Mit Paderborn und St. Pauli treffen zwei formstarke Teams aufeinander
Veröffentlicht am 01.03.2023 14:21.
Die Gastgeber stehen auf einem starken 4. Platz in der Tabelle, haben aber schon 4 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Eine Niederlage darf man sich daher eigentlich nicht erlauben. Mit St. Pauli kommt jedoch eine Mannschaft angereist die sich in absoluter Topform befindet. Nach 5 Siegen in Folge kämpften sie sich bis auf den 7. Platz nach vorn. Mit einem Sieg könnten sie den Rückstand weiter verringern. Autor: Michael.
Lesedauer: 4 min.
Am Freitag kommt es in der 2. Bundesliga zu einem echten Top Spiel, zumindest was die letzten Wochen anbelangt. Paderborn ist seit 5 Spielen ungeschlagen und steht auf dem guten 4. Platz in der Tabelle. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt allerdings schon 4 Punkte, weshalb man den Sieg dringend braucht um den Anschluss nicht zu verlieren. Paderborn wird dabei auch auf die Heimstärke bauen, denn 8 von 11 Heimspiele in dieser Saison konnten sie gewinnen. Die Gäste aus St. Pauli erhoffen sich ebenfalls einen Sieg, immerhin konnten diese jedes bisherige Spiel im Jahr 2023 für sich entscheiden. Nachdem man 15 Punkte aus den letzten 5 Spielen holte kletterte man in der Tabelle auf den 7. Platz. Der Rückstand auf den Gegner beträgt weiterhin 7 Punkte auf den Gegner. Für sie ist es daher ebenfalls ein enorm wichtiges Spiel. Anpfiff ist am Freitag um 18:30 Uhr.
SC Paderborn 07
4. Tabellenplatz
Seit 5 Spielen nicht verloren
Beste Offensive der 2. Bundesliga
FC St. Pauli
7. Tabellenplatz
5 Siege in Folge im Jahr 2023
6 Niederlagen in 11 Auswärtsspielen
Paderborn kämpft erneut um den Aufstieg in die Bundesliga
Das Team spielt schon seine 3. Saison in der 2. Bundesliga und hat erneut das Ziel einen Aufstiegsplatz zu erreichen. In den vergangenen beiden Jahren haben sie dies zwar verpasst, doch beide Male landete man in den Top 9 der Tabelle. Heuer steht man nach 22. Spieltagen sogar auf dem 4. Platz und somit nur einen Platz hinter der Relegation. Der Rückstand auf diese beträgt jedoch schon 4 Punkte, weshalb man sich eine Niederlage kaum erlauben darf. In den letzten Wochen hat man aber bereits Boden gut gemacht, denn im Jahr 2023 ist man noch ungeschlagen und 4 der letzten 5 Spiele konnten sie gewinnen. Zudem stellt man nach wie vor die beste Offensive der 2. Bundesliga.
Die Gastgeber trennten sich in der bisherigen Saison nur 3. Mal mit einem Remis. 19 von 22 Spiele endeten mit einem Sieg oder einer Niederlage. 12 ging man als Sieger hervor, 7. Mal musste man sich geschlagen geben. Damit kassierte man immerhin die 2.- meisten Niederlagen in der oberen Tabellenhälfte. Die letzte liegt jedoch schon einige Woche zurück und ereignete sich vor der Winterpause. Damals musste man sich Nürnberg auswärts mit 2:1 geschlagen geben. Generell tat man sich am Ende der Hinrunde schwer, denn die letzten 4 Spiele im Herbst hat man allesamt verloren. Es ist umso überraschender, dass man mit 4 Siegen und einem Remis ins Jahr 2023 gestartet ist. Ohne diese starke Form hätte man wohl keine Chance mehr auf einen Aufstiegsplatz.
