SSC Neapel - Eintracht Frankfurt Tipp & Prognose 15.03.2023

Gelingt Frankfurt das Wunder in der Rückrunde?

Veröffentlicht am 13.03.2023 14:43.

Am Mittwoch findet wieder Champions League Fußball statt und Eintracht Frankfurt wird versuchen das große Wunder zu vollbringen. Man muss in der Rückrunde des Achtelfinales zu den Gastgebern nach Neapel reisen. Im Hinspiel konnte sich der SSC Neapel mit einem 0:2 Sieg eine komfortable Führung erspielen und gilt nun somit als Favorit. Den Gästen aus Frankfurt werden hingegen nur wenig Chancen auf ein Weiterkommen zugeschrieben. Die genaue Ausgangssituation, die passenden Quoten zum Spiel, unsere Empfehlungen, mögliche Aufstellungen, Verletzungen, Sperren, interessante Statistiken und vieles mehr, liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Der Anstoß zur Partie erfolgt am Mittwoch, dem 15.03.2023 um 21:00 Uhr. Ausgetragen wird die Rückrundenpartie des Achtelfinales im Stadio Diego Armando Maradona in Neapel. Autor: . Lesedauer: 3 min.

Piotr Zielinski Napoli
Tipp 1 1.55
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.94
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Die passenden Quoten zum Spiel SSC Neapel gegen Eintracht Frankfurt

Wie schon in der Einleitung erwähnt, gelten die Gastgeber aus Neapel aufgrund des Ergebnisses im Hinspiel als der klare Favorit. Man stellt einen der niedrigsten Favoritentipps der verbleibenden Achtelfinalpartien. Nicht nur konnte man im Hinspiel schon eine gute Ausgangssituation erspielen, sondern man spielt auch zuhause in Neapel. Man kann auf ordentlich Rückenwind in Form von Unterstützung der Fans setzen. Aufgrund dieser komplizierten Situation wird ein Sieg der Eintracht nur als sehr unwahrscheinlicher eingeschätzt. Sehen wir uns für das bessere Verständnis die Quoten zu den beliebten 1X2 Tipps an. Den Sieg des SSC Neapel, also der Tipp 1 wird mit einer Quote von maximal 1.55 bewertet. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, gibt es für eine 4.64 Quote. Ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit würde jedoch bedeuten, dass die Gäste aus Frankfurt aus der Champions League ausscheiden. Am unwahrscheinlichsten wird der Tipp 2 eingeschätzt. Für den Sieg der Gäste aus Frankfurt gibt es eine Quote von bis zu 7.00. Welche Tipps wir letztendlich empfehlen würden und weitere passende Quoten liest du im Verlauf des Textes.

Den Favoritentipp gibt es für eine 1.55 Quote

Die Ausgangssituation vor dem Rückspiel des Achtelfinales

Am Dienstag und Mittwoch gehen die letzten vier Spiele des Achtelfinales über die Bühne. Der perfekte Zeitpunkt, um uns anzusehen, welche Mannschaften schon sicher im Viertelfinale stehen und wer noch bangen muss. Von den vier deutschen Mannschaften im Achtelfinale der Champions League ist Eine qualifiziert, Eine ausgeschieden und die anderen Beiden spielen noch darum weiterzukommen. Der FC Bayern München konnte sich souverän gegen Paris SG durchsetzen und steht damit im Viertelfinale. Borussia Dortmund musste sich gegen den FC Chelsea aus der Champions League verabschieden. Trotz einer 1:0 Führung im Hinspiel musste man sich im Rückspiel mit einem 0:2 geschlagen geben. Am Dienstag spielt RB Leipzig auswärts gegen den amtierenden englischen Meister Manchester City. Das Hinspiel in Leipzig ging mit 1:1 aus, dennoch werden den Leipzigern nur ganz wenig Chancen auf den Sieg zugeschrieben. Am Mittwoch treffen dann die beiden Mannschaften aus unserer Analyse aufeinander. Wie viele deutsche Mannschaften es letztendlich in das Viertelfinale geschafft haben, erfahren wir Mittwochabend.

Tabelle Champions League

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 SSC Neapel 6 5 0 1 20:6 14 15
2 FC Liverpool 6 5 0 1 17:6 11 15
3 Ajax Amsterdam 6 2 0 4 11:16 -5 6
4 Glasgow Rangers 6 0 0 6 2:22 -20 0

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

SSC Neapel: Nicht nur in Europa läuft es gut

Insgesamt zweimal konnte sich der SSC Neapel bisher als italienischer Meister krönen. Der letzte Erfolg ist jedoch schon mehr als drei Jahrzehnte her. Man gehört zwar stets zu den besten Mannschaften Italiens und zu den festen Größen, aber den Titel konnte man trotzdem nicht gewinnen. Nun in der aktuellen Saison sieht es so aus, als würde man sich endlich wieder zum Meister krönen können. Man hat aktuell 15 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Inter Mailand. Doch noch beindruckender als die Führung, ist die bisherige Bilanz. Von den 25 gespielten Spielen musste man sich nur zweimal geschlagen geben. 21 dieser Begegnungen konnte man für sich entscheiden und zweimal endete man im Remis. Nur der FC Barcelona hat am Wochenende die Zeit eine ebenfalls so gute Punkteausbeute zu erreichen in den europäischen Topligen. Die einzige Enttäuschung lieferte man bisher im italienischen Pokal. Hier schied man im Achtelfinale gegen den Tabellenneunzehnten im Elfmeterschießen aus. In der Champions League konnte man in der Achtelfinal Hinrunde mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Am Mittwoch empfängt man den Achtelfinalgegner zuhause in Neapel zur Rückrunde.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

SSC Neapel : E. Frankfurt

8

Siege

3

1

Unentschieden

4

1

Niederlagen

3

20

Tore geschossen

15

4

Tore erhalten

14

Doch keine Formkrise

Nachdem man eine längere Siegesserie in den letzten Wochen vorweisen konnte, riss diese nun im Ligaspiel gegen Lazio Rom. Dieses verlor man zuhause mit 0:1. Schnell kamen Sorgen auf, ob man nun in eine schlechtere Form verfallen würde. Jedoch konnte man direkt darauf gegen Atalanta Bergamo mit 2:0 gewinnen. Auffällig ist jedoch, dass man gegen die vermeintlich stärkeren Teams oft nur knapp gewinnt. Nur selten konnte man hier brillieren und mit mehr als einem Tor Abstand gewinnen.

Letzte 5 Ergebnisse SSC Neapel

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
11.03.2023 Italien Serie A
SSC Neapel
Atalanta Bergamo
2:0 (0:0) S
03.03.2023 Italien Serie A
SSC Neapel
Lazio Rom
0:1 (0:0) N
25.02.2023 Italien Serie A
FC Empoli
SSC Neapel
0:2 (0:2) S
21.02.2023 Champions League
E. Frankfurt
SSC Neapel
0:2 (0:1) S
17.02.2023 Italien Serie A
US Sassuolo Calcio
SSC Neapel
0:2 (0:2) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: SSC Neapel

Neapel Trainer Luciano Spalletti präferiert für seinen taktischen Plan eine klare Richtung. In der Defensive setzte man in der aktuellen Spielzeit ausschließlich auf die Viererkette. Doch auch, was die generelle Formation betrifft, gibt es ganz klare Präferenzen. In insgesamt drei Spielen lief man in der 4-2-3-1 Formation auf. Den Rest setzte man stets auf die weltbekannte 4-3-3 Formation. Letztere erwarten wir selbstverständlich auch für die Begegnung am Mittwoch gegen Eintracht Frankfurt.
Man muss zwar nicht auf viele Spieler verzichten, welche verletzungsbedingt ausfallen, jedoch sind diejenigen, welche ausfallen, wichtige Leistungsträger. In der Defensive muss man auf Min-jae Kim verzichten, welcher aufgrund von Wadenproblemen fehlt. In der Offensive fehlen Hirving Lozano (muskuläre Probleme) und Giacomo Raspadori (Oberschenkelverletzung). Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Hirving Lozano noch fit wird und auch für Giacomo Raspadori besteht eine kleine, aber unwahrscheinliche Chance.

SSC Neapel

System: 4-3-3. Trainer: Luciano Spalletti.

Gollini
Olivera Rrahmani Kim Di Lorenzo
Anguissa Lobotka Zielinski
Zerbin Osimhen Politano

Eintracht Frankfurt: Erneut eine gute Saison

Die letzte Spielzeit war ein absoluter Erfolg für die Mannschaft aus Frankfurt. Man schnitt in der Bundesliga zwar nur auf dem elften Tabellenplatz ab, jedoch konnte man die Europa League gewinnen. Ein Tausch den man wahrscheinlich gern eingegangen ist. Nun in der aktuellen Saison sieht die Ausgangslage noch besser aus. In der Liga steht man auf Tabellenplatz sechs. Auf die Champions League Plätze hat man nur fünf Punkte Abstand. Auch in den anderen Wettbewerben läuft es gut. Im DFB-Pokal konnte man sich am Dienstag im Achtelfinale gegen Darmstadt mit 4:2 durchsetzen. Nun wartet man auf die Auslosung des Viertelfinales. Am interessantesten ist jedoch immer noch die europäische Ebene. Nachdem man letzte Saison die Europa League gewonnen konnte, hat man sich automatisch für die Champions League, die Königsklasse, qualifiziert. Hier konnte man die Gruppenphase überstehen und traft nun Ende Februar auf den Achtelfinalgegner SSC Neapel für das Hinspiel. Auch wenn man dieses mit 0:2 verlor, ist noch alles möglich und man hat die Möglichkeit eine sehr erfolgreiche Saison zu spielen.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

SSC Neapel
20
Tore geschossen
4
Tore bekommen
ø 2,00
pro Spiel
+16
Tordifferenz
9 / 10
Spiele mit Treffern
E. Frankfurt
15
Tore geschossen
14
Tore bekommen
ø 1,50
pro Spiel
+1
Tordifferenz
8 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Unter 2.5 Tore 43.19%
Über 2.5 Tore 56.81%
Unter 3.5 Tore 64.79%
Über 3.5 Tore 35.21%
Unter 4.5 Tore 80.58%
Über 4.5 Tore 19.42%
Beide Teams treffen - ja 50.07%
Beide Teams treffen - nein 49.93%
Unsere Empfehlungen

SSC Neapel hat in den letzten 10 Spielen 20 Tore geschossen. E. Frankfurt hat im Gegensatz 15 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich 8,5 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 3,5 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 4.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 85% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Frankfurts verbesserungsbedürftige Form zuletzt

Wenig Hoffnung erweckt die aktuelle Form der Gäste aus Frankfurt. Von den letzten fünf Spielen konnte man nur ein einziges gewinnen. Zweimal erspielte man ein Unentschieden und zweimal musste man sich geschlagen geben. Zwar kamen diese Niederlagen gegen Neapel und Leipzig, also zwei starke Mannschaften, aber sollte man in dieser Spielzeit einen Pokal gewinnen wollen, muss man auch in diesen Spielen überzeugen können. Sollte man nicht überraschend gute Leistungen abrufen können, wird ein Sieg gegen Neapel sehr unwahrscheinlich.

Letzte 5 Ergebnisse Eintracht Frankfurt

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
11.03.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
VfB Stuttgart
1:1 (0:0) U
05.03.2023 Bundesliga
VfL Wolfsburg
E. Frankfurt
2:2 (2:2) U
25.02.2023 Bundesliga
RB Leipzig
E. Frankfurt
2:1 (2:0) N
21.02.2023 Champions League
E. Frankfurt
SSC Neapel
0:2 (0:1) N
18.02.2023 Bundesliga
E. Frankfurt
SV Werder Bremen
2:0 (1:0) S

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Eintracht Frankfurt

Eintracht Trainer Oliver Glasner bevorzugt für seinen taktischen Plan klar eine Dreierkette in der Defensive. Meistens läuft man in der 3-4-2-1 Formation auf. Hin und wieder wechselt man für einen Gegner auf eine Viererkette und spielt dann in der 4-2-3-1 oder 4-4-2 Formation. Für die Partie am Mittwoch, halten wir es wahrscheinlich, dass man wieder mit einer Dreierkette aufläuft.
Auch im Kader der Gäste aus Frankfurt fehlen drei Spieler verletzungsbedingt. Junior Dina Ebimbe, Jesper Lindström und Ansgar Knauff können aufgrund von Verletzungen nicht teilnehmen. Zusätzlich dazu muss man auf Stürmerstar Randal Kolo Muani verzichten, welcher aufgrund einer Rotsperre ausfällt. Letzterer ist gleichzeitig auch der wertvollste Spieler im Team.

Eintracht Frankfurt

System: 3-4-2-1. Trainer: Oliver Glasner.

Trapp
Hasebe Ndicka Tuta
Max Sow Rode Buta
Götze Borré
Kolo Muani

Der direkte Vergleich SSC Neapel vs. Eintracht Frankfurt

Nur selten trafen die beiden Mannschaften in ihrer Vereinsgeschichte aufeinander. Insgesamt passierte dies erst dreimal. Zwei dieser Partien fanden im Jahr 1994 statt und liefern uns daher wenig Einsichten für die Analyse. In der Hinrunde der aktuelle Champions League Spielzeit gewann Neapel mit 2:0. phasenweise war die Partie zwar ziemlich ausgeglichen, aber der SSC Neapel wirkte letztendlich wie die bessere Mannschaft. Für die Rückrunde am Mittwoch erwarten wir erneut einen Sieg Neapels.

Letztes Spiel im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
21.02.2023 Champions League
E. Frankfurt
SSC Neapel
0:2 (0:1)

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel SSC Neapel gegen Eintracht Frankfurt statt?
Der Anstoß zur Partie erfolgt am Mittwoch, dem 15.03.2023 um 21:00 Uhr.
Wo findet das Spiel Neapel gegen Frankfurt statt?
Ausgetragen wird die Rückrundenpartie des Achtelfinales im Stadio Diego Armando Maradona in Neapel.
Wer gilt als Favorit für SSC Neapel vs. Eintracht Frankfurt?
Sowohl wir als auch die Buchmacher sehen den SSC Neapel in der Favoritenrolle
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.47
ø 1.44
Jetzt wetten
Tipp X
5.00
ø 4.74
Jetzt wetten
Tipp 2
8.00
ø 7.00
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben