Nach zuletzt eher enttäuschenden Ergebnissen möchte Schweden im Jahr 2023 wieder angreifen, dafür wurde auch Zlatan Ibrahimovic wieder für die Nationalmannschaft nominiert. Die Gäste aus Belgien befinden sich in einem Umbruch und haben mit Domenico Tedesco dafür auch einen neuen Trainer verpflichtet. Die roten Teufel sind daher schwer einzuschätzen, dies sehen die Buchmacher recht ähnlich. Die Quoten sind relativ ausgeglichen, auch wenn Belgien leicht favorisiert wird. Autor: Michael.
Lesedauer: 3 min.
Bonus100% Bonus in Wett-Creditsfür neue KundenBis zu € 100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. Mindesteinzahlung € 5. Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. AGB und Zeitlimits gelten.
Kann Belgien gleich im ersten Spiel gegen Schweden überzeugen?
Die goldene Generation von Belgien schaffte es in den vergangenen 5-10 Jahren nicht einen Titel zu holen. Nach der enttäuschenden WM im vergangenen Jahr ist nun die Zeit für einen Umbruch gekommen. Mit Domenico Tedesco hat man einen jungen Trainer verpflichtet der nun die Aufgabe hat bis zum Jahr 2024 eine schlagkräftige Truppe aufs Feld zu bringen. Der Kader wurde deutlich verjüngt und einige Spieler könnten zu ihrem Debüt kommen. Mit Schweden hat man zudem gleich eine echte Bewährungsprobe. Zwar läuft es bei den Gastgebern in den letzten Jahren nicht nach Wunsch, dennoch stellen sie eine starke Mannschaft. In einer schweren Gruppe mit Österreich ist jeder Punkt wichtig. Beginn dieses Spiels ist am Freitag um 20:45 Uhr.
Schweden
WM im letzten Jahr verpasst
4 Siege in Folge in den letzten Spielen
Zlatan Ibrahimovic ist zurück
Belgien
Befinden sich im Umbruch
Mit Domenico Tedesco einen neuen Trainer
Immer noch die höhere Qualität im Kader
Schweden befindet sich wieder im Aufwind
Bei der EM 2021 musste man sich bereits im Achtelfinale gegen die Ukraine geschlagen geben. Ein Jahr später verpasste man es sogar sich für die WM-Endrunde zu qualifizieren. Die letzten Jahre verliefen somit nicht unbedingt nach Wunsch für die Skandinavier. Man hat dennoch an Trainer Janne Andersson festgehalten und möchte nun mit ihm zur EM 2024. Der Trend zeigt seit Kurzem auch wieder in die richtige Richtung, denn nach einer schwachen UEFA Nations League Saison gewann man zuletzt wieder 4 Spiele in Folge. Dabei waren Siege gegen Mexiko, Algerien oder auch Finnland. In diesen letzten 4 Spielen ließ man nur 2 Gegentreffer zu. In der Offensive entschied man sich zudem dafür Zlatan Ibrahimovic zurück ins Nationalteam zu holen. Gemeinsam mit Spielern wie Emil Forsberg oder auch Alexander Isak könnte er eine gefährliche Sturmreihe bilden. Die Qualität im Kader ist in jedem Fall vorhanden. Von Platz 1 bis 3 ist wohl in der EM-Qualifikationsgruppe F alles möglich für Schweden.
In dieser Quali-Gruppe könnte ein jeder Punkt wichtig werden
Es ist eine ausgeglichene Gruppe in der sich Schweden bei der EM-Qualifikation befindet. Mit Belgien und Österreich hat man zwei starke und wohl ähnlich starke Gegner in der Gruppe. Diese 3 Teams werden sich aller Voraussicht nach die ersten beiden Plätze untereinander ausmachen. Die direkten Duelle gegen diese, vor allem zuhause könnte daher enorm wichtig werden. Im Gegensatz zu den Konkurrenten hat Schweden im Jahr 2023 bereits 2 Spiele absolviert. Mit 2 Siegen gegen Island und Finnland holte man sich dabei das nötige Selbstvertrauen.
Letzte 5 Ergebnisse Schweden
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
12.01.2023
Länderspiele
Schweden
Island
2:1(0:1)
S
12.01.2023 - Länderspiele
09.01.2023
Länderspiele
Schweden
Finnland
2:0(1:0)
S
09.01.2023 - Länderspiele
19.11.2022
Länderspiele
Schweden
Algerien
2:0(1:0)
S
19.11.2022 - Länderspiele
16.11.2022
Länderspiele
Mexiko
Schweden
1:2(0:0)
S
16.11.2022 - Länderspiele
27.09.2022
UEFA Nations League
Schweden
Slowenien
1:1(1:1)
U
27.09.2022 - UEFA Nations League
Diese Siege waren auch notwendig, denn das Jahr 2022 war insgesamt betrachtet nicht erfolgreich. Schweden ist in der Nations League in die C-Gruppe abgestiegen. In einer Gruppe mit Serbien, Norwegen und Slowenien erreichte man nur den letzten Platz. 4 dieser 6 Spiele wurden verloren und man holte nur einen einzigen Sieg. Dies war gleich am 1. Spieltag auswärts in Slowenien. Danach folgten 4 sieglose Spiele in Serie. Vor allem defensiv hat man sich teils katastrophal präsentiert. 11 Gegentore habe sie in 5 Spielen kassiert. Im eigenen Stadion gelangen ihnen zudem nur 2 Tore in 3 Spielen.
Banktipp für dieses Spiel: über 1.5 Tore mit einer Quote von 1.35
Obwohl sich Schweden in den vergangenen Jahren vor allem in der Offensive schwer tut hat man dort eigentlich genügend Qualität. Mit Spielern wie Emil Forsberg, Dejan Kulusevski oder auch Alexander Isak hat man hier jede Menge Qualität die bei europäischen Top Klubs unter Vertrag stehen. Für die ersten beiden EM-Qualispiele wurde zudem Zlatan Ibrahimovic nominiert. Ob dieser ein Thema für die Startformation ist wissen wir allerdings nicht. In der Defensive wird einmal mehr Victor Lindelöf versuchen den Laden zusammenzuhalten. Mit seinen 28 Jahren gehört er auch zu den erfahrensten Spielern im Kader. Eine kleine Schwäche ist sicherlich das zentrale Mittelfeld. Es fehlt ein echter Abräumer vor der Abwehr. Am ehesten könnte dies noch Mattias Svanberg übernehmen. Der Wolfsburg-Spieler ist hier wohl auch die größte Hoffnung der Schweden. Auch für den heutigen Abend bieten wir dir Tipps und Prognosen an, dafür brauchst du lediglich unsere Wett Tipps heute Seite besuchen.
Voraussichtliche Aufstellung:
Schweden
System: 4-2-3-1.
Olsen
HolmLindelöfStarfeltAugustinsson
EkdalSvanberg
KulusevskiForsbergClaesson
Isak
Schweden trifft auf einen Angstgegner
Die Gastgeber konnten in den vergangenen Jahren nicht viel gegen Belgien ausrichten. Seit 4 Spielen sind sie gegen die roten Teufel nämlich bereits ungeschlagen. Den letzten Sieg feierten sie tatsächlich im Jahr 1960. Das bisher letzte Duell gab es bei der EM 2016 als man sich in der Gruppenphase traf. Damals konnte sich Belgien knapp mit 0:1 durchsetzen. Es war der 3. Sieg in Folge für die Gäste und das 4. Spiel das sie ungeschlagen blieben. In den letzten 2 Duellen schaffte es Schweden noch nicht einmal einen Treffer zu erzielen.
Letztes Spiel im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
22.06.2016
EM2016
Schweden
Belgien
0:1
22.06.2016 - EM2016
Domenico Tedesco startet seine Karriere als Nationaltrainer
Es war wohl eine der überraschendsten Meldungen im Jahr 2023 – Domenico Tedesco übernimmt das belgische Nationalteam. Die roten Teufel haben es mit ihrer goldenen Generation nicht geschafft einen Titel zu holen und nach dem Vorrunden-Aus bei der WM im letzten Jahr war klar das ein Umbruch stattfinden wird. Tedesco ist nun der Mann der diesen Umbruch einleiten soll und die Mannschaft zur EM 2024 führen soll. Zwar sind sie die Favoriten in der Gruppe, doch die Qualifikation wird diesmal kein Selbstläufer, zu stark sind Österreich und Schweden. Ein erfolgreicher Start wäre deshalb enorm wichtig. Die Qualität um das Spiel gegen Schweden zu gewinne ist in jedem Fall weiterhin vorhanden.
Der Kader wurde in erster Linie etwas verjüngt und einige Spieler wie Dries Mertens oder auch Toby Alderweireld wurden nicht mehr berücksichtigt. Auch die beiden Hazard-Brüder sind diesmal nicht mit an Board. Vor allem in der Defensive dürfte ein Umbruch anstehen, hier könnten mit Wout Faes und Arthuer Theate zwei neue Spieler das Innenverteidigerduo bilden. Mit Amadou Onana und Romeo Lavia sind auch im Mittelfeld zwei junge Spieler am Vormarsch. Ein der Offensive wurde der junge Johan Bakayoko erstmals für das Nationalteam einberufen. Mit Romelu Lukaku oder auch Kevin de Bruyne möchte man die perfekte Mischung aus Jugend und Erfahrung finden.
Mögliche Aufstellung von Belgien:
Belgien
System: 4-2-3-1.
Courtois
CastagneFaesTheateMeunier
OnanaLavia
Trossardde BruyneCarrasco
Lukaku
Ist Belgien nach wie vor eine Tormaschine?
In den letzten Qualifikationen hat sich Belgien meist keine Blöße gegeben und galt dabei meist als Tormaschine. Gerade in Quali-Spielen hat die Mannschaft in der Vergangenheit sehr gerne getroffen und auch von der starken Offensive profitiert. Bei der WM im letzten Jahr war davon allerdings nicht mehr viel zu sehen. In 3 Gruppenspielen erzielte die Mannschaft gerade einmal einen einzigen Treffer. In den Spielen gegen Marokko und Kroatien blieb man ohne eigenen Torerfolg. Mit 4 Punkten am Konto verpasste man letztendlich auch den Einzug in die K.O Phase. Doch auch vor der WM hat man sich offensiv in den letzten Monaten schwergetan. In der Nationals League schaffte man es nur in 3 von 7 Spielen mehr als einen Treffer zu erzielen. Die letzten beiden Auswärtsspiele endeten gegen Wales mit einem 1:1 und gegen Polen mit einem knappen 0:1. Bei der WM endete ein jedes Spiel mit weniger als 2.5 Toren. Dies war auch in 5 der letzten 7 Spiele der Fall.
Schweden und Belgien könnten sich in diesem ersten Qualifikationsspiel auf Augenhöhe begegnen. Zwar ist Belgien der leichte Favorit, doch nach dem Umbruch sind die roten Teufel noch schwer einzuschätzen. Schweden hat zudem den Heimvorteil auf seiner Seite. Ein Remis ist hier durchaus möglich und als Risikowette zu empfehlen. Beide Teams haben die meiste Qualität in der Offensive, auch wenn man dies in den letzten Spielen nicht immer gesehen hat. Wir rechnen in jedem Fall mit mehr als 1.5 Toren im Spiel. Dieser Tipp eignet sich gut für eine Kombiwette.
Unsere Empfehlungen:
Tipp X
Über 1.5 Tore
Häufig gestellte Fragen
Wer ist der neue Trainer bei Belgien?
Seit diesem Jahr steht Domenico Tedesco an der Seitenlinie der belgischen Nationalmannschaft.
Wird Zlatan Ibrahimovic zum Einsatz kommen?
Nachdem der 41.- jährige einberufen wurden gehen wir auch davon aus das dieser zum Einsatz kommt.
Wie hoch ist die Quote für einen Tipp X?
Bei einem Unentschieden erhältst du eine attraktive Quote von 3.40.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.