayern München

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
26.02.2023 Bundesliga
FC Bayern
Union Berlin
3:0 (3:0) S
18.02.2023 Bundesliga
Gladbach
FC Bayern
3:2 (1:1) N
14.02.2023 Champions League
PSG
FC Bayern
0:1 (0:0) S
11.02.2023 Bundesliga
FC Bayern
VfL Bochum
3:0 (1:0) S
05.02.2023 Bundesliga
VfL Wolfsburg
FC Bayern
2:4 (1:3) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: FC Bayern München

Bayern Trainer Julian Nagelsmann präferiert für seinen taktischen Plan klar eine Viererkette in der Defensive. Die meisten Spiele in der aktuellen Spielzeit bestritt man entweder in der 4-2-3-1 oder 4-4-2 Formation. In den letzten Wochen probierte man sich jedoch immer öfter in der Dreierkette. Vor allem die 3-1-4-2 wurde oft eingesetzt in letzter Zeit. Eine Prognose auf welche Formation man nun setzen wird ist schwer, aber wir erwarten dennoch die Dreierkette.

Vor allem in der Defensive hat man momentan mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Hier muss man auf einige potenzielle Leistungsträger verzichten. Man muss wahrscheinlich noch die restliche Saison auf Stammtorhüter Manuel Neuer verzichten, welcher schon länger wegen eines Unterschenkelbruchs ausfällt. Als Ersatz für diesen verpflichtete man im Winter Yann Sommer von Mönchengladbach. Des Weiteren muss man auf den zweitwertvollsten Innenverteidiger, nämlich Dayot Upamecano verzichten, welcher zwar nicht verletzt ist aber wegen einer Rotsperre noch ein Spiel fehlt. Lucas Hernández fehlt aufgrund eines Kreuzbandrisses noch die restliche Saison und Noussair Mazraoui fällt ebenfalls aus. Ein gutes Zeichen ist, dass man nun wieder auf Flügelspieler Sadio Mané zurückgreifen kann, welcher nach einer längeren Verletzung wieder fit ist.

Bayern München

System: 4-2-3-1. Trainer: Julian Nagelsmann.

Sommer
Davies de Ligt Pavard Cancelo
Goretzka Kimmich
Musiala Müller Coman
Choupo-Moting

Der direkte Vergleich Stuttgart vs. München

Der direkte Vergleich sieht ungefähr so aus, wie man ihn sich gegen die Münchener vorstellt. Die meisten Aufeinandertreffen konnte Bayern München für sich entschieden und nur selten kommt man zu eigenen Erfolgen. Von den letzten zehn Partien gegeneinander konnte München sieben für sich entscheiden. Zwischenzeitlich gab es 2018 einmal einen überraschenden 1:4 Sieg der Stuttgarter. Auffällig ist jedoch, dass München in letzter Zeit Probleme hatte, die Gastgeber zu besiegen. Sowohl das Rückspiel der letzten Saison als auch das Hinspiel der aktuellen Saison konnte man nur ein Remis erspielen. Welche Tipps wir nun letztendlich empfehlen liest du im nachfolgenden Punkt.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
10.09.2022 Bundesliga
FC Bayern
VfB Stuttgart
2:2 (1:0)
08.05.2022 Bundesliga
FC Bayern
VfB Stuttgart
2:2 (2:1)
14.12.2021 Bundesliga
VfB Stuttgart
FC Bayern
0:5 (0:1)
20.03.2021 Bundesliga
FC Bayern
VfB Stuttgart
4:0 (4:0)
28.11.2020 Bundesliga
VfB Stuttgart
FC Bayern
1:3 (1:2)

Unsere Empfehlungen und Prognose

Zwar konnte man gegen die Münchener in letzter Zeit oft gut gegen halten, aber dennoch glauben wir nicht, dass ein erneutes Wunder vorkommen wird. Stuttgart spielt keinen überzeugenden Fußball bisher und sind dem FC Bayern München momentan einfach klar unterlegen. Wir erwarten daher einen klaren Sieg der Gäste und empfehlen den Tipp 2, welchen es für eine 1.47 Quote gibt. Zusätzlich glauben wir, dass mehr als zwei Tore fallen werden. Dies passierte meistens in den vergangenen Aufeinandertreffen und Die Gäste aus München sind ohnehin die stärkste Offensivmannschaft der Bundesliga. Den Tipp Über 2,5 Tore bekommst du für eine 1.44 Quote.

Unsere Empfehlungen
  • Tipp 2
  • Über 2,5 Tore

Häufig gestellte Fragen

Wann startet die Partie Stuttgart gegen München?
Der Anstoß zum Spiel erfolgt am Samstag, dem 04.03.2023 um 18:30 Uhr.
Wo findet das Spiel VfB Stuttgart gegen FC Bayern München statt?
Ausgetragen wird das Spiel in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart.
Wer gilt als Favorit für VfB Stuttgart vs. Bayern München?
Der FC Bayern München gilt sowohl für uns als auch für die Buchmacher als klarer Favorit.
Welche Tipps empfehlt ihr für Stuttgart gegen München?
Wir empfehlen den Tipp 1 und Über 2,5 Tore für VfB Stuttgart gegen Bayern München.
Sind sowohl Stuttgart als auch München in Topbesetzung?
Nein, vor allem Bayern München muss in der Defensive auf einige Leistungsträger verzichten.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
6.40
ø 6.40
Jetzt wetten
Tipp X
4.90
ø 4.90
Jetzt wetten
Tipp 2
1.45
ø 1.45
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
12%
Tipp X
8%
Tipp 2
80%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben