Hoffenheim – Hertha Tipp & Prognose 18.03.2023

Hoffenheim ist im Duell gegen die Hertha zum Siegen verdammt

Veröffentlicht am 15.03.2023 14:06.

Die TSG Hoffenheim steht nach 24. Spieltagen tatsächlich erstmals in dieser Saison auf dem letzten Tabellenplatz. Ganze 7 Spiele in Folge hat man zuletzt verloren. Ein Sieg gegen die Hertha ist nun schon fast Pflicht. Mit 21 Punkten sind auch sie in akuter Abstiegsgefahr, stehen in der Tabelle aber immerhin auf Platz 15. Ein Heimsieg von Hoffenheim in diesem Spiel steht bei einer Quote von 1.95. Autor: . Lesedauer: 4 min.

Christoph Baumgartner und Dennis Geiger TSG Hoffenheim
Tipp 1 1.95
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.71
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Kellerduell zwischen Hoffenheim und der Hertha

Hoffenheim hat sich heuer von einer Europacup-Mannschaft zu einem Abstiegskandidaten entwickelt. Eigentlich wollte man in dieser Saison mit Andre Breitenreiter als Trainer die Europa League Plätze angreifen, nun steht man aber nach 24. Spieltagen und einem Trainerwechsel auf dem letzten Platz der Bundesliga. Die Lage ist mittlerweile mehr als nur ernst, immerhin hat die Mannschaft zuletzt 7 Niederlagen in Folge einstecken müssen. Im Heimspiel gegen die Hertha muss nun ein Sieg her. Die Gäste haben immerhin nur 2 Punkte mehr am Konto, stehen damit aber auf Platz 15 und somit nicht auf einem Abstiegsplatz. Für beide Teams wäre ein Sieg enorm wichtig, der Verlierer wird nämlich auf einem Abstiegsplatz stehen. Beginn dieses Kellerduells ist am Samstag um 15:30 Uhr.

TSG 1899 Hoffenheim

  • 18. Tabellenplatz
  • 7 Spiele in Folge verloren
  • Nur 3 Heimsiege in 12 Spielen

Hertha BSC Berlin

  • 15. Tabellenplatz
  • Schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga
  • Nur ein Auswärtssieg in dieser Saison

Hoffenheim befindet sich im freien Fall

In der vergangenen Saison platzierte sich der Klub noch unter den Top 10 der Tabelle und verpasste somit nur knapp einen internationalen Startplatz. Dieser war heuer vor Saisonbeginn auch das klare Ziel. Mit Andre Breitenreiter holte man einen neuen Trainer der gerade in der Schweiz Meister wurde. Nach einem guten Start wo man sogar kurzzeitig auf einem Champions League Platz stand ging die Formkurve aber deutlich nach unten. Letztendlich wurde Breitenreiter im Februar 2023 entlassen. Auf ihn folgte der ehemalige Stuttgart Trainer Pellegrino Matarazzo. Der berühmte Trainereffekt ist bislang aber ausgeblieben, tatsächlich weist der US-Amerikaner nach 5 Spielen einen Punktschnitt von 0.00 Punkten auf. Ein jedes der bisherigen 5 Spiele wurde verloren und Hoffenheim rutschte mittlerweile auf den letzten Platz der Tabelle ab.

Tabelle Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern 25 15 7 3 72:27 45 52
3 Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
4 Freiburg 25 13 7 5 38:34 4 46
5 RB Leipzig 25 13 6 6 49:30 19 45
6 E. Frankfurt 25 11 7 7 46:36 10 40
7 VfL Wolfsburg 25 10 8 7 44:32 12 38
8 Bayer 04 Leverkusen 25 11 4 10 45:40 5 37
9 1. FSV Mainz 05 25 10 7 8 40:36 4 37
10 Gladbach 25 8 7 10 40:44 -4 31
11 SV Werder Bremen 25 9 4 12 39:48 -9 31
12 FC Augsburg 25 8 4 13 32:45 -13 28
13 1. FC Köln 25 6 9 10 33:44 -11 27
14 VfL Bochum 25 8 1 16 27:56 -29 25
15 Hoffenheim 25 6 4 15 33:45 -12 22
16 Hertha BSC 25 5 6 14 30:48 -18 21
17 FC Schalke 04 25 4 9 12 21:45 -24 21
18 VfB Stuttgart 25 4 8 13 29:42 -13 20

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

Unter der Leitung des neuen Trainers tut sich vor allem die Offensive schwer, denn in den letzten 5 Spielen erzielten sie gerade einmal 2 Treffer. In 3 dieser 5 Spiele blieb man ohne eigenes Tor. Dies überrascht doch etwas, denn über die gesamte Saison hinweg war die Offensive eigentlich nie das Problem. Auch jetzt zählt man mit 30 Toren aus 24 Spielen noch zu den offensivstärksten Teams der unteren Tabellenhälfte. Nach Heimspielen gegen Leverkusen und Dortmund trifft man nun auf einen Gegner auf Augenhöhe.

Hoffenheim, Bundesliga © GEPA pictures Hoffenheim will das erste Mal seit Mitte Oktober wieder einen Sieg bejubeln.

Hoffenheim wartet seit Oktober auf einen Sieg

Wie groß die Krise bei den Kraichgauern tatsächlich ist, zeigt die Tatsache das sie seit 14. Oktober kein Spiel mehr gewinnen konnte. Den letzten Sieg in der Bundesliga feierten sie auswärts gegen den FC Schalke 04. Der letzte Heimsieg liegt sogar noch länger zurück und gelang ihnen Mitte September gegen den FSV Mainz 05. Während sie ihre ersten 3 Heimspiele in dieser Saison allesamt gewinnen konnte, folgte danach kein einziger Sieg mehr. Aus den letzten 8 Heimspielen holten sie genau einen einzigen Punkt und dies war beim 2:2 gegen den VfB Stuttgart. Aktuell haben sie 7 Niederlagen am Stück einstecken müssen. Immerhin schafften sie es im Jahr 2023 in 3 von 4 Heimspielen einen Treffer zu markieren. Wir bei Wettformat bieten dir auch für andere Bewerbe Wett Tipps und Prognosen an, besuche dafür unsere Wett Tipps Vorhersagen Seite.

Letzte 5 Ergebnisse TSG 1899 Hoffenheim

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
12.03.2023 Bundesliga
Freiburg
Hoffenheim
2:1 (1:0) N
04.03.2023 Bundesliga
1. FSV Mainz 05
Hoffenheim
1:0 (1:0) N
25.02.2023 Bundesliga
Hoffenheim
Dortmund
0:1 (0:1) N
17.02.2023 Bundesliga
FC Augsburg
Hoffenheim
1:0 (0:0) N
11.02.2023 Bundesliga
Hoffenheim
Bayer 04 Leverkusen
1:3 (0:1) N

Fehlt Hoffenheim die Qualität im Kader?

Hoffenheim hat in dieser Saison einen Kadermarktwert von knapp € 170 Millionen und steht damit auf dem 8. Platz dieser Rangliste. Der Klub hat somit in jedem Fall die nötige Qualität um den Klassenerhalt zu schaffen. Eigentlich sollte man damit um einen internationalen Startplatz kämpfen, immerhin haben sie einen wertvolleren Kader als der SC Freiburg oder Union Berlin. Die Wahrheit ist jedoch auch das gerade in der Defensive einige Leistungsträger verletzungsbedingt ausfallen. Vor allem das Fehlen von Grischa Prömel hat sich negativ auf die Mannschaft ausgewirkt.

Hoffenheim feiert den ersten Sieg seit Oktober? Ein Tipp 1 beschert dir eine Quote von 1.95

Diese Mannschaft könnte gegen die Hertha auflaufen

Hoffenheim hat viele Leistungsträger wie Georginio Rutter, David Raum oder Florian Grillitsch verkauft. Die Neuzugänge wissen bislang kaum zu überzeugen. Viele Spieler sind verletzt, dazu zählen im Moment auch Kevin Vogt und Stanley Nsoki. Ozan Kabak wird das Spiel gegen die Hertha aufgrund einer Rotsperre verpassen. In der Defensive muss Trainer Matarazzo daher kreativ werden. In der Offensive sind wohl Christoph Baumgartner und Andrej Kramaric die verlässlichsten Spieler. Allerdings fanden sich auch diese zuletzt auf der Bank wieder. Auch Neuzugang Angelino ist unter dem neuen Trainer bislang nicht gesetzt. Es könnte daher durchaus erneut zu der ein oder anderen Umstellung kommen.

Aufstellung von der 2:1 Niederlage gegen Freiburg:

Hoffenheim

System: 3-5-2.

Baumann
Kabak Akpoguma Brooks
Kaderabek Stiller Becker Geiger Skov
Dabbur Bebou

Wie endeten die letzten Duelle gegen die Hertha?

Hoffenheim und Hertha beendeten ihr erstes Aufeinandertreffen in dieser Saison mit einem 1:1. Für Hertha war es das zweite Spiel in Folge das man nicht verlor, denn vor diesem Remis gewann man das Heimspiel in der Saison 2021/22 mit 3:0. Die bessere Bilanz stellt dennoch Hoffenheim, denn vor diesen beiden Spielen haben sie 3 Siege am Stück geholt und insgesamt nur eines der letzten 13 Spiele gegen die Hertha verloren. Zuhause wurden nur eines der letzten 8 Heimspiele verloren, die beiden letzten Heimduelle konnten sie gewinnen. Übrigens: Mit 10 Treffern ist Andrej Kramaric der Rekordtorschütze in diesem Duell. Der Kroate trifft gegen kein anderes Team lieber.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
02.10.2022 Bundesliga
Hertha BSC
Hoffenheim
1:1 (1:1)
19.03.2022 Bundesliga
Hertha BSC
Hoffenheim
3:0 (1:0)
29.10.2021 Bundesliga
Hoffenheim
Hertha BSC
2:0 (2:0)
22.05.2021 Bundesliga
Hoffenheim
Hertha BSC
2:1 (0:1)
19.01.2021 Bundesliga
Hertha BSC
Hoffenheim
0:3 (0:1)

Die Hertha hat mittlerweile Erfahrung im Abstiegskampf

Die Gäste befinden sich nun im 3. Jahr in Folge im Abstiegskampf der Bundesliga. Mit den Plätzen 14 und 16 in den vergangenen beiden Saisonen hat man den Klassenerhalt immer knapp geschafft. Letztes Jahr gelang ihnen dies aber erst in der Relegation. Heuer möchte man ein solches Szenario vermeiden und insgeheim hat man vermutlich auf ein ruhiges Jahr im Tabellenmittelfeld gehofft. Von Ruhe ist aber auch in dieser Spielzeit nur wenig zu spüren, auch wenn Sandro Schwarz nach wie vor an der Seitenlinie steht. Fredi Bobic hat den Klub hingegen verlassen und dies nicht gerade ruhig. In den letzten Wochen läuft es dennoch nicht schlecht, immerhin haben sie nur 2 ihrer letzten 5 Spiele verloren. IN dieser Zeit feierte man 2 Siege und schaffte es somit das rettende Ufer zu erreichen. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt jedoch nur einen einzigen Punkt. Man darf sich somit eigentlich keinen Ausrutscher erlauben.

Hertha, Bundesliga © GEPA pictures Die Hertha steht aktuell einen Punkt vor den Abstiegsplätzen.

Die Hertha baut heuer auf ihren Trainer

Dies war in den vergangenen Jahren schon einmal anders, doch heuer scheint man wirklich mit der Arbeit von Trainer Sandro Schwarz zufrieden zu sein. Dies obwohl sein Punktschnitt bei gerade einmal 0.84 Punkten pro Spiel steht und man nur 5 von 25 Spiele gewinnen konnte. Die Offensive funktioniert meist sehr gut, immerhin haben sie 38 Tore in 25 Spielen erzielt. Aufholbedarf besteht in der Defensive, denn hier kassieren sie mehr als 2.00 Gegentore pro Spiel. Während man zuhause seit schon 3 Spielen ungeschlagen ist, hat man auswärts meist nur wenig zu bestellen. Ihre letzten 7 Auswärtsspiele in der Bundesliga haben sie allesamt verloren.

Letzte 5 Ergebnisse Hertha BSC Berlin

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
11.03.2023 Bundesliga
Hertha BSC
1. FSV Mainz 05
1:1 (1:0) U
05.03.2023 Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC
4:1 (2:0) N
25.02.2023 Bundesliga
Hertha BSC
FC Augsburg
2:0 (0:0) S
19.02.2023 Bundesliga
Dortmund
Hertha BSC
4:1 (2:0) N
12.02.2023 Bundesliga
Hertha BSC
Gladbach
4:1 (1:1) S

Mit nur 4 Punkten aus 11 Auswärtsspielen sind sie sogar das schlechteste Team auf fremden Rasen. In der Auswärtstabelle nimmt man den letzten Platz ein und weist eine Bilanz von einem Sieg, einem Remis und 9 Niederlagen auf. Das Torverhältnis steht hier bei 10:25 Treffern. Hinter Bochum und Schalke stellt man hier die schlechteste Offensive der Liga. Im Schnitt erzielt man pro Auswärtsspiel weniger als 1.00 Treffer. Allerdings verpasste es der Klub nur in 3 Spielen nicht zu treffen. Gleichzeitig schaffte es die Hertha nur in 2 Auswärtsspielen mehr als einen Treffer zu markieren.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

Hoffenheim
9
Tore geschossen
24
Tore bekommen
ø 0,90
pro Spiel
-15
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Hertha BSC
12
Tore geschossen
23
Tore bekommen
ø 1,20
pro Spiel
-11
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Beide Teams treffen - ja 55.85%
Beide Teams treffen - nein 44.15%
Unter 2.5 Tore 47.35%
Über 2.5 Tore 52.65%
Unter 3.5 Tore 67.44%
Über 3.5 Tore 32.56%
Unter 4.5 Tore 82.57%
Über 4.5 Tore 17.43%
Unsere Empfehlungen

Hoffenheim hat in den letzten 10 Spielen 9 Tore geschossen. Hertha BSC hat im Gegensatz 12 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -13,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,1 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 2.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 70% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Neo.bet Bonus Neo.bet Hol dir jetzt den 200% Profi-Bonus bis € 50 auf deine 1. Einzahlung. Zum Neo.bet Bonus

Trainer Schwarz scheint seine Mannschaft gefunden zu haben

Mit Chidera Ejuke und Jean Paul Böetius fallen aktuell 2 wichtige Spieler aus. Trainer Sandro Schwarz wird damit aber durchaus leben können, denn in den letzten Wochen scheint es so als hätte er seine Mannschaft gefunden. Sowohl die Dreierkette als auch das 5er Mittelfeld sind gesetzt. Im Sturm kann Neuzugang Florian Niederlechner in den letzten Wochen einen Platz für sich beanspruchen. Der beste Torschütze in diesem Jahr Dodi Lukebakio findet sich hingegen oftmals nur auf der Bank wieder. Kapitän Marvin Plattenhardt hat sich hingegen wieder in die Mannschaft gespielt und ist aktuell nicht wegzudenken. Wir denken daher nicht, dass sich die Mannschaft im Vergleich zum 1:1 gegen Mainz groß verändern wird.

Aufstellung der Hertha am letzten Wochenende:

Hertha BSC

System: 3-5-2.

Christensen
Uremovic Dardai Kempf
Richter Tousart Cigerci Serdar Plattenhardt
Niederlechner Ngankam

Tipp und Prognose

Das schlechteste Heimteam der Liga trifft auf das schlechteste Auswärtsteam. Es ist schwer einen Favoriten auszumachen, aufgrund der Auswärtsleistungen der Hertha ist es für Hoffenheim aber fast Pflicht zu punkten. Ein Sieg ist lukrativ, aber dennoch mit einem gewissen Risiko verbunden. Große Probleme haben beide Teams in der Defensive, weshalb wir uns gut vorstellen könnten das beide Teams treffen werden. Spezialtipp für dieses Spiel: Andrej Kramaric erzielt ein Tor. Mit 10 Treffern ist der Kroate immerhin der Rekordtorschütze in diesem Spiel.

Unsere Empfehlungen:
  • Tipp 1
  • Beide Teams treffen JA
  • Andrej Kramaric trifft

Häufig gestellte Fragen

Wo steht Hoffenheim aktuell in der Bundesliga?
Die Gastgeber nehmen nach 7 Niederlagen am Stück den letzten Tabellenplatz ein.
Wie viele Auswärtsspiele hat die Hertha heuer schon gewonnen?
Die Gäste konnten in dieser Saison bislang erst einen Auswärtssieg einfahren.
Welche Quote erhalte ich bei einem Tipp X?
Für ein Remis in diesem Spiel bekommst du eine Quote von 1.95.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
2.00
ø 2.00
Jetzt wetten
Tipp X
3.45
ø 3.45
Jetzt wetten
Tipp 2
3.85
ø 3.85
Jetzt wetten
TIPPFORMAT

Nachstehende Verteilung zeigt die Tipps der Spieler auf Tippformat, dem Portal für kostenlose Tippspiele.

Tipp 1
52%
Tipp X
26%
Tipp 2
23%
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben