SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96 Tipp & Prognose 05.03.2023

Spannendes Duell zum 23. Spieltag der 2. Bundesliga

Veröffentlicht am 02.03.2023 14:03.

vWenn am Sonntag die beiden Mannschaften zum 23. Spieltag der 2. Bundesliga aufeinandertreffen, geht es für beide Teams darum, in welche Richtung sich die verbleibende Saison bewegt. Momentan befinden sich beide Teams im Mittelfeld und können entweder nach oben vordringen oder womöglich in den Abstiegskampf rutschen. Die Gastgeber aus Fürth gelten als Favorit für die Begegnung, während den Gästen aus Hannover nicht viele Chancen zugeschrieben werden. Warum dies so ist, die passenden Quoten, welche Tipps wir empfehlen, die Ausgangssituation der beiden Teams, mögliche Aufstellungen, verletzungsbedingte Ausfälle und mehr liest du in der nachfolgenden Experten-Analyse. Angestoßen wird die Partie am Sonntag, dem 05.03.2023 um 13:30 Uhr. Ausgetragen wird die Partie im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Autor: . Lesedauer: 3 min.

SpVgg Greuther Fürth
Tipp 1 1.95
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Beide Teams treffen - ja 1.68
Niedriges Risiko
Jetzt wetten
Über 2.5 Tore 1.82
Mittleres Risiko
Jetzt wetten
Gutschein € 15 Bonus ohne Einzahlung nur für die Anmeldung
Zum Gutschein
Bonus € 10 einzahlen mit € 45 wetten Oder € 50 einzahlen mit € 115 wetten
Zum Bonus

Greuther Fürth gilt als klarer Favorit.

Wie in der Einleitung schon erwähnt, sehen die Buchmacher die Gastgeber als einigermaßen klaren Favoriten. Den Gästen aus Hannover werden währenddessen nur wenig Chancen als Underdog angerechnet. Sehen wir uns zur besseren Veranschaulichung die Quoten der 1X2 Tipps an. Der Tipp 1, also der Sieg der Gastgeber aus Fürth, wird mit einer 1.95 Quote bewertet. Auch wenn die Quote vergleichsweise hoch ist für einen Favoritentipp, stellt man dennoch einen der niedrigsten Favoritentipps des 23. Spieltages. Die Möglichkeit, dass sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden trennen, also der Tipp X, wird für eine 3.72 Quote ausgegeben. Fast gleich sind die Quoten für den Sieg der Hannoveraner, also der Tipp 2, welchen es für eine 3.74 Quote gibt. Warum die Quoten so sind und welche Tipps wir letztendlich empfehlen, liest du im Verlaufe des Textes.

Den Favoritentipp gibt es für eine 1.95 Quote

Tabellensituation vor dem 23. Spieltag

Die Tabellensituation in der 2. Bundesliga bleibt weiterhin an beiden Enden spannend. An jedem Ende gibt es rund fünf Mannschaften, welche um ihre jeweiligen Ziele kämpfen. Also entweder um den Aufstieg oder eben um den Abstieg zu vermeiden. Angeführt wird die Liga von Heidenheim, welche mit 49 Punkten als Favorit auf die Meisterschaft gelten. Mit 45 Punkten folgt auf Tabellenrang zwei der HSV, welcher in der aktuellen Saison endlich den Wiederaufstieg schaffen will. Der dritte Platz, welcher für die Relegation qualifiziert, wird noch heiß umkämpft. Die Plätze drei bis fünf haben alle noch realistische Chancen auf diesen Tabellenrang. Auch das andere Tabellenende ist noch nicht gesetzt. Nur sechs Punkte trennen den achtzehnten vom zwölften Platz. Innerhalb weniger Spieltage kann sich hier noch einiges ändern. Die letzten beiden Plätze werden von Sandhausen und Regensburg besetzt. Wie die beiden Mannschaften unserer Analyse platzieren, liest du im jeweiligen Teil.

Tabelle 2. Bundesliga

#Platz Verein SPSpiele SSiege UUnentschieden NNiederlagen TTore +/- PPunkte
1 SV Darmstadt 98 25 15 7 3 40:21 19 52
2 1. FC Heidenheim 25 14 8 3 51:28 23 50
3 Hamburger SV 25 15 4 6 46:30 16 49
4 Fortuna Düsseldorf 25 13 3 9 43:32 11 42
5 FC St. Pauli 25 11 8 6 39:28 11 41
6 SC Paderborn 07 25 12 4 9 47:30 17 40
7 1. FC Kaiserslautern 25 10 9 6 39:34 5 39
8 FC Holstein Kiel 25 8 10 7 41:40 1 34
9 Karlsruher SC 25 10 4 11 41:40 1 34
10 Hannover 96 25 8 7 10 33:33 0 31
11 SpVgg Greuther Fürth 25 7 9 9 33:37 -4 30
12 1. FC Nürnberg 25 8 5 12 22:37 -15 29
13 1. FC Magdeburg 25 8 4 13 31:45 -14 28
14 SSV Jahn Regensburg 25 7 5 13 25:40 -15 26
15 Bielefeld 25 7 4 14 36:41 -5 25
16 Eintracht Braunschweig 25 6 7 12 30:43 -13 25
17 FC Hansa Rostock 25 7 4 14 21:37 -16 25
18 SV Sandhausen 25 5 6 14 26:48 -22 21

Alle Teams anzeigen

Weniger anzeigen

SpVgg Greuther Fürth: Stammgast in der 2. Bundesliga

Kaum eine andere Mannschaft spielte in der Vergangenheit so häufig und lange in der zweiten deutschen Liga wie Fürth. Selten gab es Ausnahmen, in denen man sogar in die Bundesliga aufsteigen konnte. Letzte Saison zum Beispiel spielte man noch in der Bundesliga, nachdem man in der Saison davor als Tabellenzweiter aufstieg. Der Aufenthalt in der Topliga hielt jedoch nicht lange, denn man stieg als Tabellenletzter direkt wieder ab. Nun ist man wieder zurück in der gewohnten zweiten Liga. Als Tabellenzehnter scheint man hier etwas komfortabler zu stehen als die anderen der unteren tabellenhälfte. Gesichert hat man den Platz jedoch noch nicht, könnte aber einen wichtigen Schritt in diese Richtung machen mit einem Sieg gegen Karlsruhe.

Vergleich Statistiken letzten 10 Spiele

SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96

5

Siege

2

1

Unentschieden

3

4

Niederlagen

5

11

Tore geschossen

10

12

Tore erhalten

14

Durchwachsene Form zuletzt bei Fürth

Zuletzt ging die Formkurve der Gastgeber wieder etwas nach unten, nachdem man zuvor gut überzeugen konnte. Die Mehrzahl der Spiele in den letzten Wochen musste man als verloren abhaken. Dadurch rutschte man auf den elften Tabellenplatz ab, nachdem man kurzzeitig auf Platz neun stand. Nur sechs Punkte konnte man aus zwei Siegen von den letzten fünf Spielen erreichen. Um nicht weiter abzurutschen, sollte man dringend versuchen die Formkurve wieder etwas nach oben zu drehen.

Letzte 5 Ergebnisse SpVgg Greuther Fürth

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
25.02.2023 2. Bundesliga
1. FC Kaiserslautern
SpVgg Greuther Fürth
3:1 (1:0) N
18.02.2023 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Fortuna Düsseldorf
2:1 (1:0) S
10.02.2023 2. Bundesliga
Karlsruher SC
SpVgg Greuther Fürth
2:1 (1:1) N
04.02.2023 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
1. FC Nürnberg
1:0 (0:0) S
28.01.2023 2. Bundesliga
FC Holstein Kiel
SpVgg Greuther Fürth
2:1 (0:1) N

Mögliche Aufstellung und Verletzungen: Greuther Fürth

Fürth Trainer Alexander Zorniger stellte seine Mannschaft zum Start der Saison vor allem in den 4-3-1-2 und 4-2-3-1 Formationen auf. Zwischendurch stellte man jedoch auf eine Fünferkette in der Defensive um und behält diese schon seit sechs Spielen bei. Dadurch erwarten wir auch gegen Hannover die 5-3-2 Formation.
Mit Verletzungsproblemen hat man bei SpVgg Greuther Fürth momentan nicht wirklich zu kämpfen. Für die Partie am Sonntag fallen drei Spieler aus, aber zwei von diesen Ausfällen sind Spieler, welche bisher keine große Rolle in der aktuellen Spielzeit spielten. Dennoch ist der Ausfall des Linksverteidigers Marco John schmerzhaft. Dieser ist der wertvollste Verteidiger in Fürths Kader. Ansonsten fallen Devin Angleberger und Robin Kehr beide noch auf unbestimmte Zeit aus.

SpVgg Greuther Fürth

System: 5-3-2. Trainer: Alexander Zorniger.

Linde
Itter Griesbeck Michalski Haddadi Asta
Raschl Hrgota Jung
Ache Sieb

Hannover 96: Ein Verein mit Tradition

In Hannover konnte man schon einiges an Erfahrungen sammeln. Lange Zeit spielte man in der Bundesliga. In der Saison 19/20 stieg man jedoch in die zweite Liga ab und spielt seit jeher in dieser. Jedoch konnte man in der Vereinsgeschichte schon dreimal die Meisterschaft in der 2. Liga feiern. Zweimal wurde man sogar zum deutschen Meister gekrönt. Zusätzlich konnte man auch den DFB-Pokal einmal gewinnen. In den Spielzeiten 11/12 und 12/13 nahm man auf europäischer Ebene an der Europa-League teil.

Vergleich Torstatistiken der letzten 10 Spiele

SpVgg Greuther Fürth
11
Tore geschossen
12
Tore bekommen
ø 1,10
pro Spiel
-1
Tordifferenz
10 / 10
Spiele mit Treffern
Hannover 96
10
Tore geschossen
14
Tore bekommen
ø 1,00
pro Spiel
-4
Tordifferenz
7 / 10
Spiele mit Treffern
Quotenwahrscheinlichkeiten
Beide Teams treffen - ja 55.54%
Beide Teams treffen - nein 44.46%
Unter 2.5 Tore 47.56%
Über 2.5 Tore 52.44%
Unter 3.5 Tore 68.06%
Über 3.5 Tore 31.94%
Unter 4.5 Tore 82.98%
Über 4.5 Tore 17.02%
Unsere Empfehlungen

SpVgg Greuther Fürth hat in den letzten 10 Spielen 11 Tore geschossen. Hannover 96 hat im Gegensatz 10 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich -2,5 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,1 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 2.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 85% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.

Dringende Formverbesserung benötigt

Das man momentan auf dem neunten Tabellenplatz steht, verdankt man nur der hervorragenden Saison-Mitte, denn in letzter Zeit konnte man gar nicht überzeugen. In den letzten fünf Spielen konnte man kein einziges mal gewinnen. Nur einen einzigen Punkt konnte man in den letzten fünf Spielen sammeln. Zwischenzeitlich stand man sogar eine Zeit auf dem vierten Tabellenplatz. Sollte man nicht noch weiter abrutschen wollen, ist eine dringende Formverbesserung nötig.

Letzte 5 Ergebnisse Hannover 96

Datum Liga Heim Gast Ergebnis Form
26.02.2023 2. Bundesliga
Hannover 96
1. FC Magdeburg
1:2 (0:0) N
18.02.2023 2. Bundesliga
SSV Jahn Regensburg
Hannover 96
1:1 (1:0) U
11.02.2023 2. Bundesliga
Hannover 96
SC Paderborn 07
3:4 (2:2) N
05.02.2023 2. Bundesliga
FC St. Pauli
Hannover 96
2:0 (2:0) N
28.01.2023 2. Bundesliga
Hannover 96
1. FC Kaiserslautern
1:3 (1:0) N

Mögliche Aufstellungen und Verletzungen: Hannover 96

Hannover Trainer Stefan Leitl schickte seine Mannschaft zum Anfang der Saison mit einer Viererkette auf den Platz. Je weiter die Saison fortschritt, desto öfter wechselte man auf eine Dreierkette. Mittlerweile ist die Dreierkette die präferierte Wahl des Trainers und man läuft fast immer in der 3-4-1-2 Formation auf. Diese erwarten wir auch für die Begegnung am Sonntag.
Verletzungstechnisch steht man aktuell besser da als die Kontrahenten aus Fürth. Für die Begegnung am Sonntag muss man nur auf einen Spieler verzichten. Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi muss aufgrund von Krankheit noch pausieren. Ansonsten sind keine Verletzungen bekannt, aber eine Sperre. Im defensiven Mittelfeld Fabian Kunze muss noch ein Spiel seiner Gelb-Rot Sperre abwarten.

Hannover 96

System: 3-4-1-2. Trainer: Stefan Leitl.

Zieler
Neumann Krajnc Arrey-Mbi
Köhn Besuschkow Leopold Muroya
Nielsen
Beier Teuchert

Der direkte Vergleich: SpVgg Greuther Fürth gegen Hannover 96

Der direkte Vergleich der letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams ist eindeutig. Hannover 96 war meistens die bessere Mannschaft. Sehen wir uns hierzu die letzten zehn Begegnungen an. Über die Hälfte, also sechs, dieser zehn Spiele konnten die Gäste für sich entscheiden. Zweimal trennte man sich im Unentschieden und nur zweimal konnte Greuther Fürth die drei Punkte mitnehmen. Das Hinspiel konnte Hannover zuhause mit 2:1 für sich entscheiden. Einen Hoffnungsschimmer bringt der Fakt, dass Fürth Trainer Alexander Zorniger sein bisher einziges Spiel gegen Hannover gewinnen konnte. Möglicherweise kann dieser die Statistik in Zukunft etwas verbessern.

5 letzten Spiele im direkten Vergleich

Datum Liga Heim Gast Ergebnis
28.08.2022 2. Bundesliga
Hannover 96
SpVgg Greuther Fürth
2:1 (0:0)
27.02.2021 2. Bundesliga
Hannover 96
SpVgg Greuther Fürth
2:2 (1:0)
01.11.2020 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Hannover 96
4:1 (2:0)
09.02.2020 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth
Hannover 96
1:3 (0:1)
24.08.2019 2. Bundesliga
Hannover 96
SpVgg Greuther Fürth
1:1 (0:1)

Häufig gestellte Fragen

Wann findet das Spiel SpVgg Greuther Fürth – Hannover 96 statt?
Angestoßen wird die Partie am Sonntag, dem 05.03.2023 um 13:30 Uhr.
Wo findet das Spiel Greuther Fürth gegen Hannover statt?
Ausgetragen wird die Partie im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer.
Wer wird als Favorit gesehen für Fürth gegen Hannover?
Sowohl die Buchmacher als auch wir sehen Die Gastgeber als Favoriten für die Partie.
Sind die beiden Teams aus Fürth und Hannover in Topbesetzung?
Auch wenn beiden Mannschaften Spieler fehlen, fallen keine Leistungsträger aus und man wird in guter Besetzung auflaufen.
QUOTENFORMAT

Aktuelle Quoten von Quotenformat, dem Quotenvergleich.

Tipp 1
1.98
ø 1.90
Jetzt wetten
Tipp X
3.75
ø 3.62
Jetzt wetten
Tipp 2
4.10
ø 3.84
Jetzt wetten
Täglich aktuelle Insider und Experten Tipps
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Frankreich
-
:
-
Niederlande
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Schweden
-
:
-
Belgien
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
24.03.2023
Österreich
-
:
-
Aserbaidschan
Spezialtipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Spanien
-
:
-
Norwegen
Fussball Icon
Länderspiele
20:45
25.03.2023
Deutschland
-
:
-
Peru
Bet-at-home Bonus Paket
Hol dir jetzt € 15 ohne Einzahlung für die Anmeldung! Zahle erstmalig € 10 ein und wette mit insgesamt € 45!
Empfehlung
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
25.03.2023
Kroatien
-
:
-
Wales
Tagestipp
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Luxemburg
-
:
-
Portugal
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
26.03.2023
Slowakei
-
:
-
Bosnien-Herzegowina
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Irland
-
:
-
Frankreich
Fussball Icon
Euro 2024
20:45
27.03.2023
Österreich
-
:
-
Estland
Heute € 15 gratis wetten Zum Gutschein
nach oben