Letzte 5 Ergebnisse SC Paderborn 07
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
25.02.2023
2. Bundesliga
FC Holstein Kiel
SC Paderborn 07
1:1(0:1)
U
25.02.2023 - 2. Bundesliga
17.02.2023
2. Bundesliga
SC Paderborn 07
1. FC Kaiserslautern
1:0(0:0)
S
17.02.2023 - 2. Bundesliga
11.02.2023
2. Bundesliga
Hannover 96
SC Paderborn 07
3:4(2:2)
S
11.02.2023 - 2. Bundesliga
03.02.2023
2. Bundesliga
SC Paderborn 07
Fortuna Düsseldorf
4:1(1:0)
S
03.02.2023 - 2. Bundesliga
27.01.2023
2. Bundesliga
Karlsruher SC
SC Paderborn 07
0:1(0:0)
S
27.01.2023 - 2. Bundesliga
Wir rechnen mit mehr als 2.5 Toren in diesem Spiel – Quote: 1.73
Einen Großteil der Punkte holte man in Heimspielen
Paderborn gilt in dieser Saison zudem als sehr heimstark, immerhin holten sie 24 ihrer 39 Punkten in Heimspielen. In der Heimtabelle steht man damit ebenfalls auf dem 4. Platz, jedoch mit nur 3 Punkten Rückstand auf das beste Heimteam der Liga. Kein Team sammelte zuhause mehr Siege wie Paderborn. 8 von 11 Partien konnten sie nämlich gewinnen, 3. Mal musste man sich geschlagen geben. 2 dieser 3 Niederlagen kassierte man im November während der Negativserie. Im Jahr 2023 konnte man die bisherigen 2 Heimspiele gegen Düsseldorf und Kaiserslautern für sich entscheiden. Dabei kassierten sie auch nur ein einziges Gegentor und dies obwohl eigentlich die Offensive ihre größte Stärke ist. Mit 31 Treffern stellen sie nämlich gemeinsam mit Heidenheim die stärkste Heimoffensive aller Teams. Paderborn verpasste es nur in einem einzigen Heimspiel in dieser Saison zu treffen. In 6 von 11 Heimspielen schaffte man es hingegen mindestens 3 Treffer zu markieren.
SC Paderborn 07 hat in den letzten 10 Spielen 14 Tore geschossen. FC St. Pauli hat im Gegensatz 12 Tore geschossen. Lassen wir die Tordifferenz beider Mannschaften von durchschnittlich 1,0 unbeachtet, haben die Teams im Schnitt 2,6 Tore pro Spiel erzielt. Daher empfehlen wir Unter 3.5 Tore bzw. Über 2.5 Tore als wahrscheinliche Varianten. Beide Mannschaften haben im Schnitt in 70% der Spiele getroffen. Die Wahrscheinlichkeit auf Basis der letzten Spiele lässt vermuten, dass diesmal beide Mannschaften treffen können.
Die Offensive ist der Schlüssel zum Erfolg
Paderborn stellt in dieser Saison mit 46 Toren aus 22 Spielen die beste Offensive der gesamten Liga. Im Schnitt erzielen sie damit als einzige Mannschaft mehr als 2.00 Treffer pro Partie. In der gesamten Saison blieben sie nur in 3 Spielen ohne eigenen Torerfolg. Top Torschütze ist dabei Robert Leipertz. Gemeinsam mit Marvin Pieringer und Felix Platte bildet er das wahrscheinlich torgefährlichste Sturmtrio der 2. Bundesliga. Diese 3 Spieler kommen heuer bereits auf 25 Tore und haben damit mehr Treffer erzielt als viele Teams in der unteren Tabellenhälfte. Jeder dieser 3 Spieler sorgte zusätzlich auch für mindestens 3 Vorlagen in dieser Spielzeit. Am letzten Spieltag waren Pieringer und Platte jedoch angeschlagen. Ob sie bis zum Spiel gegen St. Pauli wieder fit werden ist aktuell nicht sicher.
Aufstellung von Paderborn am letzten Spieltag:
SC Paderborn 07
System: 3-4-3.
Huth
HeuerHumphreysMüller
HoffmeierSchusterSchallenbergObermair
LeipertzRohrConteh
Entwickelt sich St. Pauli wieder zum Top Team?
In der vergangenen Saison verpasste St. Pauli nur denkbar knapp einen Aufstiegsplatz. Am Ende musste man sich aber mit dem 5. Platz zufriedengeben. Heuer verlief der Saisonstart alles andere wie nach Wunsch. Nach einem schwachen Herbst entschied sich der Klub in der Winterpause sogar für einen Trainerwechsel. Fabian Hürzler hat die Mannschaft kurz vor Weihnachten übernommen und seitdem anscheinend sehr viel richtig gemacht. Unter seiner Leitung konnten die ersten 5 Spiele im Jahr 2023 nämlich allesamt gewonnen werden. Damit sammelte man bereits jetzt beinahe so viele Punkte wie im gesamten Herbst. In der Tabelle verbesserte man sich auf den 7. Platz und selbst auf den Gegner Paderborn fehlen ihnen nur noch 7 Zähler.
Tabelle 2. Bundesliga
#Platz
Verein
SPSpiele
SSiege
UUnentschieden
NNiederlagen
TTore
+/-
PPunkte
1
SV Darmstadt 98
25
15
7
3
40:21
19
52
2
1. FC Heidenheim
25
14
8
3
51:28
23
50
3
Hamburger SV
25
15
4
6
46:30
16
49
4
Fortuna Düsseldorf
25
13
3
9
43:32
11
42
5
FC St. Pauli
25
11
8
6
39:28
11
41
6
SC Paderborn 07
25
12
4
9
47:30
17
40
7
1. FC Kaiserslautern
25
10
9
6
39:34
5
39
8
FC Holstein Kiel
25
8
10
7
41:40
1
34
9
Karlsruher SC
25
10
4
11
41:40
1
34
10
Hannover 96
25
8
7
10
33:33
0
31
11
SpVgg Greuther Fürth
25
7
9
9
33:37
-4
30
12
1. FC Nürnberg
25
8
5
12
22:37
-15
29
13
1. FC Magdeburg
25
8
4
13
31:45
-14
28
14
SSV Jahn Regensburg
25
7
5
13
25:40
-15
26
15
Bielefeld
25
7
4
14
36:41
-5
25
16
Eintracht Braunschweig
25
6
7
12
30:43
-13
25
17
FC Hansa Rostock
25
7
4
14
21:37
-16
25
18
SV Sandhausen
25
5
6
14
26:48
-22
21
Alle Teams anzeigen
Weniger anzeigen
Die Defensive wurde klar stabilisiert
Bei einem Blick auf die Statistiken im Jahr 2023 bemerkt man schnell das vor allem die Defensive um einiges stabiler steht als noch in der Hinrunde. Dort kassierte man in 17 Sielen nämlich ganze 25 Gegentore. Unter dem neuen Trainer wurde in den bisherigen 5 Spielen nur ein einziges Gegentor zugelassen. 4 von 5 Spiele in diesem Jahr beendete man hingegen ohne Gegentreffer. Kein Team kassierte in diesem Zeitraum weniger Gegentore als St. Pauli. 3. Mal sicherten sie sich mit einem knappen 1:0 den Sieg. Dabei bezwang man schon unter anderem Kaiserslautern, Hannover oder auch Nürnberg. 4 der letzten 5 Spiele endeten aufgrund der guten Defensive mit weniger als 2.5 Toren. Mehr solcher Analysen zur 2. Bundesliga zeigen wir dir auf unseren 2. Bundesliga Wett-Tipps.
Letzte 5 Ergebnisse FC St. Pauli
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
Form
26.02.2023
2. Bundesliga
FC St. Pauli
FC Hansa Rostock
1:0(1:0)
S
26.02.2023 - 2. Bundesliga
18.02.2023
2. Bundesliga
1. FC Magdeburg
FC St. Pauli
1:2(1:0)
S
18.02.2023 - 2. Bundesliga
12.02.2023
2. Bundesliga
FC St. Pauli
1. FC Kaiserslautern
1:0(0:0)
S
12.02.2023 - 2. Bundesliga
05.02.2023
2. Bundesliga
FC St. Pauli
Hannover 96
2:0(2:0)
S
05.02.2023 - 2. Bundesliga
29.01.2023
2. Bundesliga
1. FC Nürnberg
FC St. Pauli
0:1(0:1)
S
29.01.2023 - 2. Bundesliga
Hat man nun auch die Auswärtsschwäche hinter sich gelassen?
St. Pauli hatte in dieser Saison eine große Schwäche und das waren die Auswärtsspiele. Den gesamten Herbst über blieb man auswärts nämlich ohne einen einzigen Sieg. Natürlich wurde auch dies unter dem neuen Trainer besser und man hat direkt die ersten 2 Auswärtsspiele in diesem Jahr gegen Magdeburg und Nürnberg gewinnen können. Die Gesamtbilanz von nun 2 Siegen, 3 Remis und 6 Niederlagen würden wir daher nicht allzu genau nehmen. Ebenso das Torverhältnis, welches bei 13:20 Toren steht. Damit hat man immerhin mehr als ein Tor pro Spiel erzielt. St. Pauli blieb auch tatsächlich nur in 4 Spielen ohne eigenen Treffer. In den vergangenen 3 Auswärtsspielen hat man immer treffen können.
Innerhalb der Mannschaft wurden auch verschiedene Dinge verändert. Johannes Eggestein saß am letzten Spieltag nur auf der Bank, im Herbst war dieser mit 5 Treffer immerhin noch der beste Torschütze im Team. In der Abwehr fehlt im Moment mit David Nemeth ein wichtiger Mann, dennoch steht die Dreierkette rund um Jakov Medic, Karol Mets und Eric Smith sehr gut. Aufgrund der bisherigen Erfolge glauben wir nicht das Trainer Fabian Hürzeler groß rotieren wird.
Voraussichtliche Aufstellung von St. Pauli:
FC St. Pauli
System: 3-4-3.
Vasilj
SmithMedicMets
SaliakisHartelIrvinePaqarada
MetcalfeAfolayanDaschner
St. Pauli pocht auf einen Sieg gegen Paderborn
Seit über 3 Jahren wartet der FC St. Pauli auf einen Sieg gegen Paderborn. Letztmals gewinnen konnten sie nämlich am 02. März 2019 als man sich auswärts mit 0:1 durchsetzte. Seitdem blieb man 5 Spiele in Folge sieglos. Nach 3 Niederlagen am Stück endeten die letzten beiden Duelle immerhin mit einem Remis. Beide Spiele wurden dabei mit einem 2:2 beendet. Generell endeten die letzten 3 Duelle mit mehr als 3.5 Toren. Paderborn konnte die letzten beiden Heimspiele gewinnen und kassierte seit dem Jahr 2005 nur eine einzige Heimniederlage gegen St. Pauli. Transfernews und weitere Informationen zur 2. Bundesliga und anderen europäischen Top Ligen findest du in unseren Wettnews.
5 letzten Spiele im direkten Vergleich
Datum
Liga
Heim
Gast
Ergebnis
27.08.2022
2. Bundesliga
FC St. Pauli
SC Paderborn 07
2:2(0:1)
27.08.2022 - 2. Bundesliga
05.02.2022
2. Bundesliga
FC St. Pauli
SC Paderborn 07
2:2(2:1)
05.02.2022 - 2. Bundesliga
21.08.2021
2. Bundesliga
SC Paderborn 07
FC St. Pauli
3:1(1:1)
21.08.2021 - 2. Bundesliga
15.03.2021
2. Bundesliga
FC St. Pauli
SC Paderborn 07
0:2(0:1)
15.03.2021 - 2. Bundesliga
21.11.2020
2. Bundesliga
SC Paderborn 07
FC St. Pauli
2:0(1:0)
21.11.2020 - 2. Bundesliga
Tipp und Prognose
Beide Teams befinden sich im Jahr 2023 in Topform. Paderborn gehört zu den besten Heimteams der Liga und stellt außerdem die beste Offensive. Wir würden diese deshalb noch einmal etwas stärker einschätzen, auch weil sie ihre Leistungen konstant die gesamte Saison über zeigen. Eine Draw no Bet Wette 1 sollte die perfekte Wettvariante in diesem Spiel sein. St. Pauli trauen wir aufgrund der Ergebnisse in den letzten Wochen aber in jedem Fall einen Treffer zu. Als Alternative und Banktipp in diesem Spiel würden wir deshalb zum Wettmarkt „Beide Teams treffen JA“ zurückgreifen.
Diese Tipps empfehlen wir:
Draw no Bet Wette 1
Beide Teams treffen JA
Häufig gestellte Fragen
Wie weit ist Paderborn von den Aufstiegsplätzen entfernt?
Paderborn fehlen im Moment 4 Punkte auf den 3. Platz in der Tabelle.
Welche Quote bekommt man für eine Wette auf über 2.5 Tore?
Für diese over/under Wette bekommst du durchschnittlich eine Quote von 1.73.
Wie verlief das Jahr 2023 bislang für St. Pauli?
Die Gäste konnten bisher jedes ihrer 5 Spiele im Jahr 2023 gewinnen.
Künftig Experten-Tipps und Aktionen direkt per E-Mail? Abonniere einfach unseren Newsletter.
Danke für die Anmeldung zum Newsletter. Bitte bestätige deine Anmeldung in der E-Mail die wir dir zugesendet haben. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner.